Inhaltszusammenfassung für SMART Board 7000R series
Seite 1
Interaktive Displays der SMART Board® Serie 7000R und 7000R Pro MONTAGE- UND WARTUNGSHANDBUCH SBID-7275R SBID-7286R SBID-7275R-P SBID-7286R-P SBID-7075R SBID-7086R SBID-7075R-P SBID-7086R-P IDR775-1 IDR786-1 War dieses Dokument hilfreich? smarttech.com/docfeedback/171538...
Seite 2
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern. Inhaber der Wortmarke Bluetooth ist die Bluetooth SIG, Inc., und jede entsprechende Nutzung solcher Marken durch SMART Technologies ULC erfolgt unter Lizenz.
Brandes oder elektrischen Schlags zu verringern. Falls Teile des Displays ersetzt werden müssen, stellen Sie sicher, dass nur von SMART Technologies zugelassene Ersatzteile oder Ersatzteile mit den gleichen Eigenschaften wie die Originalteile vom Servicetechniker verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass alle zum Display laufende Kabel, die über den Boden verlegt sind, ordentlich gebündelt und markiert sind, um eine Stolpergefahr zu vermeiden.
Seite 4
WICHTIGE INFORMATIONEN Verwenden Sie das im Lieferumfang des Displays enthaltene Netzkabel. Wenn diesem Produkt bei der Lieferung kein Netzkabel beilag, wenden Sie sich an Ihren Händler. Verwenden Sie nur Netzkabel, deren Spannung der Netzspannung des Netzausgangs entspricht und die die Sicherheitsnormen Ihres Landes erfüllen. Wenn das Glas defekt ist, berühren Sie nicht den Flüssigkristall.
WICHTIGE INFORMATIONEN Die verfügbare Höchstleistung des Zubehörsteckplatzes beträgt 60 W. Der Steckplatz ist keine eingeschränkte Netzstromquelle. Um die Brandgefahr zu verringern, stellen Sie sicher, dass das am Steckplatz angeschlossene Zubehör die Brandschutzanforderungen IEC 60950-1 und/oder IEC 62368-1erfüllt. Das im Lieferumfang des Displays enthaltene USB-Kabel darf nur an einen Computer angeschlossen werden, der über eine USB-Schnittstelle verfügt und das USB-Logo trägt.
Konformitätserklärung des Lieferanten 47 CFR § 2.1077 Konformitätsinformationen Eindeutige Kennung: IDR775-1, IDR786-1, IDRMOD1, PR7-1 Zuständige Stelle - US-Kontaktinformationen SMART Technologies Inc. 2401 4th Ave., 3rd Floor Seattle, WA 98121 compliance@smarttech.com Die FCC- und ISED-Registrierungsnummern und Warnungen finden Sie auf dem Bildschirm Einstellungen unter der Registerkarte Regulatorisch.
Seite 7
WICHTIGE INFORMATIONEN HINWEIS Dieses Gerät wurde geprüft und für konform mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A, gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen, befunden. Diese Grenzwerte haben den Zweck, einen hinreichenden Schutz gegen schädigende Störungen bei Betrieb des Geräts in Wohnumgebungen zu gewähren. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab.
Der PEN kann mit einem Abstand von 0 cm zwischen dem Stift und Ihrem Körper verwendet werden. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt SMART Technologies ULC, dass das interaktive WiFi-Modul IDRMOD-1 und der interaktive Stift PR7-1 als Funkgeräte der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: smarttech.com/compliance...
Koppeln von Stiften mit dem Display Kapitel 3: Verbinden von Computern und anderen Geräten Installieren der SMART-Software Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls Anschließen anderer Geräte Anschlussdiagramme Kapitel 4: Warten des Displays Ausschalten, Einschalten und Zurücksetzen der Anzeige...
Seite 10
INHALTE Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. 55 Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. Anhang A: Anpassen der iQ-Einstellungen Netzwerkeinstellungen Personalisieren Anwendungseinstellungen Systemeinstellungen Anhang B: Verwaltung des Displays über RS-232...
In diesem Kapitel werden die interaktiven Displays der SMART Board® Serien 7000R und 7000R Pro vorgestellt. Über dieses Handbuch In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie das SMART Board 7000R oder 7000R Pro Interactive Display montieren und warten. Es umfasst folgende Informationen: wie Sie das Display montieren So schließen Sie Stromversorgung und Geräte an:...
Für die Benutzer des Displays stehen andere Unterlagen und Materialien zur Verfügung (siehe Weitere Informationen on page9). Informationen zum Display Das interaktive Display der SMART Board 7000R oder 7000R Pro Serie ist ein leistungsstarkes, aber einfach zu bedienendes Werkzeug für die Zusammenarbeit, mit dem Sie bessere Ergebnisse erzielen können.
KAPITEL 1 WILLKOMMEN Schreiben, Zeichnen und Löschen Im Lieferumfang des Displays sind ein schwarzer, ein roter, ein blauer und ein grüner Stift enthalten, mit denen Sie auf dem Bildschirm schreiben oder zeichnen können. Zusätzlich zu den Stiften verfügt das Display über zwei Schwämme, mit denen Sie digitale Tinte auf dem Bildschirm löschen können.
Sie können Raumcomputer und Gast-Laptops anschließen und über das Display anzeigen und mit ihnen interagieren. Das Display wird mit der SMART Software geliefert, die Sie auf angeschlossenen Computern installieren können, um alle Display-Funktionen voll auszuschöpfen. Weitere Informationen finden Sie unter Kapitel 3: Verbinden von Computern und anderen Geräten on page23.
AM50-Gerät in den Zubehörsteckplatz einbauen, um das iQ-Erlebnis auf den Displays des SMART Board 7000R und der Serie 7000R zu nutzen. Das iQ-Erlebnis ist in diese Displays eingebettet (siehe iQ Erlebnis on page3). Aus diesem Grund rät SMART davon ab, die Geräte AM30, AM40 oder AM50 in den Zubehörsteckplätzen dieser Displays zu...
KAPITEL 1 WILLKOMMEN HINWEIS Die Sensoren können Personen durch Glas erkennen. Berücksichtigen Sie dies bei der Suche nach einem Standort für das Display (siehe Auswählen eines Standortes on page14). Positionieren Sie das Display nicht so, dass die Sensoren zu einem Fenster zeigen. Umgebungslichtsensor Der Umgebungslichtsensor befindet sich in der oberen rechten Ecke des Displayrahmens.
Wenn Sie das Display von einem Ort zu einem anderen transportieren möchten, können Sie es an einem höhenverstellbaren SMART Fahrständer montieren. Alternativ können Sie das Display bei Montage an einer Wand, die nicht das volle Gewicht des Displays tragen kann, an einem SMART Ständer montieren.
WILLKOMMEN Weitere Informationen Neben diesem Handbuch stellt SMART auch andere Dokumente für das Display im Support- Bereich der SMART Website (smarttech.com/support) bereit. Scannen Sie den QR-Code auf dem Deckblatt dieses Handbuchs, um die Links zu Dokumenten für die SMART Board 7000R und 7000R Pro Interactive Displays und andere Support-Materialien anzuzeigen.
Verbinden der Stromversorgung und erstmaliges Einschalten des Displays Koppeln von Stiften mit dem Display SMART empfiehlt, dass die Montage des Displays nur von geschulten Monteuren ausgeführt wird. Dieses Kapitel richtet sich an die Monteure. Die Monteure müssen sich diese Informationen sowie die Montageanleitung, die mit dem Display geliefert wird, durchlesen, bevor sie mit der Montage des Displays beginnen.
Manchmal kann es erforderlich sein, das Display nach der Erstmontage an einen anderen Ort zu transportieren. WICHTIG Sie bewegen das Display auf eigene Gefahr. SMART haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die während des Transports des Displays entstanden sind. Transport des Displays Befolgen Sie die örtlichen Sicherheitsvorschriften und -normen.
Display. Wenn das Glas des Displays gerissen oder abgeplatzt ist, lassen Sie es fachkundig bei einem von SMART autorisierten Reparaturcenter untersuchen und reparieren. Falls das Glas des Displays zersplittert, säubern Sie den Bereich vorsichtig und lassen Sie das Display reparieren oder austauschen.
KAPITEL 2 MONTIEREN DES DISPLAYS Auswählen eines Standortes Ein Display wird üblicherweise am Fokuspunkt eines Raumes montiert, zum Beispiel vorn in einem Klassen- oder Konferenzraum. Die Auswahl einer geeigneten Position für die Montage des Displays ist wichtig, um eine optimale Nutzung des Produkts zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren bei der Auswahl der Position: Faktor Zu berücksichtigende Aspekte...
Seite 25
Netzstromversorgung in das Gebäude geführt wird. Sichtbarkeit Der Bildschirm des Displays ist von allen Benutzern im Raum problemlos zu sehen. SMART empfiehlt, dass Benutzer innerhalb eines Blickwinkels von 178° sitzen: HINWEIS Der Ansichtsbereich ist von der Auflösung des Displays und einer Reihe weiterer Faktoren abhängig.
Sonnenlicht zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten in verschiedenen Winkeln durch die Fenster scheint. Akustik Der Raum verfügt über eine gute Akustik (siehe Konfigurieren des SMART Boards 7000R oder 7000R Pro, um eine optimale Audiowiedergabe zu erzielen). Umgebung und Die Position erfüllt die Umgebungsbedingungen in den technischen Be-/Entlüftung...
KAPITEL 2 MONTIEREN DES DISPLAYS SMART empfiehlt, das Display so zu montieren, dass sich dessen Oberkante 1,9 m über dem Boden befindet. HINWEIS Wenn Teilnehmer in einem spitzen Winkel (wie in einem Hörsaal) sitzen, müssen Montagehöhe oder -winkel angepasst werden. Beurteilung der Wand Stellen Sie sicher, dass die Wand, an der das Display montiert werden soll, das Gewicht des Displays und der Montageelemente tragen kann.
Montieren Sie das Display gemäß der mitgelieferten Montageanleitung. Beachten Sie darüber hinaus Folgendes: Montieren Sie das Display vertikal (90° relativ zum Boden plus/minus 2° Toleranz) im Querformat. SMART unterstützt die Montage des Displays in anderen Winkeln oder im Hochformat nicht. Verwenden Sie die im Lieferumfang der Wandhalterung enthaltenen M8-Schrauben, um die Halterung zu befestigen.
Weitere Informationen zu mobilen SMART-Ständern finden Sie unter smarttech.com/accessories. Verwenden eines Ständers von Drittanbietern Informationen zur Auswahl und Verwendung eines Drittanbieter-Ständers finden Sie unter Montieren des SMART Boards 7000R oder 7000R Pro an einem Ständer. Verbinden mit einem Netzwerk Für das Herunterladen von Software- und Firmware- Updates benötigt das Display...
Display im Standby-Modus befindet, nicht aber, wenn es sich im Energiesparmodus befindet.) Sie müssen auch mit den Netzwerkadministratoren Ihres Unternehmens zusammenarbeiten, um das Netzwerk für die Anzeige zu konfigurieren, siehe Verbinden eines SMART-Displays mit dem iQ Erlebnis mit einem Netzwerk. Verbinden der Stromversorgung und...
Seite 31
KAPITEL 2 MONTIEREN DES DISPLAYS So schließen Sie das Display an die Stromversorgung an Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an den Netzeingang an der Rückseite des Displays und an eine Netzsteckdose an. HINWEIS Informationen zur Stromversorgung und zum Stromverbrauch finden Sie in den technischen Daten Ihres Displays (siehe Weitere Informationen on page9).
Displays der SMART Board Serien 7000R und 7000R Pro kompatibel (siehe smarttech.com/kb/171230). Wenn Sie einen Stift bereits zuvor mit einem SMART Board 7000R oder 7000R Pro Interactive Display gekoppelt haben, müssen Sie ihn vor der Verwendung mit einem anderen Display zunächst mit dem Gerät koppeln.
Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines angeschlossenen Computers Verwenden von empfohlenen Kabeln Teilen von USB-Typ-B-Anschlüssen Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls Anzeigen der Eingabe des OPS-PC-Moduls Anschluss externer Displays Anschließen anderer Geräte Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten Anschließen eines externen Displays...
-sicherung des Displays und Ihrer anderen Geräte TIPP Sie können zusätzliche Lizenzen oder Abonnements für die SMART Software kaufen und auf anderen Computern installieren. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten SMART Fachhändler (smarttech.com/where), um Informationen zum Kauf der SMART Software zu erhalten.
Boden oder hinter Wänden entlang führen. NOTIZEN Installieren Sie die SMART Software auf allen Computern, die Sie mit dem Display verbinden (siehe Installieren der SMART-Software on the previous page). Wie unten dargestellt, teilen sich HDMI 1 und HDMI 2 den USB-Anschluss Typ-B Touch 1 und HDMI 3 und VGA den USB-Anschluss Typ B Touch 2 (siehe Teilen von USB-Typ-B- Anschlüssen on page31).
Seite 36
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN HDMI 1 Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI 1 HDMI 2.0 Video/Audio HDMI Touch 1 (USB Typ-B) Bis zu USB 3.0 Berühren USB 2.0/USB 3.0 HDMI 2 Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI 2 HDMI 2.0 Video/Audio HDMI Touch 1 (USB Typ-B) Bis zu USB 3.0 Berühren USB 2.0/USB 3.0...
Seite 37
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN HDMI 3 Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI 3 HDMI 2.0 Video/Audio HDMI Touch 2 (USB Typ-B) Bis zu USB 3.0 Berühren USB 2.0/USB 3.0 HDMI 4 Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel HDMI 4 HDMI 2.0 Video/Audio HDMI Convenience Panel Bis zu USB 3.0 Berühren USB 2.0/USB 3.0...
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN Verbindung Standard Verbindungstyp Kabel Video Audio In (Stereo 3,5 mm) Stereo 3,5 mm Audio Stereo 3,5 mm Touch 1 (USB Typ-B) Bis zu USB 3.0 Berühren USB 2.0/USB 3.0 Anzeigen des Eingangs eines verbundenen Computers Verwenden Sie die Input-App, um die Eingabe eines verbundenen Computers auf dem Display anzuzeigen.
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN So zeigen Sie den Eingang eines verbundenen Computers an: 1. Verbinden Sie den Computer mit dem Display. 2. Führen Sie Folgendes aus: Wenn iQ aktiviert ist Wenn iQ deaktiviert ist Tippen Sie auf die Schaltfläche Startseite Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die unterhalb des Bildschirms und dann Schaltfläche Startseite...
Sofern dies möglich ist, stellen Sie alle verbundenen Computer auf diese Auflösungen und Bildwiederholraten ein. Nähere Anweisungen finden Sie in den Unterlagen zum Betriebssystem der verbundenen Computer. Verwenden von empfohlenen Kabeln SMART empfiehlt die Verwendung folgender Kabelvarianten: Kabeltyp Maximale Länge Empfehlung HDMI Verwenden Sie ausschließlich zertifizierte HDMI-...
Sie mit einem solchen Kabel oder einem etwaigen Extender Probleme haben, testen Sie die Verbindung mit einem kürzeren Kabel, bevor Sie den SMART Support kontaktieren. Die Verwendung von Kabeln, die diese Maximallängen überschreiten, kann unerwartete Folgen bzw. eine verschlechterte Bildqualität oder USB-Konnektivität zur Folge haben.
Installieren Sie das OPS-PC-Modul nicht und entfernen Sie es nicht aus dem Zubehörsteckplatz, während das Display eingeschaltet ist. TIPP Sie können die im Lieferumfang des Displays enthaltene SMART Software auf dem OPS-PC installieren. Weitere Informationen zum Installieren der Software finden Sie unter Installieren der SMART-Software on page24.
Das Display beinhaltet zwei USB 3.0 Typ-A Buchsen auf dem Convenience Panel und drei USB 3.0 Typ-A Buchsen auf dem Anschlussfeld. Sie können USB-Laufwerke, Peripheriegeräte (z. B. Tastaturen) und andere Geräte an diese Anschlüsse anschließen und Geräte mit iQ- Technologie, angeschlossene Computer sowie Geräte, die im Zubehörsteckplatz installiert sind (z. B. SMART OPS-PC-Modul), verwenden. smarttech.com/de/kb/171538...
Seite 44
(Hi-Speed) Zubehörsteckplatz (SuperSpeed) (SuperSpeed) HINWEIS Wenn ein SMART OPS PC-Modul im Zubehörsteckplatz installiert ist, können Sie USB-Laufwerke, Peripheriegeräte und andere Geräte an die USB-2.0- Typ-A-, USB-3.0-Typ-B- und USB-Typ-C-Buchsen am OPS-PC-Modul anschließen, um über den Eingang des OPS-PC-Moduls auf diese Geräte zuzugreifen.
Sie können die Standardauflösung für den HDMI 2.0-Out-Anschluss in den Einstellungen festlegen (siehe Anzeige on page61). TIPP Wenn ein SMART OPS-PC-Modul im Zubehörsteckplatz installiert ist, können Sie ein externes Display an den HDMI-1.4-Anschluss des OPS-PC-Moduls statt an den Anschluss am Display anschließen. Auf diese Weise können Sie den Desktop des OPS-PC-Moduls entweder...
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN Sie können ein externen Audiosystem über den 3,5- mm-Stereo- Ausgangsanschluss (siehe Bild) an das Display anschließen. Alternativ können Sie auch ein externes Audiosystem direkt an einen Raumcomputer anschließen. Neben dem 3,5-mm-Stereo- Ausgangsanschluss verfügt das Display ebenfalls über einen Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF)-...
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN Anschlussdiagramme Anschlussfeld Die nachfolgende Abbildung und Tabelle zeigen die Anschlüsse am Anschlussfeld des Displays: Nein. Verbindung Für den Anschluss an: Notizen HDMI 2.0-Ausgang Externes Display Siehe Seite 35 und HDMI-Kabel -Anschlüsse. USB 3.0 Typ-A (×3) Unterstützte USB- Siehe Verbinden von USB- Laufwerke,...
Seite 48
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN Nein. Verbindung Für den Anschluss an: Notizen HDMI 2.0-Eingang HDMI 2 Eingang Verwenden Sie diesen Video- (Video und Audio) und Audioeingang mit dem Touch 1-Eingang. Siehe Seite 25 und HDMI-Kabel -Anschlüsse. HDMI 2.0-Eingang HDMI 3-Eingang Verwenden Sie diesen Video- (Video und Audio) und Audioeingang mit dem Touch 2-Eingang.
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN Nein. Verbindung Für den Anschluss an: Notizen RJ45 Raumcomputer oder Siehe Seite 19 und Analoge Gäste-Laptop Audiokabel und -anschlüsse. Convenience Panel Die nachfolgende Abbildung und Tabelle zeigen die Anschlüsse am Convenience Panel des Displays: Nein.
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN SMART OPS PC-Modul (optional) Das folgende Diagramm und die folgende Tabelle zeigen die Anschlüsse am optionalen SMART OPS-PC-Modul: Verbindung Für den Anschluss an Notizen USB Typ-C Unterstützte USB- Siehe Verbinden von USB- Laufwerke, Laufwerken, Peripheriegeräten...
Seite 51
KAPITEL 3 VERBINDEN VON COMPUTERN UND ANDEREN GERÄTEN Verbindung Für den Anschluss an Notizen HDMI Ausgang Externes Display Siehe Anschließen eines externen Displays on page35 HDMI-Kabel und - Anschlüsse. 3,5-mm-Stereo- Externe Lautsprecher [Nicht verfügbar] Ausgang oder Kopfhörer 3,5 mm Stereo- Mikrofon: [Nicht verfügbar] Eingang...
Bei Nichtverwendung des Displays lässt sich in den meisten Fällen ein Wechsel in den Ruhemodus konfigurieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen im Benutzerhandbuch zu SMART Board 7000R und 7000R Pro Interactive Displays (smarttech.com/kb/171539). In einigen Fällen, z. B. beim Transportieren des Displays oder Reinigen des Bildschirms, müssen Sie das Display vorübergehend ausschalten.
KAPITEL 4 WARTEN DES DISPLAYS 3. Stellen Sie den Schalter neben dem Netzanschluss in die Position AUS (O). HINWEIS Warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Display wieder einschalten. So schalten Sie das Display wieder ein: 1. Stellen Sie den Schalter neben dem Netzanschluss in die Position EIN (I). 2.
KAPITEL 4 WARTEN DES DISPLAYS Reinigen des Bildschirms Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Bildschirm zu reinigen, ohne dabei die antireflektierende Beschichtung oder andere Produktkomponenten zu beschädigen. ACHTUNG Schreiben Sie nicht mit Permanentmarker oder trocken abwischbaren Markern auf den Bildschirm. Wenn mit trocken abwischbaren Markern auf den Bildschirm geschrieben wurde, entfernen Sie die Tinte schnellstmöglich mit einem fusselfreien, nicht scheuernden Tuch.
Wenn sich zwischen den Ebenen so viel Feuchtigkeit ansammelt, dass sich Tropfen bilden und die Feuchtigkeit abläuft, ziehen Sie umgehend den Netzstecker des Geräts und wenden Sie sich an den SMART Support, sofern die Garantie für das Display noch gültig ist. Austauschen der Stifte und Schwämme Zur Vermeidung von Schäden an der antireflektierenden Beschichtung des Displays wechseln...
Seite 57
KAPITEL 4 WARTEN DES DISPLAYS Setzen Sie zur sicheren Entfernung des Displays zwei oder mehr geschulte Monteure ein. WARNUNG Versuchen Sie nicht, das Display aus eigener Kraft zu bewegen. Das Display ist sehr schwer. Transportieren Sie das Display nicht, indem Sie ein Seil oder einen Draht an den Griffen auf der Rückseite befestigen.
KAPITEL 4 WARTEN DES DISPLAYS Aktualisieren der Systemsoftware Wenn eine Aktualisierung für die Systemsoftware oder Firmware verfügbar ist, lädt das Display die Aktualisierung im Hintergrund herunter und es wartet dann auf vier Stunden Inaktivität. Nach diesem Zeitraum ohne Aktivität zeigt das Display einen zweiminütigen Countdown an, bevor es mit der Aktualisierung beginnt.
Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet. Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet. Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
KAPITEL 5 PROBLEMBEHANDLUNG Symptom Fehlerbehebungsschritte Die Netzkontrollleuchte leuchtet, Stellen Sie sicher, dass nichts die Näherungssensoren blockiert, damit sie aber der Bildschirm ist leer. Personen im Raum erkennen und entweder das Display einschalten oder das Display in den Bereitschaftsmodus versetzen können. Nehmen Sie einen Stift auf oder drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf dem Convenience Panel oder auf der Fernbedienung.
Seite 61
Startbildschirm zu öffnen. Wird sie korrekt angezeigt, liegt ein Problem mit dem Videoeingang vor. Machen Sie ein Foto von dem Bildschirm und senden Sie es an den SMART Support. Wenn der SMART Support feststellt, dass das Problem durch den Bildschirm verursacht wird, und die Garantie für das Display noch gültig ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein Ersatzgerät.
KAPITEL 5 PROBLEMBEHANDLUNG Symptom Fehlerbehebungsschritte Das Bild füllt nicht den gesamten Passen Sie die Videoeinstellungen der verbundenen Computer an, Bildschirm aus. insbesondere "Overscan". Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem des Computers. Stellen Sie sicher, dass der Videoanschluss des angeschlossenen Computers so konfiguriert ist, dass ein unterstütztes Videosignal ausgegeben wird.
Zeile für das Display keine Fehlermeldungen angezeigt werden. Informationen zu Mac-Computern mit macOS Mojave finden Sie unter beheben Sie Probleme bei der Installation und Verwendung der SMART Learning Suite Software unter macOS Mojave Das Display reagiert Starten Sie das Display neu.
Tinte eines Stiftes, zurückgesetzt wird, wenn Sie den Stift wieder in seine Halterung einsetzen. aber die Breite und Farbe kehren Sie können die Standardfarbe und -dicke des Stiftes über SMART Product zu den Standardeinstellungen Drivers ändern (siehe Ändern von Stift-, Schwamm- und zurück, wenn Sie den Stift das...
Siehe Fehlerbehebung bei Problemen mit SMART Notebook 18 funktioniert nicht wie erwartet. Die SMART Learning Suite Online Siehe Hilfe bei der Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen mit SMART funktioniert nicht wie erwartet. Learning Suite Online Die Software SMART TeamWorks Siehe Fehlerbehebung bei Problemen mit SMART TeamWorks.
Seite des Displays (im Bild). TIPPS Scannen Sie den QR-Code auf dem Etikett, um die Support-Seiten zum interaktiven Display der SMART Board Serie 7000R oder 7000R Pro auf der SMART Website anzuzeigen. Sie finden die Seriennummer auch in den iQ-Einstellungen (siehe Seriennummer on page66).
