Seite 2
Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den jeweils geltenden internationalen Preis gezahlt hat. Fluke behält sich das Recht vor, dem Erwerber Einfuhrgebühren für Ersatzteile in Rechnung zu stellen, wenn dieser das Produkt in einem anderen Land zur Reparatur anbietet, als dem Land, in dem er das Produkt ursprünglich erworben hat.
Beenden einer Asset-ID-Markierung ............19 Zuweisen einer anderen Asset-ID-Markierung ........... 19 Verbindungssymbole ..................20 Bilder in Fluke Connect Cloud speichern............21 Beim Fluke Connect WLAN-Netzwerk anmelden........21 Abmelden vom Fluke Connect WLAN-Netzwerk........22 Bei der Fluke Connect Cloud anmelden............. 22 Bei der Fluke Connect Cloud abmelden.............
Seite 4
Alle Bilder löschen ..................30 Markieren eines Bildes ..................30 Asset-ID ......................30 Fluke Connect Desktop-Software................31 Laden Sie die Fluke Connect Software herunter ..........31 Firmware-Update ..................... 31 Zubehör ......................... 32 Wartung und Pflege....................32 Reinigen des Gehäuses ................... 32 Pflege von Objektiven ..................
Einführung Fluke TiS20+ Thermal Imager (das Produkt oder die Wärmebildkamera) ist eine tragbare Wärmebildkamera für den Einsatz in vielen Anwendungen. Zu diesen Anwendungen gehören die Fehlersuche an Ausstattung, präventive und vorausschauende Instandhaltung, Gebäudediagnose sowie Forschung und Entwicklung. Die Kamera zeigt Wärmebilder auf einem gut lesbaren LCD-Touchscreen in Industriequalität an.
Bedienungshandbuch Sicherheitsinformationen Allgemeine Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Produkt finden Sie in der mit dem Produkt gelieferten Druckschrift www.fluke.com. Gegebenenfalls sind spezifischere Sicherheitsinformationen aufgeführt. Der Hinweis Warnung weist auf Bedingungen und Verfahrensweisen hin, die für den Anwender gefährlich sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die zu prüfende Ausrüstung beschädigt werden können.
Seite 7
Thermal Imager Übersicht über das Produkt In Tabelle finden Sie die Rückseite des Produkts. Tabelle 2. Rückseite Beschreibung Beschreibung LCD-Touchscreen (Anzeige) Netzadapter/Ladegeräteingang Steckerabdeckung Bedienfeld USB-Anschluss Trageschlaufenbefestigung SD-Speicherkartenschlitz...
TiS20+ Bedienungshandbuch Touchscreen (Anzeige) Der Touchscreen ist die Benutzeroberfläche des Produkts. Der Touchscreen verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, wenn Sie in schlecht beleuchteten Umgebungen arbeiten müssen. Tabelle zeigt die Standardinformationen auf dem Bildschirm des Produkts. Tabelle 3. Anzeige Beschreibung Beschreibung Zentralpunktmarkierung Statusleiste ...
Thermal Imager Übersicht über das Produkt Bedienfeld Über das Bedienfeld können Sie Parameter ändern oder Funktionen und Optionen auswählen. In Tabelle sind die Funktionen der Tasten auf dem Bedienfeld aufgeführt. Tabelle 4. Bedienfeld Taste Beschreibung Drücken Sie diese Taste, um das Produkt ein- oder auszuschalten. Drücken, um das Hauptmenü...
TiS20+ Bedienungshandbuch Primäre und sekundäre Auslöser Der zweiteilige Auslöser befindet sich an der für ein Gerät mit Pistolengriff üblichen Stelle. Der größere grüne Auslöser ist der primäre Auslöser. Der kleinere schwarze Auslöser ist der sekundäre Auslöser. Benutzen Sie den primären Auslöser, um ein Bild aufzunehmen und anschließend zu speichern oder zu bearbeiten.
Thermal Imager Menüsteuerelemente 3. Um dem Bild ein Asset-ID-Tag zuzuweisen, tippen Sie auf Asset-ID scannen, oder auf Asset-ID entfernen, um ein Asset-ID-Tag aus dem Bild zu entfernen. Siehe Asset- Identifizierung (Asset-ID). 4. Um dem Bild eine Markierung hinzuzufügen, tippen Sie auf Bearbeiten > Bild markieren oder tippen Sie auf Bearbeiten >...
TiS20+ Bedienungshandbuch In der Tabelle sind die Menüsteuerelemente aufgeführt. Tabelle 5. Menüsteuerelemente Bedienelement Funktion Passt einen Wert an. Berühren und schieben Sie die Leiste nach links, um den Wert zu Schieberegler verringern, oder nach rechts, um den Wert zu erhöhen. Schaltet die Funktion ein oder aus.
Funktionen. Siehe Anzeigemenü. Speichert Bilder über eine WLAN- Verbindung. Siehe Menü „Fluke Connect“. <Optionen> Fluke Connect Hinweis Das Fluke Connect System ist nicht in allen Ländern verfügbar. Zum Festlegen der Anwendereinstellungen und zum Geräteeinstellu <Optionen> Anzeigen der Informationen über das ngen Produkt.
TiS20+ Bedienungshandbuch Menü „Messung“ Tabelle führt die verfügbaren Optionen des Menüs „Messung“ auf. Tabelle 7. Menü „Messung“ Optionsmenü Optionen Beschreibung Legt fest, ob sich der Pegel/die Spanne Auto automatisch anpasst oder dies manuell Manuell geschehen soll. Pegel/Spanne Zum Ändern von Pegel/Spanne, wenn Pegel/Spanne Pegel/Spanne auf Manuell eingestellt ist.
Seite 15
Thermal Imager Hauptmenü Tabelle 8. Einstellungen für Pegel und Spanne Beschreibung Pegel Spanne Gesamtbereich Wenn Pegel/Spanne auf Auto eingestellt ist, stellt die Kamera Pegel/Spanne auf Basis des Gesamttemperaturbereichs ein. Wenn Pegel/Spanne auf Manuell eingestellt ist, bewegt die Pegeleinstellung die Wärmespanne innerhalb des Gesamttemperaturbereichs nach oben oder nach unten.
TiS20+ Bedienungshandbuch So verwenden Sie den oberen und unteren Temperaturbereich auf der Anzeige für zukünftige Messungen: 1. Stellen Sie Pegel/Spanne auf Manuell ein. 2. Drücken Sie , um die Anzeige neu zu skalieren und die Temperaturwerte zu diesem Zeitpunkt auf der Anzeige zu speichern. Wenn Sie einen anderen Temperaturbereich verwenden möchten, ändern Sie mit den Pfeiltasten den Wert für Pegel/Spanne, oder drücken Sie zweimal auf , um den Wert...
Messobjekt abgestrahlt wird, durch das optische Material im Fenster übertragen. Wenn Sie den Übertragungsanteil des Fensters kennen, können Sie den Übertragungsanteil in der Kamera oder in der Fluke Connect Desktop-Software anpassen und so die Genauigkeit der Messung verbessern. Wenn Sie keine Wärmebilduntersuchungen über ein IR-Fenster durchführen, stellen Sie das Durchlassvermögen auf 100 %, um den Korrekturprozentsatz zu deaktivieren.
Palette. Siehe Abbildung 2. Abbildung 2. Auswahl von Paletten- und Bereichsleiste Anzeigemenü Verwenden Sie das Anzeigemenü, um festzulegen, welche Funktionen auf dem Display angezeigt werden sollen. Informationen zum Anzeigen des Fluke Logos auf dem Display finden Sie unter Menü „Gerätekonfiguration“. In Tabelle sind die Optionen des Anzeigemenüs aufgeführt.
Thermal Imager Palettenmenü Markierung Verwenden Sie einen Punktmarker mit festen Temperaturwerten, um die Temperatur an diesem Punkt anzuzeigen, bevor Sie ein Bild abspeichern. Um einen Marker einzustellen, wählen Sie > Marker > Ein. Der Marker ( wird auf der Anzeige angezeigt. So ändern Sie die Position des Markers: 1.
Auflösung wünschen. Das Dateiformat .is2 konsolidiert das Infrarotbild, radiometrische Temperaturdaten, das sichtbare Bild, Notizen und Markierungen in einer einzigen Datei. Verwenden Sie die Fluke Connect Desktop-Software, um die sichtbaren und Infrarotbilder anzupassen oder Dateiformat voneinander zu trennen. Verwenden Sie diese Option, um eine Asset-ID-Markierung zuzuweisen oder um ein Asset-Bild zu markieren.
Seite 21
Zum Einstellen des Datumsformats und <Optionen> Datum des Datums. Zum Einstellen des Zeitformats und der <Optionen> Uhrzeit Zeit. Zum Ein-/Ausblenden des Fluke Logos auf k. A. Fluke Logo der Anzeige. Zum Einstellen des Speicherorts von <Optionen> Bildern: interner Speicher oder SD- Bildspeicherung Speicherkarte.
TiS20+ Bedienungshandbuch Menü „Fluke Connect“ In Tabelle sind die Optionen des Menüs „Fluke Connect“ aufgeführt. Tabelle 11. Menü „Fluke Connect“ Optionsmenü Optionen Beschreibung Weist Bilder einem Asset zu. Scannt einen QR-Code oder Barcode, Asset-ID scannen der an ein Asset angehängt ist, oder k.
Thermal Imager Palettenmenü 3. Wenn das Produkt erkennt, dass ein Barcode gescannt wurde, tippen Sie auf Barcode verwenden oder QR-Code verwenden. Wenn das Produkt keinen Barcode oder QR- Code erkennen kann, geben Sie manuell eine eindeutige Asset-ID ein. Siehe Asset-ID- Markierung manuell zuweisen.
Fluke Connect Konto herzustellen. Oder: Die Bilder werden in einem Fluke Connect Konto gespeichert. WLAN ist eingeschaltet und das Produkt ist mit einem Fluke Connect Konto verbunden. Das Produkt ist nicht mit einem Fluke Connect Konto verbunden. WLAN ist eingeschaltet, und das Produkt versucht, eine Verbindung zu einem freigegebenen Ordner auf einem Netzwerkserver herzustellen.
Hochladen verwenden, werden die mit dem Produkt erfassten Bilder automatisch auf Ihr Fluke Connect Konto in der Fluke Cloud hochgeladen. Sie können die in der Fluke Cloud gespeicherten Bilder über die Fluke Connect Website anzeigen, ohne das Mobilgerät und die Kamera miteinander verbinden zu müssen.
Netzwerks, bis die Bilder hochgeladen sind. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, bevor alle Bilder in der Fluke Connect Cloud gespeichert wurden, wird in der Titelleiste des Menüs „Speicher“ angezeigt. Melden Sie sich erneut bei Fluke Connect Cloud an, und tippen Sie auf , um die Bilder hochzuladen.
Live-Bilder vom Produkt auf ein mobiles Gerät streamen. Hinweis WLAN ist für Innenbereiche nur in Kuwait, Chile und den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar. Um einen Hotspot zu erstellen, koppeln Sie das Produkt mit der Fluke Connect App. Siehe mobiler App koppeln. Ändern der Hotspot-Einstellungen: 1.
Bedienungshandbuch Mit mobiler App koppeln Die Fluke Connect App ist für Apple und Android Geräte verfügbar. Sie können die App aus dem App Store von Apple und Google Play herunterladen. Die Fluke Connect-App wird nach der ersten Veröffentlichung verfügbar sein. Sobald die App verfügbar ist, können Sie diese aus dem Apple App Store und Google Play herunterladen.
Palettenmenü Beim WLAN-Netzwerk für freigegebene Ordner anmelden Das Produkt kann über die WLAN-Funktion mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden, sodass Sie sich über die Kamera an Ihrem Fluke Connect Konto anmelden können. Einschalten der WLAN-Funktion: 1. Wählen Sie > Bilder im freigegebenen Ordner speichern > WLAN > Ein.
TiS20+ Bedienungshandbuch Bei freigegebenem Ordner anmelden Hinweis Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie einen freigegebenen Ordner in einem Netzwerk erstellen oder darauf zugreifen, wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung. So melden Sie sich mit dem Produkt bei einem freigegebenen Ordner in einem Netzwerk an: 1.
Thermal Imager Menü „Speicher“ (Speichergalerie) Hinweis Lassen Sie das Produkt eingeschaltet, und bleiben Sie in Reichweite des WLAN- Netzwerks, bis die Bilder hochgeladen sind. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, bevor alle Bilder im freigegebenen Ordner gespeichert wurden, wird in der Titelleiste des Menüs „Speicher“...
TiS20+ Bedienungshandbuch Bild anzeigen So öffnen Sie ein Bild im Vollbildmodus: drücken. 2. Berühren Sie bei Bedarf das Display, und schieben Sie es nach oben oder unten, um alle Bilder anzuzeigen. 3. Tippen Sie auf ein Miniaturbild oder ein Vorschaubild, um das Bild im Vollbildmodus anzuzeigen.
Thermal Imager Menü „Speicher“ (Speichergalerie) Hinzufügen von Notizen zu mehreren Bildern So fügen Sie mehreren Bildern gleichzeitig eine Notiz hinzu: 1. Wählen Sie > > Mehrere Bilder mit Hinweis versehen. Die Anzeige kehrt zur Speichergalerie zurück. 2. Tippen Sie auf ein Bild, um es auszuwählen. Tippen Sie erneut auf ein Bild, um die Auswahl zu löschen.
TiS20+ Bedienungshandbuch Alle Bilder löschen So löschen Sie alle Bilder gleichzeitig: 1. Wählen Sie > > Alle Bilder löschen. 2. Tippen Sie auf Löschen. Markieren eines Bildes Markieren Sie ein Bild, das Sie später überprüfen möchten. Die Markierungsfunktion ist ein Kippschalter.
2. Folgen Sie auf der Website den Anweisungen zum Herunterladen der Software auf den 3. Folgen Sie den Anweisungen zur Installation der Fluke Connect Software auf Ihrem PC. (Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.) 4. Nach Abschluss der Installation muss der PC neu gestartet werden.
FLK-TI-SBP3 Intelligenter Akku 3440365 FLK-TI-SBC3B Ladegerät/Netzteil mit Adaptern 4354922 TI-CAR CHARGER 12-Volt-Ladeadapter für Fahrzeuge 3039779 FLUKE-TI-TRIPOD3 Stativ (Montagezubehör) 4335389 BOOK-ITP Einführung in die Thermografie 3413459 Wartung und Pflege Das Produkt muss nur minimal gewartet werden. Reinigen des Gehäuses Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung reinigen. Zur Reinigung des Gehäuses weder Isopropylalkohol noch Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
Thermal Imager Wartung und Pflege Pflege von Akkus So erzielen Sie die bestmögliche Leistung des Lithium-Ionen-Akkus: • Das Produkt sollte nicht länger als 24 Stunden an das Ladegerät angeschlossen sein. Andernfalls kann sich die Laufzeit des Akkus verkürzen. • Laden Sie das Produkt mindestens alle sechs Monate 2,5 Stunden auf, um eine maximale Akkulaufzeit zu erreichen.
Sie Anweisungen zum Abrufen digitaler Kopien der Zertifikat-IDs auf dem Produkt. Das Anleitungsblatt „Radio Frequency Data Class B“ finden Sie unter http://us.fluke.com/usen/ support/manuals. Technische Daten Die vollständigen Spezifikationen finden Sie unter www.fluke.com. Sehen Sie die TiS20+ Product Specifications ein.