Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertiv Liebert GXT5 serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liebert GXT5 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7-3 USV-Spezifikationen, Modelle mit 3000 VA (Fortsetzung)
MODELL GXT5-
NENNWERT
Spannung
Wellenform
Gebrauchsmusterüberlastung
(Wechselstrom)
Internes Ladegerät
Ladestrom
Batterie
Typ
Menge × V × Nennwert
Batteriehersteller/Teilenummer
Pufferzeit
Aufladezeit
Anforderungen an die Umgebung
Betriebstemperatur, °C
Lagertemperatur, °C
Relative Luftfeuchte
Betriebshöhe
Hörbare Geräusche
Behörde
Sicherheit
EMV
Transport
Überspannungsfestigkeit
RFI/EMI
92
3000IRT2UXL
200/208/220/230/240 VAC (anwenderkonfigurierbar); ±3 %
3 Stunden auf 90 % Kapazität nach voller Entladung mit 100 % Last bis zur automatischen Abschaltung der USV (nur
0 bis 50. Die Betriebstemperatur kann bei einer Reduzierung der Ausgangsleistung um 10 % auf 50 °C erhöht werden.
max. < 48 dBA bei 1 m Abstand von der Vorderseite und den Seiten und max. < 48 dBA bei 1 m Abstand von der
ANSI C62.41 Kategorie B IEC 61000-4-5 Überspannung/Blitzschlag
3000 VA/3000 W
Sinuswelle
> 200 % für 250 ms
150-200 % für 2 Sekunden
125-150 % für 50 Sekunden
105-125 % für 60 Sekunden
Nominal 2,2 A; maximal 8 A
Ventilgesteuert, auslaufsicher, Bleisäure
6 × 12 V × 9,0 Ah
LEOCH DJW12-9.0
Siehe
Batterielaufzeiten
auf
Seite
interne Batterien)
-20 bis 60 (enthaltene Batterien -15 bis 40 °C)
0 % bis 95 %, nicht kondensierend
Bis zu 3000 m bei 25 ºC ohne Reduzierung
Rückseite
EN 62040-1:2008+A1:2013;
GS-Kennzeichnung;
UL 1778 5. Ausgabe und CSA 22.2 Nr. 107.1
EN 62040-2:2006
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
ISTA-Verfahren 1A
CISPR22 Klasse A
3000IRT2UXLE
100.
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis