Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselplatine Ohne Wittgef. Regelung - Guntamatic BMK series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Kesselplatine
T1
T2
T3
SF0
T5
RGT
Servo A1
Servo A2
Lambda
TKS 1
ZG
SG
Netz
STB / I/O
SLP 0
HP 2
KLP
HP 0
HP 1
KFR
23
PE
22
T2
T3
SF0
T5
BCE
30
ohne wittgef. Regelung
= Eingang Kesselfühler
= Eingang Pufferspeicherfühler unten
= Eingang Pufferspeicherfühler oben
= Eingang WW-Speicherfühler
= Eingang Pufferspeicherfühler Mitte
= Eingang Rauchgastemp. Fühler (Polung beachten)
= Ausgang Servomotor Primärluft
= Ausgang Servomotor Sekundärluft
= Eingang Lambdasonde
= Eingang Türkontaktschalter
= Ausgang Zündgebläse (1 = Gebläse, 2 = Zündelement)
= Ausgang Saugzuggebläse
= Eingang Stromversorgung (230 VAC)
= Ein- Ausgang STB / Netzschalter
= Ausgang WW-Speicherladepumpe 0
= Ausgang Pumpenausgang Heizkreis 2
= Ausgang Kesselladepumpe (Pufferpumpe)
= Ausgang Pumpenausgang Heizkreis 0
= Ausgang Pumpenausgang Heizkreis 1
= Eingang Kesselfreigabekontakt
KP
(I/O31- Taurus)
Sicherungszuordnung Kesselplatine
F1
T 4A
F2
T 4A
F3
T 2A
F4
T 6,3A
F5
T 10A
F6
T 4A
39
40
41
42
(nur flexible Kabeln verwenden)
M
M
1~
1~
PE 21
PE
HP 2
KLP
STB, Power, KFR
---
HP 0, HP 1, ZG
SLP 0, SG
51
52
53
54
55 56
57 58
59
60
61 62
63
M
M
24V=
24V=
Planung und Installation BMK
Stecker: 39/40
Stecker: 31/32
Stecker: 33/34
Stecker: 35/36
Stecker: 37/38
Stecker: 41/42
Stecker: 51/52/53/54/55/56
Stecker: 57/58/59/60/61/62
Stecker: 63/64/65/66
Stecker: 26/PE/27
Stecker: 1/PE/N/2
Stecker: 3/PE/N
Stecker: 4/PE/N
Stecker: 6/7/8/PE/9
Stecker: 13/PE/N
Stecker: 14/PE/N
Stecker: 15/PE/N
Stecker: 20/PE/N
Stecker: 21/PE/N
Stecker: 22/PE/23
M
M
M
1~
1~
1~
20
PE
15
PE
14
PE
13
64
65 66
BMK-07-03-00-00-01-IADE
M
SG
1~
brown
blue
ZG
black
TKS 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmk 20Bmk 30Bmk 40Bmk 50Synchro

Inhaltsverzeichnis