TiS60+
Bedienungshandbuch
So legen Sie eine Palette fest:
2
1.
Drücken Sie
.
W / X
2.
Drücken Sie
1
Drücken Sie ?
3.
oder
W / X
4.
Drücken Sie
1
Z
5.
Drücken Sie
oder
W / X
6.
Drücken Sie
Ultra Contrast zu markieren.
W / X
7.
Drücken Sie
8.
Drücken Sie die folgenden Tasten:
1
•
, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-
Ansicht zurückzukehren.
2
Y
•
oder
, um die Änderung zu bestätigen und zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
3
•
, um die Änderung zu verwerfen und zur Live-Ansicht
zurückzukehren.
IR-Fusion
Technologie
™
Durch die Kombination von ausgerichtetem sichtbaren Bild und
Wärmebild hilft die IR-Fusion™ Technologie dem Anwender,
Wärmebilder besser zu verstehen, zu analysieren und zu
übermitteln. Der Imager erfasst mit jedem Infrarotbild automatisch
ein sichtbares Bild und zeigt damit genau, wo ein potenzielles
Problem liegen kann, sodass Sie dies dann effektiver anderen
Personen vermitteln können.
Grad der automatischen Überblendung:
•
5 Voreinstellungen: 0, 25, 50, 75, 100
•
Bild-in-Bild (PIP): 25, 50, 75, 100
So stellen Sie den IR-Fusion -Modus ein:
2
1.
Drücken Sie
.
W / X
2.
Drücken Sie
1
Z
3.
Drücken Sie
oder
W / X
4.
Drücken Sie
14
, um Bild zu markieren.
Z
, um das Menü anzuzeigen.
, um die Palette zu markieren.
, um das Menü anzuzeigen.
, um die Optionen Standard oder
, um eine Palette auszuwählen.
, um Bild zu markieren.
, um das Menü anzuzeigen.
, um IR-Fusion zu markieren.
1
Z
5.
Drücken Sie
oder
W / X
6.
Drücken Sie
7.
Drücken Sie die folgenden Tasten:
1
•
, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-
Ansicht zurückzukehren.
2
Y
•
oder
, um die Änderung zu bestätigen und zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
3
•
, um die Änderung zu verwerfen und zur Live-Ansicht
zurückzukehren.
Farbalarme
Der Imager verfügt über Farbalarme für die scheinbare
Temperatur.
Verfügbare Alarmtypen:
•
Alarm bei hohen/niedrigen Werten
•
Isothermen-Alarm
Der Hochtemperatur-Farbalarm zeigt ein vollständig sichtbares
Bild an, wobei nur die Infrarotinformationen für Objekte oder
Bereiche angegeben werden, die über dem festgelegten
Alarmwert für die scheinbare Temperatur liegen. Der
Niedrigtemperatur-Farbalarm (oder Taupunkt-Farbalarm) zeigt ein
vollständig sichtbares Bild an, wobei nur die Infrarotinformationen
für Objekte oder Bereiche angegeben werden, die unter dem
festgelegten Alarmwert für die scheinbare Temperatur (bzw. für
den Taupunkt) liegen. Der Anwender muss diese Parameter
manuell ermitteln und einstellen.
Die Kamera erkennt die Taupunkte von Umgebungen
oder Oberflächen nicht automatisch. Für die
Verwendung der Niedrigtemperatur-Farbalarmfunktion
als Taupunkt-Farbalarm liefern die manuelle
Bestimmung und Eingabe der Oberflächen-
Taupunkttemperatur die besten Ergebnisse. Je nach
Situation können die gezeigten Farben bei der
Erkennung potenziell problematischer Bereiche mit
möglicher Taupunktkondensation helfen.
, um das Menü anzuzeigen.
, um eine Option zu markieren.
Hinweis