KURZTIPP
Mit einer dünnen Schicht
Sekundenkleber die
unbemalte Schmalkante
7
versiegeln.
7.
Bis auf eine schmale Kante den Deckel
komplett beizen (links). Die unbehandel-
te Kante wird an den Pfortendrempel
geleimt. Beim bemalten Modell die
Außenseite schwarz, die Innenseite und
die drei Kanten rot bemalen (rechts).
10
10.
Einen Faden mit Sekundenkleber
härten, damit er sich leichter einfädeln
lässt. Führen Sie den Faden von unten
durch den Pfortendeckel.
13
13.
Den Leim gut durchtrocknen lassen
und den Faden dicht unter dem Deckel
mit scharfer Klinge abtrennen.
16
16.
Die Türen beizen oder schwarz
bemalen (Kanten und Innenseiten sind
rot), dann zwei Scharnierpaare anbringen.
Das unbemalte Modell mit
den in dieser Montage-
sitzung angebrachten
Stückpfortendeckeln
und -türen.
8
8.
Zwei Scharniere (je 3 Löcher lang) mit
Weißleim außen auf dem Deckel befestigen.
Dann ein 1-mm-Loch, wie gezeigt, am Ring
des Scharniers durch den Deckel bohren.
11
11.
Das mit etwas Weißleim versehene
Fadenende ins Loch in der Bordwand
stecken und trocknen lassen.
14
14.
Die Schritte 9–12 für den zweiten
Faden und die auf Seite 12 markierten
Stückpforten (-deckeln) wiederholen.
17
17.
Die Türen (geöffnet!) mit Weißleim
in die Stückpforte kleben.
Completion shots to come
342
KURZTIPP
Bei der bemalten Version
die Regenabweiser und den
Bereich darunter vor dem
9
Takeln schwarz
bemalen.
9.
Den Stückpfortendeckel im Winkel
von 90° (oder leicht höher) anbringen.
Verwenden Sie dickflüssigen
Sekundenkleber oder Weißleim.
12
12.
Den Faden behutsam straffen und
jenen Teil mit etwas Weißleim versehen,
der im Deckel verschwindet.
15
15.
Aus 2 x 5-mm-Leistenresten ein Paar
Türen für die vorletzte Backbord-Stück-
pforte des Quarterdecks zuschneiden.
Deren Kanten leicht anschleifen, um die
vertikale Naht zu betonen.
Die Steuerbordseite
Sobald Sie die Stückpfortendeckel
und Stückpfortentüren der
Backbordseite angebracht haben,
wiederholen Sie sämtliche Monta-
geschritte für die entsprechenden
Stückpforten der Steuerbordseite.