Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Agostini ModelSpace HMS VICTORY Bauanleitung Seite 7

09
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ModelSpace HMS VICTORY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung
Die Bauteile in dieser Ausgabe
Sie erhalten für Ihre Victory: Besanrüsten, Deckdetails, Kanonentakel und
für die Fertigstellung des Kreuzmasts benötigte Bauteile.
Holzleisten
2 Holzleisten 1,5 x 1,5 mm, 300 mm lang
1 Holzleiste 2 x 10 mm, 300 mm lang
1 Holzleiste 1 x 3 mm, 150 mm lang
1 Holzleiste 2 x 5 mm, 70 mm lang
1 Holzleiste 1 x 5 mm, 60 mm lang
1 Holzleiste 4 x 4 mm, 20 mm lang
Beschlagteile
2 x naturfarbener Faden, je 1 m lang
Naturfarbener Faden, 300 mm lang
Brauner Faden, 200 mm lang
Stahldraht, 200 mm lang
0,5-mm-Messingdraht, 1,5 m lang
52 Messingnägel
8 Messing-Druckstützen für Rüsten
5 Stützen
11 Ringbolzen
18 „Stäbe" (Anschlag Püttingseisen
an Bordwand)
54 Pfortendeckelscharniere
11 Ringbolzen, 7 mm lang
9 Messingringe, 5 mm
10-mm-Messingdraht, 1,5 m lang
Setzen Sie die einzelnen Segmente des Kreuzmasts zusammen, und versehen Sie ihn mit Takelblöcken.
Sie benötigen die 1,5 x 1,5-mm-Leisten dieser Ausgabe sowie Bauteile der Ausgaben 78 und 79.
1
1.
Versehen Sie die Seiten des Masttopps mit je zwei 1,5 x
1,5-mm-Leisten, dann mit je vier kleinen Zwischenstücken
gleicher Stärke. Diesen Montageschritt kennen Sie bereits von
Fock- und Großmast, jedoch sind die Holzleisten dünner.
Vorgeformte
Holzteile
2 große Besanrüsten
2 kleine Besanrüsten
2 Seitenteile f. Niedergang
11 Doppelblöcke, 5 mm
5 Jungfern, 4 mm
13 Jungfern, 5 mm
5 Takelblöcke, 4 mm
So werden die Teile verbaut
In Ausgabe 83 bereiten Sie die Besanrüs-
ten vor, ähnlich wie jene in Ausgabe 75.
Bevor Sie die Rüsten montieren, statten
Sie einige Stückpforten mit Deckeln bzw.
Türen aus, da diese Pforten später wegen
der Wanten nicht mehr zugänglich sind.
Für die Deckel- und Türscharniere
Montage des Kreuzmasts
erhalten Sie einen Rahmen fotogeätzter
Messingstreifen. Trennen Sie nur jene
Scharniere aus dem Rahmen, die Sie
gerade benötigen. Den Anfang dieser
Montagesitzung macht die Fertigstel-
lung des Kreuzmasts mit den in dieser
Ausgabe enthaltenen Bauteilen.
2
2.
Das Eselshaupt beizen
oder schwarz anmalen,
anschließend die vier
Ringbolzen einsetzen. Die
0,7-mm-Löcher hierfür dicht
an die Außenkanten setzen,
damit ausreichend Platz für
den Handmast bleibt.
339
3
3.
Die vorderen Augen mit
einer Zange um etwa 45
o
nach außen biegen, an den
hinteren zwei 4-mm-
Takelblöcke befestigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis