KAPITEL 3
VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN
Kabeltyp
Maximale Länge
USB Typ-C
2 m
Die Verwendung von Kabeln, die diese Maximallängen überschreiten, kann unerwartete
Folgen bzw. eine verschlechterte Bildqualität oder USB-Konnektivität zur Folge haben.
Teilen von USB-Typ-B-Anschlüssen
Die HDMI- und VGA-Steckverbinder auf dem Anschlussfeld teilen sich die USB-Typ-B-
Anschlüsse:
USB-Anschluss 2.0, Typ B Video-Anschlüsse
Touch 1
Touch 2
Wenn zwei Computer über Videoanschlüsse verbunden sind, die sich denselben USB-
Anschluss Typ B teilen, müssen Sie das USB-Kabel vom ersten Computer trennen und an den
zweiten Computer anschließen, wenn Sie von einem Computer zum anderen wechseln
möchten. Wenn beispielsweise ein Raumcomputer an HDMI 1 und ein Gast-Laptop an HDMI 2
angeschlossen ist, müssen Sie das USB-Kabel vom Raumcomputer trennen und an den Gast-
Laptop anschließen, wenn Sie zur Eingabe des Gast-Laptops wechseln möchten.
31
smarttech.com/de/kb/171538
Empfehlung
Um ein USB-Typ-C-Kabel für Video zu verwenden,
benötigen Sie:
Ein Kabel, das USB 3.1 (Gen 1 oder Gen 2)
l
unterstützt
Ein Computer, der den alternativen Modus
l
des Anzeigeports unterstützt
Passive USB Typ-C Kabel sind ausreichend für 60
W Ladung.
Möglicherweise können hochwertigere Kabel
verwendet werden, die länger als 3 m sind. Sollten
Sie mit einem solchen Kabel oder einem etwaigen
Extender Probleme haben, testen Sie die
Verbindung mit einem kürzeren Kabel, bevor Sie
den SMART Support kontaktieren.
HDMI 1
l
HDMI 2
l
HDMI 3
l
VGA
l