Verzierungen am Galionsschnabel
Verzieren Sie den Galionsschnabel beidseitig mit je zwei Ornamenten. Das fünfte Element – es stützt die
Galionsfigur – bewahren Sie sorgsam für die spätere Montage auf.
1
Abschlussarbeiten am Schanzkleid der Back
Versehen Sie das Schanzkleid um das Backdeck mit weiteren Details.
1
KURZTIPP
Die Abschlussleiste nicht
weiter als gezeigt
abschleifen, da auf ihr
Finknetze montiert
werden.
1.
Schleifen Sie die Ecke der Abschlussleiste um die Back so weit
zurück, dass mindestens 3 mm bis zum Poller verbleiben. Auf
jeden Fall soll die Kante noch das stille Örtchen überragen,
selbst wenn dann der Abstand zum Poller größer ist als 3 mm.
3
3.
Den kleinen Kinnbacksblock aus Ausgabe 62 zusammen-
setzen; eine detaillierte Beschreibung findet sich in Ausgabe
81. Befestigen Sie ihn mit Weißleim an gezeigter Stelle.
1.
Bei der unbemalten Version sind die Verzierun-
gen goldfarben, bei der bemalten ockerfarben.
Befestigen Sie sie mit ein wenig Weißleim oder
dickflüssigem Sekundenkleber. Die Oberseite des
kleinen Ornaments soll sich auf Höhe der Abstu-
fung am Galionsschnabel befinden. Notfalls die
vordere Versteifung etwas kürzen, damit
das Ornament passt (siehe Pfeil).
Sofern nötig,
Wird dadurch ungebeiztes/
diese Leiste
kürzen, damit
das Ornament
passt.
2
2.
Befestigen Sie die beiden verbliebenen Poller von
Ausgabe 84, wie im Bild zu sehen, mit Leim seitlich an den
dort bereits vorhandenen Pollern. Die in Schritt 1
abgeschliffene Kante mit Beize oder Farbe ausbessern.
4
4.
Mit Klarlack oder transparent trocknendem Kleber die
Kanonenkugeln in ihren Halterungen fixieren – mit dem
gleichen Kleber, wie in Ausgabe 83 für die Galeriefenster.
362
unbemaltes Holz sichtbar,
bessern Sie diese Stellen aus.
KURZTIPP
Die Stütze der
Galionsfigur verdeckt die
Bauteilnummer auf dem
Galionsschnabel.