Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Agostini ModelSpace HMS VICTORY Bauanleitung Seite 40

09
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ModelSpace HMS VICTORY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
14.
Das Loch für den 5-mm-Klüverbaum
weiten – er soll parallel zum Bugspriet
eingesetzt werden.
17
KURZTIPP
Die Linien sind hier
zur Veranschaulichung
so dunkel. Ihre sollten
hauchzart sein.
17.
Anhand des Mastplans markieren, wo auf dem Bugspriet
jeweils die Vorderkanten der Klampen liegen. Auf jeder Seite
finden sich drei Reihen: eine in der Mitte, die anderen beiden
jeweils im 45°-Winkel darüber und darunter.
19
19.
Aus einer 1,5 x 6-mm-Leiste die zwei sogenannten Bug-
sprietviolinen ablängen. Ihre Länge ist gleich der Länge des
Bereichs vor dem Eselshaupt. An den Innenseiten die Violinen
leicht anphasen, um sie angewinkelt anleimen zu können.
21
21.
Aus einer 3 x 5-mm-Leiste die 15-mm-
Laufklampen schneiden. Die Innenkanten
anphasen und die achteren Enden abrunden.
24
24.
Den Bugspriet farblich durch Beizen den Masten angleichen.
Beim bemalten Modell tragen Sie Farbe erst nach Montage der
Bugsprietbänder auf. Näheres erfahren Sie mit Ausgabe 89.
15
15.
Ober- und Unterseite am Eselshaupt
schräg feilen (Winkel des Bugspriets).
18
18.
Die sechs Klampenreihen mit Weißleim befestigen, dann
die Markierungen entfernen. Das gelingt am besten durch
vertikales Schaben mit einer scharfen Klinge.
20
20.
Die beiden Bugsprietviolinen seitlich und leicht
angewinkelt anleimen (s. kleines Bild).
22
22.
Die Laufklampen unter die Violinen
leimen. Ihre vorderen Enden an den
Winkel des Bugspriets angleichen.
25
25.
Mit dem schwarzen Faden stellen Sie in gewohnter Weise
die im Plan eingezeichneten Wicklungen dar.
372
16
16.
Aus einer 2 x 3-mm-Leiste fertigen
Sie 18 Klampen. Entfernen Sie von den
5-mm-Stücken je eine Ecke (s. Bild).
23
23.
Anhand des Mastplans je ein
1-mm-Loch senkrecht durch Violinen
und Laufklampen bohren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis