Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Der Stummschaltungstaste; Einstellungen Der Sprecherliste - Shure MXC Microflex Complete Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXC Microflex Complete:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn diese Option auf Not allowed eingestellt ist, kann nur ein Teilnehmer mit Mikrofonbedienungsberechtigung (Vorsitzender)
das Mikrofon ausschalten.
Die Einstellung ist in den Betriebsarten „Auto" (automatisch), „Auto + Reply" (automatisch + Antwort), „Manual (manuell) und
„Manual + Reply" (manuell + Antwort) verfügbar und betrifft nur Geräte/Benutzer mit einer Sprechpriorität von 0–4.

Verhalten der Stummschaltungstaste

Umschalten: Durch Drücken der Taste Mute an einer Sprechstelle wird das Mikrofon stummgeschaltet. Durch erneutes
Drücken der Taste wird das Mikrofon wieder aktiviert.
Drücken und Halten: Durch Drücken der Taste Mute wird das Mikrofon stummgeschaltet. Wenn die Taste losgelassen
wird, wird das Mikrofon wieder aktiviert.
Rückfrage-Funktion
Der Rückmeldungsmodus ermöglicht es den Teilnehmern, einen kurzen Kommentar abzugeben oder dem aktuellen Sprecher
eine Frage zu stellen. Damit kann kurz auf den Sprecher eingegangen werden, ohne die Rednerliste und Wortmeldungs­War­
teschlange zu beeinflussen.
An der Sprechstelle des Teilnehmers kann die linke (Funktions-)Taste als Antworttaste programmiert werden. Bei den MXC640
Sprechstellen kann die Antworttaste auch dem Touchscreen zugeordnet werden. Der Teilnehmer drückt die Rückfragetaste,
um sich in die Antwortliste (siehe Wortmeldungsliste oben) einzutragen. Der Vorsitzende oder Bediener aktiviert die Antwort
manuell. Teilnehmer auf der Wortmeldungsliste können der Antwortliste hinzugefügt werden, Teilnehmer auf der Sprecherliste
jedoch nicht.
Die Rückfrageoption ist im manuellen, Automatik­ und VOX­Modus verfügbar. Im manuellen Modus wird die Rückfrageliste ge­
löscht, wenn die nächste Wortmeldung eingeschaltet wird.
Die Antworten werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs sortiert. Wenn mehrere Antwortoptionen verwendet werden, wer­
den die Antworten nach Priorität sortiert. Ein Teilnehmer wird aus der Antwortliste entfernt, wenn sein Mikrofon eingeschaltet
wird.

Einstellungen der Sprecherliste

Um die Sprecherverwaltung und die Verständlichkeit des Audiosignals zu verbessern, ist die Anzahl der gleichzeitig aktiven
Sprecher begrenzt. Die Anzahl der aktiven Mikrofone ist von 1–8 einstellbar. Sobald die Grenze erreicht wird, kann ein Teilneh­
mer, der versucht, das Mikrofon einzuschalten, zu einer Wortmeldungs-Warteschlange hinzugefügt werden. Abhängig von der
Betriebsart des Mikrofons kann auch der Zugriff verweigert werden.
Zu Meeting   controls > Speak   list   settings navigieren, um die folgenden Parameter festzulegen:
Hinweis: Dolmetscherkonsolen werden nicht von den Einstellungen der Sprecherliste beeinflusst.
Max speakers
Max. Wortmeldungen
Gesamt: Die maximale Anzahl der Teilnehmer, die gleichzeitig sprechen können. Dazu
gehören sowohl die Delegierten- als auch die Vorsitzendengeräte. Grenze: 8
Delegierte: Die maximale Anzahl der Delegierten, die gleichzeitig sprechen dürfen. (Die
Vorsitzendengeräte können immer eingeschaltet werden, solange die unter „Max. Spea­
kers: Total" nicht überschritten wird.)
Die maximale Anzahl der Sprecher, die in die Wortmeldungsliste aufgenommen werden kön­
nen: Grenze: 250
Shure Incorporated
49/80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis