Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fail-Safe-System - SCHUNK SWS-001 Montage- Und Betriebsanleitung

Schnellwechselsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWS-001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise zum Betrieb

6.3 Fail-Safe-System

22
02.00 | SWS-001 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389697
Man spricht von einem Fail-Safe Zustand, wenn es zu einem
unbeabsichtigten Druckluftverlust am Schnellwechselkopf (SWK)
kommt. Dadurch lockert sich die Verbindung des
Schnellwechselsystems und es kann ein kleiner Spalt zwischen
Schnellwechselkopf (SWK) und Schnellwechseladapter (SWA)
entstehen. Der Verriegelungssensor zeigt möglicherweise an, dass
das Schnellwechselsystem nicht verriegelt ist. Das Fail-Safe-System
mit der patentierten Selbsthemmung hält durch die mehrfachen
Schrägen am Verriegelungskolben die Verriegelungskugeln in
Position und verhindert damit ein unbeabsichtigtes lösen des SWA.
Die Positioniergenauigkeit des Werkzeuges wird während des Fail-
Safe Zustandes nicht beibehalten. Das Schnellwechselsystem sollte
daher im Fail-Safe Zustand nicht betrieben werden. Wenn es zu
einem Druckluftverlust kommt, sollte die Einheit angehalten und
erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn die
Druckluftzufuhr wieder hergestellt ist.
Nachdem die Druckluftversorgung wieder hergestellt ist, wird der
Verriegelungsmechanismus wieder mit Energie versorgt und damit
werden SWK und SWA fest miteinander verbunden. In einigen
Fällen, wenn die Last auf dem Werkzeugwechsler deutlich
außerhalb des Zentrums liegt, kann es notwendig sein, die Last
unterhalb des Werkzeugwechslers zu positionieren oder das
Werkzeug zur Werkzeugablage zu bringen, um einen sicheren
Verriegelungszustand zu gewährleisten. Falls vorhanden, muss
sichergestellt sein, das der Verriegelungssensor anzeigt, dass sich
der Werkzeugwechsler in der verriegelten Position befindet. Erst
dann darf der normale Betrieb wieder aufgenommen werden. Für
spezifische Informationen zur Fehlerbehebung, siehe
Betriebsanleitung des Steuerungs- / Signalmoduls.
 VORSICHT
Der Wechsler darf nicht im Fail-Safe Zustand betrieben werden.
Der Verriegelungsmechanismus kann beschädigt werden.
Den Luftdruck zum Werkzeugwechsler wieder herstellen,
bevor der Wechsler erneut in den normalen Betrieb gesetzt
wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis