Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Mache Ich Wenn Es Passiert; Knoten Und Verhänger; Sackflug - ICARO paragliders Gravis 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 15
stark nach vorne nicken und Du musst ihn mit dosiertem Bremseneinsatz abbrem-
sen.
Bei extremen Sinkwerten kann es durchaus erforderlich sein, mit beiden Händen
außen Gegenbremsen zu müssen. Dabei erfolgt die Ausleitung radikaler und der
Schirm nickt deutlich nach vorne, sodass Du den Schirm vehement abfangen
musst.
Immer Kontrolle der Sinkwerte! Gewicht in der Spirale nicht auch noch nach innen
legen, sondern der Fliehkraft folgen. Die Sinkwerte in der Spirale können sehr
hoch sein und damit auch die g- Belastung für den Körper. Dies kann, je nach
physischer Konstitution, auch zur Bewusstlosigkeit führen.
Bei Anzeichen von Schwindel oder Blackout die Spirale sofort kontrolliert auslei-
ten.
Fliege die Steilspirale nur dann, wenn Du dieses Manöver beherrscht und
erforderlich ist.
Wingover
Mit dem GRAVIS2 kannst Du hohe Wingover fliegen. Bitte bedenke, dass falsch
eingeleitete Wingover zu teilweise sehr heftigen Reaktionen des Gleitschirms füh-
ren können.
Fliege Wingover nur dann, wenn Du dieses Manöver beherrscht.

Was mache ich wenn es passiert?

Knoten und Verhänger
Wenn Du beim Start einen Knoten oder Verhänger bemerkst (Blick auf die Kappe)
sofort den Start abbrechen. Wenn Du erst nach dem Abheben bemerkst, dass ein
Knoten oder Verhänger in den Leinen vorhanden ist, musst Du durch Gewichts-
verlagerung (zusätzlich durch einen vorsichtigen, dosierten Einsatz der Bremse
auf der gegenüberliegenden Seite des Knotens oder Verhängers) den Gleitschirm
stabilisieren.
Ohne Reaktion geht ein verhängter Schirm meist in eine stabile Steilspirale
über.
Wenn Du ausreichend Höhe hast (keine Piloten in der Nähe, nicht in der Nähe von
Hindernissen) kannst Du versuchen, die verknoteten Leinen oder den Verhänger
zu lösen. Möglichkeiten hierzu sind pumpen auf der verhängten Seite, ziehen der
Stabilo-Leine oder einklappen und Wiederöffnen der verhängten Seite. Gelingt
dies nicht, sofort zum nächsten Landeplatz fliegen.
Wenn sich der Knoten oder Verhänger in den Leinen nicht lösen lässt, nicht
zu stark oder zu lange an den Leinen oder Bremsen ziehen. Es besteht
erhöhtes Risiko, dass die Vorwärtsfahrt zu stark verringert (Strömungs-
abriss) oder eine Negativdrehung (Trudeln) eingeleitet wird.

Sackflug

Der GRAVIS2 ist prinzipiell nicht sackflugempfindlich und beendet diesen norma-
lerweise selbstständig.
Aktives Ausleiten ist durch gleichzeitiges Nach – Vorne - Drücken beider
A-Tragegurte möglich.
Version 1/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis