Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs; Menü „Messung; Bereich - Fluke TiS60+ Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TiS60+
Bedienungshandbuch
Weitere Informationen zum Emissionswert stehen hier zur
Verfügung:
http://www.fluke.com/emissivity
http://www.fluke.com/emissivityexplanation. Fluke empfiehlt, sich
eingehend mit diesem Thema vertraut zu machen, um möglichst
genaue Temperaturmesswerte zu erhalten.
Menüs
Die Menüs bilden die Zugangspunkte zu Wärmebildanzeige,
Kamerafunktionen und Speicherkonfiguration sowie auf die
Einstellungen für Datum, Uhrzeit, Sprache, Einheiten, Dateiformat
und Kamera-Informationen.
Menü „Messung"
Das Menü „Messung" enthält Einstellungen für die Berechnung
und Anzeige von radiometrischen Temperaturmessdaten, die sich
auf die Wärmebilder beziehen. Bei diesen Einstellungen handelt
es sich um die Auswahl von Temperaturbereich mittels Pegel- und
Spanneneinstellung, Emissionswert, Hintergrund, Übertragung,
Spot-Temperaturen, Marker und Center-Box.

Bereich

Für „Bereich" (Pegel und Spanne) kann entweder die
automatische oder die manuelle Einstellung gewählt werden. Mit
den folgenden Schritten lässt sich für Pegel und Spanne die
automatische oder manuelle Einstellung festlegen:
2
1.
Drücken Sie
.
W / X
2.
Drücken Sie
1
Z
3.
Drücken Sie
oder
W / X
4.
Drücken Sie
markieren.
1
Z
5.
Drücken Sie
oder
W / X
6.
Drücken Sie
und manuellen Bereichswahl zu wechseln.
1
7.
Drücken Sie
, um die Einstellung zu übernehmen.
10
und
, um Messung zu markieren.
, um das Menü anzuzeigen.
, um Level/Bereich einstellen zu
, um das Menü anzuzeigen.
, um zwischen der automatischen
8.
Drücken Sie die folgenden Tasten:
1
, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-Ansicht
zurückzukehren.
2
Y
oder
, um die Änderung zu bestätigen und zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
3
, um die Änderung zu verwerfen und zur Live-Ansicht
zurückzukehren.
Schnelles Umschalten zwischen automatischem/manuellem
Bereich
Wenn KEIN Menümodus ausgewählt ist: Drücken Sie
Sekunden lang, um zwischen automatischem Bereich und
manuellem Bereich zu wechseln.
Schnelle automatische Neuskalierung
Im manuellen Bereich, wenn KEIN Menümodus ausgewählt ist:
3
Drücken Sie
weniger als eine halbe Sekunde lang, um den
Temperaturskalenbereich (Pegel und Spanne) für Objekte
innerhalb des Sichtfelds der Kamera für die Wärmebildaufnahme
automatisch neu zu skalieren. Bei dieser Funktion arbeitet die
Kamera im halbautomatischen Modus, wenn keine manuelle
Feineinstellung von Pegel und Spanne mit den Pfeiltasten
erforderlich ist. Die Neuskalierung kann so oft wie nötig
durchgeführt werden.
Die Kamera wird immer im Bereichsmodus gestartet,
der beim Ausschalten eingestellt war, d. h.
automatisch oder manuell.
Pegel für manuellen Betrieb
Im manuellen Bereichsmodus bewegt die Pegeleinstellung die
Wärmespanne innerhalb der Temperaturgesamtskala nach oben
oder nach unten. Siehe Tabelle 3. Im manuellen Live-Modus sind
die Pfeiltasten zur Einstellung von Pegel und Spanne immer aktiv.
So stellen Sie den Pegel ein:
W
1.
Drücken Sie
, um den Bereich zu einem höheren
Temperaturpegel zu verschieben.
X
2.
Drücken Sie
, um den Bereich zu einem niedrigeren
Temperaturpegel zu verschieben.
1
Hinweis
drei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis