Vorderseite
① Menüanzeige
② Navigationstasten
③ Power-Taste
Rückseite
④ Anschluss für Netzteil
⑤ DCS-LAN-Ausgänge
⑥ Netzwerkanschluss
(TCP/IP) für Steuerung
⑦ Audioausgänge
⑧ Audioeingänge
⑨ Anschluss für Notfall-
Kontakt
Menü-Navigation
Die CCU verfügt über Bedienelemente an der Vorderseite für die Systemeinrichtung und konfiguration. Mit diesem aus 5 Tas
ten bestehenden Bedienfeld können Sie durch das Menü navigieren und Einstellungen ändern.
OLED-Anzeige mit 2 x 20 Zeichen ermöglicht die Konfiguration des Systems auch ohne
Computer.
Aus 5 Tasten bestehendes Tastenfeld für die Konfiguration des Systems ohne Computer.
Mit der Power-Taste wird die Zentraleinheit ein- und ausgeschaltet. Alle angeschlossenen
DCS-LAN-Sprechstellen und -Netzteile werden automatisch mit der Zentralsteuereinheit ein-
oder ausgeschaltet.
•
Grün = eingeschaltet
•
Rot = ausgeschaltet, aber an Stromversorgung angeschlossen
•
Aus = die Zentralsteuereinheit ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen
Hinweis: Systemeinstellungen werden gespeichert und überdauern ein Aus- und Wiedereinschalten der Stromver-
sorgung.
Verschraubbarer Anschluss für sichere Verbindung des Netzteils an die PSZentralsteuerein
heit.
Vier RJ45-Anschlüsse sind zum Anschluss der Sprechstellen, die den DCS-LAN-Systembus
bilden, verfügbar. Mit dem DCSLANSystembus werden digitale Audiosignale, Steuerungs
daten und Strom sicher über eine einzige gemeinsame Leitung übertragen. Ein beliebiger
oder alle der vier Ausgänge lassen sich für eine Vielfalt an Layout-Konfigurationen nutzen.
Wichtig: Nur ein DCS-LAN-Gerät an diesen Anschluss anschließen.
RJ45-Schnittstelle für den Zugriff auf den integrierten Webserver oder zur Steuerung über
ein Mediensteuerungssystem wie AMX oder Crestron .
Acht symmetrische XLRVerbinder für den Anschluss an PASysteme, Tonmischpulte, Audio
rekorder oder Übertragungssysteme.
Zwei symmetrische XLRBuchsen für die Einbindung externer Audiogeräte für die Veranstal
tung, wie etwa drahtlose Mikrofone, ein Telekonferenzsystem, extern bearbeitete Audiosi
gnale, ein NotfalldurchsageSystem oder Musik während Veranstaltungspausen. Eingangs
verstärkungs- und Lautstärkepegel werden an der Vorderseite der Zentralsteuereinheit oder
über die Webanwendung eingestellt.
Stellt eine Vorrangschaltung z.B. für Notfall-Durchsagen zur Verfügung. Wenn der Kontakt
geschlossen ist, wird das an Eingang 2 anliegende Audiosignal an alle Ausgangskanäle
durchgeschaltet und alle anderen Audioeingänge stummgeschaltet.
®
®
Shure Incorporated
11/80