Seite 2
Von Fluke autorisierte Verkaufsstellen werden diese Garantie ausschließlich für neue und nicht benutzte, an Endverbraucher verkaufte Produkte leisten. Die Verkaufsstellen sind jedoch nicht dazu berechtigt, diese Garantie im Namen von Fluke zu verlängern, auszudehnen oder in irgendeiner anderen Weise abzuändern. Der Erwerber hat nur dann das Recht, aus der Garantie abgeleitete Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen, wenn er das Produkt bei einer von Fluke autorisierten Vertriebsstelle gekauft oder den...
Inhaltsverzeichnis Titel Seite Einführung ........................1 Kontaktaufnahme mit Fluke ................... 2 Sicherheitsinformationen ....................2 Betrieb unter extremen Bedingungen ............... 3 Hochfrequenzdaten ....................3 Zubehör ......................... 5 SmartView Software ....................5 Vor der Inbetriebnahme ....................6 Akku .......................... 6 Akkuladegerät mit zwei Ladestationen ..............6 Netzanschluss der Kamera ..................
Seite 7
Tabellen Tabelle Titel Seite Symbole ..........................4 Zubehör ..........................5 Funktionen und Bedienelemente ..................8 Paletten ..........................22 IR-Fusion Modi nach Modellen ..................... 23...
Einführung Bilddarstellung Die Thermal Imagers Fluke TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, • Standard-Farbpaletten und Ultra Contrast™ Paletten TiS50, TiS55, TiS60 und TiS65 („das Produkt“ oder „der (Verfügbarkeit variiert je nach Modell) Imager“) sind tragbare Infrarot-Wärmebildkameras für zahlreiche Anwendungen. Zu solchen Anwendungen ®...
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Kontaktaufnahme mit Fluke Sicherheitsinformationen Wählen Sie eine der folgenden Telefonnummern, um Warnung kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, die für Fluke zu kontaktieren: den Anwender gefährlich sind. Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die •...
Kopien der Hochfrequenzlizenzen finden Sie unter Imager- beschädigt ist. Information. • Tatsächliche Temperaturen sind in den Weitere Informationen finden Sie auf www.fluke.com; Informationen zum Emissionsgrad zu suchen Sie nach „Hochfrequenzdaten Klasse A“. finden. Bei reflektierenden Objekten werden niedrigere Temperaturen gemessen als tatsächlich vorhanden. Bei diesen Objekten besteht Verbrennungsgefahr.
Seite 14
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Tabelle 1 enthält eine Liste der Symbole, die auf der Kamera und im vorliegenden Handbuch verwendet werden. Tabelle 1. Symbole Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe WARNUNG. LASERSTRAHLUNG Gefahr von ...
Damit Sie auch dann flexibel sind, wenn Sie nicht an Ihrem www.fluke.com/smartviewdownload kostenlos PC arbeiten oder im Außendienst unterwegs sind, wurde heruntergeladen werden. Diese Software ist für Fluke ® die SmartView Mobile Software entwickelt. Kameras gedacht und enthält Funktionen zur Analyse von Bildern, zur Organisation von Daten und Informationen sowie zur Erstellung professioneller Berichte.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Um ein gedrucktes Handbuch anzufordern, schreiben Sie Vor der Inbetriebnahme Fluke eine E-Mail unter TPubs@fluke.com. Geben Sie in Packen Sie den Inhalt der Versandpackung vorsichtig aus: der Betreffzeile den Produktnamen und die gewünschte Sprache an.
Performance Series Thermal Imagers Vor der Inbetriebnahme Die Kamera sollte so lange mit dem Ladegerät verbunden Netzanschluss der Kamera bleiben, bis das Symbol , anzeigt, dass der Akku 1. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose und vollständig geladen ist. Wenn Sie die Kamera vom dem externen Netzanschluss des Imagers.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Funktionen und Bedienelemente In Tabelle 3 sind die Funktionen und Bedienelemente des Imagers zusammengefasst. Tabelle 3. Funktionen und Bedienelemente Artikel Beschreibung Pfeiltasten Funktionstasten (F1, F2 und F3) Anzeige ...
Seite 19
Performance Series Thermal Imagers Vor der Inbetriebnahme Tabelle 3. Funktionen und Bedienelemente (Forts.) Artikel Beschreibung Einziehbare Objektivabdeckung Infrarotkameraobjektiv Kameraobjektiv für sichtbares Licht Laserstrahl (Modelle TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65) Sekundärer Auslöser Primärer Auslöser Manuelles Fokusrad ...
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Bedienelemente für die Bildaufnahme Gerät ein- und ausschalten Der zweiteilige Auslöser befindet sich an der für ein Gerät Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Imagers die mit Pistolengriff üblichen Stelle. Der größere grüne ...
Performance Series Thermal Imagers Vor der Inbetriebnahme Im Allgemeinen müssen Sie: Steuertasten Die Funktions- und Cursortasten bilden die primären Drücken Sie 1, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-Ansicht zurückzukehren. Bedienelemente. Mit diesen Tasten lässt sich der Cursor beim Festlegen der Funktionen durch die Menüstruktur Drücken Sie , um die Änderung zu bestätigen und zum vorherigen Menü...
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Verwendung der Menüs Bilderfassung In Verbindung mit den Funktions- und Pfeiltasten Richten Sie den Imager auf das Zielobjekt. Stellen Sie ermöglichen die Menüs den Zugriff auf: sicher, dass sich das Objekt im Fokus befindet. Betätigen •...
Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen im Dateiformat .is2 verfügbar und werden in der Datei Regionen verfügbar. (Nicht verfügbar bei den gespeichert, sodass später nicht mehrere Dateien Modellen TiS10 und TiS20.) verglichen und zugeordnet werden müssen. So nehmen Sie auf: Fotos mithilfe des Fotokommentierungssystems IR-PhotoNotes™...
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Zum Bearbeiten: Sprachnotizen (Aufnahme) anhören Das Symbol kennzeichnet jede Datei, die eine 1. Wenn sich ein Bild im Puffer befindet, drücken Sie die Sprachnotiz hat. Die Sprachaufzeichnung (Audio) wird Taste 2, um das Menü BILD BEARBEIT.
Oberflächentemperatur und dem http://www.fluke.com/emissivityexplanation zur Verfügung. Oberflächenemissionswert des jeweiligen Gegenstands. Fluke empfiehlt, sich eingehend mit diesem Thema Die Kamera erfasst die Infrarotenergie, die von der vertraut zu machen, um möglichst genaue Oberfläche des Gegenstands abgestrahlt wird, und Temperaturmesswerte zu erhalten.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 6. Wechseln Sie mit W/X zwischen automatischem Menüs und manuellem Bereichsmodus. Die Menüs bilden die Zugangspunkte zu 7. Drücken Sie 1, um die Einstellung zu übernehmen. Wärmebildanzeige, Kamerafunktionen und Speicherkonfiguration sowie auf die Einstellungen für 8.
Seite 27
Performance Series Thermal Imagers Menüs Pegel für manuellen Betrieb Temperaturspanne für manuellen Betrieb Im manuellen Bereichsmodus bewegt die Pegeleinstellung Im manuellen Modus verkleinert oder vergrößert sich die die Wärmespanne innerhalb der Temperaturgesamtskala Spanneneinstellung in einer ausgewählten Palette in nach oben oder nach unten. Siehe Abbildung 2. Im einem Temperaturbereich innerhalb des Gesamtbereichs.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Direkte Eingabe des Werts Einstellung des Emissionswerts Die richtigen Emissionswerte sind für den Imager eine Einstellen des Emissionswerts: wichtige Voraussetzung, um präzise Berechnungen für die 1. Messung > Emissionswert > Wert einstellen Temperaturmessung durchführen zu können.
Performance Series Thermal Imagers Menüs entsprechend einstellen. Die Einstellung der Hintergrund (Kompensation der reflektierten Übertragungskorrektur kann die Genauigkeit der Hintergrundtemperatur) Temperaturmessung in vielen Fällen verbessern. Die Kompensation der Hintergrundtemperatur wird auf der Übertragungswert einstellen: Registerkarte „Hintergrund“ eingestellt. Sehr heiße oder sehr kalte Objekte können die scheinbare Temperatur und 1.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 2. Drücken Sie W/X, um die Option Messung zu Punkttemperaturen markieren. Die Punkttemperaturen sind frei bewegliche Anzeigen für die höchste und die niedrigste Temperatur, die sich auf der 3. Drücken Sie 1 oder Z, um das Menü...
Performance Series Thermal Imagers Menüs So legen Sie die Größe der Center-Box bei aktivierter Center-Box Funktion fest: Bei den Modellen TiS50, TiS55, TiS60 und TiS65 ermöglicht die Funktion „Center-Box“ die Einstellung einer 1. Drücken Sie W/X, um die Option Größe Temperaturmesszone, die auf dem Infrarotbild zentriert festlegen zu markieren.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Menü „Bild“ Tabelle 4. Paletten Das Menü „Bild“ bietet Einstellmöglichkeiten für verschiedene Funktionen, die bei der Darstellung des Infrarotbilds auf der LCD-Anzeige des Imagers sowie für Modell einige gespeicherte Bilddateien verwendet werden.
IR-Fusion besitzt verschiedene Modi, die sich je nach Modell unterscheiden (siehe Tabelle 5). (IR-Fusion ist bei 5. Drücken Sie 1 oder Z, um das Menü Modell TiS10 nicht verfügbar.) anzuzeigen. 6. Drücken Sie W/X, um die Option Standard oder Tabelle 5. IR-Fusion Modi nach Modellen Ultra-Kontrast zu markieren.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch So stellen Sie den IR-Fusion -Modus ein: Der Hochtemperatur-Farbalarm zeigt ein vollständig sichtbares Bild an, wobei nur die Infrarotinformationen für 1. Drücken Sie 2. Objekte oder Bereiche angegeben werden, die über dem 2.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Einstellen des Hochtemperatur-Farbalarms 4. Drücken Sie die folgenden Tasten: So legen Sie einen Hochtemperatur-Farbalarm fest: • Drücken Sie 1, um die Änderung zu bestätigen und zur Live-Ansicht zurückzukehren. 1. Drücken Sie im Menü Farbalarm die Taste W oder •...
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Hinweis Grafikdarstellung der Anzeige Funktionen, die ein- oder ausgeschaltet werden, Die Optionen für die Anzeige der Bildschirmgrafik finden Sie im Menü „Anzeige“. In diesem Menü stehen die müssen mit diesen Bedienelementen aktiviert bzw.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Menü „Kamera“ Video Das Menü „Kamera“ besitzt Bedienelemente und Optionen Die Imager TiS60 und TiS65 können Aufnahmen in Infrarot für sekundäre Kamerafunktionen wie z. B. Autofokus, und mit IR-Fusion™ im Format .is3 oder .avi auf die SD- Hintergrundbeleuchtung und Laservisier.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Im Untermenü „Aufnahmeautomatik“ werden diese Aufnahmeautomatik Optionen angezeigt: Mit der Aufnahmeautomatik können Sie den Imager so einstellen, dass er ein Infrarotbild oder eine Bilderserie • Aufnahme starten: Führt die Einstellungen der automatisch erfasst und speichert.
Menüs Bearbeiten von Bilddateien Menü „Speicher“ ® Mit der Software SmartView und der App Fluke Über das Menü „Speicher“ können Sie erfasste Bilder, Connect™ können Sie im Speicher abgelegte Bilddateien Audio- und Textnotizen und IR-PhotoNotes™ prüfen. im Format .is2 bearbeiten.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Für Bilder, die im .is2-Dateiformat gespeichert werden, Menü „Einstellungen“ werden alle Daten in einer einzigen Datei Das Menü „Einstellungen“ bietet individuelle zusammengefasst. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei Einstellmöglichkeiten für Temperaturmesseinheiten, der Analyse und Bearbeitung in der mitgelieferten Dateiformat der gespeicherten Daten, Auswahl des SmartView-Software.
Performance Series Thermal Imagers Menüs So stellen Sie das Datum ein: Automatische Abschaltung 1. Einstellungen > Datum aufrufen. Der Zeitgeber für die automatische Abschaltung wird für das LCD-Display und die Stromversorgung getrennt 2. Mit den Tasten W/X das Datumsformat definiert. einstellen.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 2. Für die Registrierung wird in SmartView® ein Browser- 6. Drücken Sie die Tasten Y/Z, um Stunden und Fenster der Registrierungs-Website von Fluke Minuten zu markieren. geöffnet. Die Website stellt eine Imager- Im 12-Stunden-Format kann die Uhrzeit als „AM“...
2. Drücken Sie W/X, um die Option EIN zu markieren. Fluke Connect™ App 3. Drücken Sie die Taste Auswählen, um nach Die Fluke Connect™ App ist für mobile Apple und Android verfügbaren Netzwerken innerhalb des Geräte verfügbar. Die App kann aus dem Apple App Store Kamerabereichs zu suchen.
Seite 44
1. Schalten Sie die Kamera ein. Alle Bilder im Format .is2, .jpg oder .bmp werden 2. Rufen Sie auf dem Imager Menü > Fluke Connect auf. automatisch in den Fluke Cloud™ Speicher 3. Zur Auswahl drücken Sie W/X oder berühren Ein.
Performance Series Thermal Imagers Menüs Die Anzeige wird aktualisiert und zeigt nun für jedes Anzeigen der Imager-Informationen: ausgewählte Drahtlos-Messgerät das Drahtlossymbol 1. Einstellungen > Erweitert > Imager-Info abrufen. und Live-Messungen an. 2. Blättern Sie mit W/X durch das Menü. Erweiterte Einstellungen 3.
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch 3. Die Taste drücken, um den Informationsbildschirm Objektivpflege mit einer Liste mit Open Source-Softwarelizenzen Vorsicht anzuzeigen. Um Beschädigungen des Infrarotobjektivs zu 4. Die Tasten W/X drücken, um zu einer bestimmten vermeiden: Lizenz zu blättern.
Produkt oder den lagern. Akku angeschlossen wird. • Die Akkus niemals in extrem kalten Umgebungen • Zum Laden des Akkus ausschließlich von Fluke laden. zugelassene Netzadapter verwenden. • Diese Richtlinien gelten unabhängig davon, ob der Akku über die externe Stromversorgung oder das...
TiS10, TiS20, TiS40, TiS45, TiS50, TiS55, TiS60, TiS65 Bedienungshandbuch Allgemeine technische Daten Temperatur Betrieb ..............-10 °C bis +50 °C (14 °F bis 122 °F) Lagerung ............. -20 °C bis +50 °C (-4 °F bis +122 °F) Relative Feuchtigkeit ..........10 % bis 95 %, nicht kondensierend Höhe...
Temperaturmessungen Temperaturbereich (nicht kalibriert unterhalb -10 °C) TiS10 .............. -20 °C bis +250 °C (-4 °F bis +482 °F) TiS20, TiS40, TiS45 ........-20 °C bis +350 °C (-4 °F bis +662 °F) TiS50, TiS55 ........... -20 °C bis +450 °C (-4 °F bis +842 °F) TiS60, TiS65 ...........
Seite 50
Infrarotspektrum ..........7,5 μm bis 14 μm (Langwelle) Visuelle Kamera (sichtbares Licht) Typ ..............5,0 Megapixel Minimale Parallaxenverschiebung mit IR-Standardobjektiv ........ca. 60 cm (ca. 24 Zoll) Fokussierung Fest eingestellter Fokus ........TiS10, TiS20, TiS40, TiS50, TiS60 Manueller Fokus ..........TiS45, TiS55, TiS65...
Seite 51
Performance Series Thermal Imagers Detaillierte Spezifikationen Pegel und Spanne Smooth Auto-Scaling und Manual Scaling von Mittelwert und Spanne Schnelles automatisches Einstellen/Umschalten zwischen manuellem und Automatikmodus Schnelle automatische Neuskalierung im manuellen Modus Minimale Messspanne (im manuellen Modus) ............2,5 °C Minimale Messspanne (im automatischen Modus) ........