Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertiv Liebert GXT5 serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzauswahl
Wählt die Frequenz des Ausgangs.
• Autom., Bypass aktiviert = Erkennt automatisch die Frequenz der Versorgungs-/Netzspannung und
stellt die Nennfrequenz entsprechend ein und der Bypass-Modus wird aktiviert (Standard).
• Autom., Bypass deaktiviert = Erkennt automatisch die Frequenz der Versorgungs-/
Netzstromversorgung und stellt die Nennfrequenz entsprechend ein und der Bypass-Modus
wird deaktiviert.
• Frequenzumrichter 50 Hz = Der Bypass-Modus ist deaktiviert und die USV liefert einen
50-Hz-Ausgang von jedem qualifizierten Versorgungsunternehmen/Netzstrom.
• Frequenzumrichter 60 Hz = Der Bypass-Modus ist deaktiviert und die USV liefert einen
60-Hz-Ausgang von jedem qualifizierten Versorgungsunternehmen/Netzstrom.
Obergrenze Bypass-Spannung
Legt den Prozentsatz fest, um den die Eingangsspannung über der gewählten
Ausgangsspannungseinstellung liegen und im Bypass-Modus bleiben darf.
• +10% (Standard)
• +15%
• +20%
Untergrenze Byp.-Spannung
Legt den Prozentsatz fest, um den die Eingangsspannung unter der gewählten
Ausgangsspannungseinstellung liegen und im Bypass-Modus bleiben darf.
• -10% (Standard)
• -15%
• -20%
Bet.mod.
Wählt den Normal- oder ECO-Betrieb für die USV aus.
• Normal = Die angeschlossene Last wird immer über den USV-Wechselrichter versorgt. ECO-Modus
ist deaktiviert.
• ECO-Modus = ECO-Modus ist aktiviert. Der USV-Wechselrichter wird überbrückt, und die
angeschlossene Last wird innerhalb der gewählten ECO-Spannungs- und Frequenztoleranzen mit
Netzstrom versorgt.
Vertiv | Liebert® GXT5™ | Installations- und Bedienungsanleitung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis