Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guntamatic BMK series Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussschema BMK mit wittgef. Regelung im BMK und Verblockung
2 Pufferspeicher PS, Warmwasserspeicher ECO und Öl/Gaskessel
ACHTUNG: Ab Software Version V2.1 auch für Gasthermen geeignet
Schema Nr. BMK-16-8
Elektrischer Anschluss laut Bedienungs- und Montageanleitung
Funktion:
Ist der Puffer oben (T3) < der geforderten Temperatur und die RGT < 130 ° C (RGT- Brenner) so wird über den Ausgang HP0
(Verblock) der Öl/Gaskessel angesteuert. Gleichzeitig wird der Mischer über HP1 für die Dauer von 3 Minuten (LZ- Verblock)
angesteuert. Sobald der Öl/Gaskessel 45 ° C (T4- Brenner) überschreitet, wird der Fühlerwert T4 als Freigabewert verwendet. Wenn
T3 > Anforderung oder T4 > Anforderung +6 ° C (Brenner diff.) oder RGT (BMK) > 130 ° C (RGT- Brenner), so wird der Ausgang
HP0 (Verblock) wieder stromlos. Wenn die Kesseltemperatur im Öl/Gaskessel (T4) 45 ° C (T4- Brenner) um 3 ° C unterschreitet, wird
der Ausgang HP2 für die Dauer von 3 Minuten (LZ- Verblock) angesteuert, vorausgesetzt die Rauchgastemperatur am
BMK/Synchro ist größer RGT- Brenner, oder T3 (Puffer oben) ist größer als die Anforderung. Gleichzeitig wird bei Unterschreiten
der Öl/Gaskesseltemperatur T4- Brenner (45 ° C) um 3 ° C wieder der Fühlerwert T3 (Puffer oben) für die Freigabe herangezogen.
ACHTUNG:
Bei Gasthermenbetrieb muss im Parameter HP0 der Parameter „Brenner verz." auf 2 - 3 Minuten eingestellt werden!
Ausgang HP 1 = Durchgang A – AB = Öl/Gaskesselbetrieb (Klemme H25 → Befehl Zu)
Ausgang HP 2 = Durchgang B – AB = Pufferbetrieb (Klemme H26 → Befehl Auf)
5
AF
Netz 230 V
3
2
1
>50°C
KLP
Einstellung Ausgang HP0 im Servicemenü Inbetriebnahme: → Betrieb HP0 = Verblock
6
T3
4
Tel. 07276 / 2441-0
info@guntamatic.com
www.guntamatic.com
GUNTAMATIC - Bauteile
1. Feuerung BMK
2. Kaminzugregler RE (Größe nach Kamindurchmesser)
3. witterungsgeführte Regelung Set MKR
4. Rücklaufanhebegruppe RA 60 EnergieA
5. GSM Modul
6. Pufferspeicher PS
7. Raumgerät RFF25
8. Mischer Stellmotor SM70
9. Warmwasserspeicher ECO
alternativ: Speicher PSF600 inkl. Frischwasserstation laut Preisliste
10. 3 Weg Mischer 5/4" (nur dicht schließende Mischer)
11. Kesselfühler T4 Öl/Gaskessel
RG0
7
6
T5
HKP0
HKP1
8
10
11
T2
RG1
RG2
7
7
VF1
VF2
HKP2
SLP
8
8
SF
M
M
KW
Wärme aus Biomasse
laut Preisliste
Art.Nr: S30-031
Art.Nr: H39-003
Art.Nr: S15-002
laut Preisliste
Art.Nr: S70-006
Art.Nr: S50-501
laut Preisliste
bauseits
Art.Nr: S70-004
WW
9
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmk 20Bmk 30Bmk 40Bmk 50Synchro

Inhaltsverzeichnis