Systemebene ausgewählt werden kann, haben alle Benutzer dieselbe Einstellung. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen. Einige Einstellungen sind nicht verfügbar, während Sie bei Ihrem SMART-Konto angemeldet sind. Melden Sie sich auf Ihrem Display von Ihrem SMART Konto ab, um alle Einstellungen zu sehen. Netzwerkeinstellungen...
[Nicht Zeigt Informationen über das [Nicht System Bluetooth verfügbar] Bluetooth des Displays an verfügbar] SMART Cloud [Status] Zeigt den Status der SMART [Nicht System Status der SMART Cloud an verfügbar] Cloud Service-Region [Nicht Zeigt die Service-Region an [Nicht System verfügbar]...
Option Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Systemeinstellungen Launcher Aktiviert oder deaktiviert [Nicht verfügbar] Benutzer SMART Notebook die App „SMART Player Notebook Player“ in der Apps-Bibliothek Aktiviert oder deaktiviert [Nicht verfügbar] Benutzer Browser die App „Browser“ in der Apps-Bibliothek Input On (Ein) Aktiviert oder deaktiviert [Nicht verfügbar]...
Seite 70
App speichern. Whiteboard-Freigabe On (Ein) Aktiviert oder deaktiviert Wenn diese Option Benutzer die Funktion „Einladen“ deaktiviert ist, sind in der SMART kapp App Sie nicht in der Lage, Personen zu Ihrer Session einzuladen. Notizen On (Ein) Aktiviert oder deaktiviert [Nicht verfügbar]...
Systemeinstellungen Option Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Systemeinstellung System Aktiviert oder deaktiviert die [Nicht verfügbar] System SMART Board mit iQ iQ-Technologie Anzeige Bildschirmeinstellungen 0–100 Stellt die allgemeine [Nicht verfügbar] System Helligkeit Helligkeit des Bildes ein 0–100 Legt den [Nicht verfügbar]...
Seite 72
ANHANG A ANPASSEN DER IQ-EINSTELLUNGEN Option Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Systemeinstellung ENERGIEVERWALTUNG Legt fest, dass das Display Diese Option ist System Einschalten, wenn eingeschaltet wird, wenn standardmäßig sich Personen in der deaktiviert. Nähe befinden Präsenzerkennungssensor en Benutzer im Raum erkennen.
Seite 73
Protokolldatei [Nicht Diagnoseprotokolle auf ein [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] verfügbar] USB-Speichermedium speichern kopieren Sendet Nutzungsstatistiken [Nicht verfügbar] Benutzer Das Erlebnis und Fehlerberichte an verbessern SMART [Support-ID] Zeigt die dem Display [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Support-ID zugeordnete Support-ID an smarttech.com/de/kb/171538...
Seite 74
ANHANG A ANPASSEN DER IQ-EINSTELLUNGEN Option Werte Funktion Notizen Benutzer- oder Systemeinstellung Sicherheit [Nicht Sperren Sie die Display- Weitere System Einstellungen sperren verfügbar] Einstellungen mit einem Informationen Zertifikat auf dem USB- finden Sie unter Wechseldatenträger. Verriegelung der Einstellungen. [Nicht Zertifikate installieren, um [Nicht verfügbar] System Zertifikate installieren...
Seite 75
Systemsoftware mit dem Display verbunden. Info [Nicht Auswahl eines Namens für [Nicht verfügbar] System Name des Boards verfügbar] Ihr Display [Nicht Zeigt die SMART Support [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Hilfe verfügbar] Website an. Feedback senden [Nicht Funktionsanfrage an [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] verfügbar]...
Seite 76
[Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Scaler-Version verfügbar] Displays an [Nicht [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Rechtsvermerk verfügbar] [Nicht Zeigt die SMART [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Endbenutzer- verfügbar] Endbenutzer- Lizenzvereinbarung Lizenzvereinbarung an [Nicht Zeigt die Open Source- [Nicht verfügbar] [Nicht verfügbar] Open-Source- verfügbar]...
Anhang B Verwaltung des Displays über RS-232 Konfigurieren der seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers Betriebsstatus Befehle und Antworten Betriebsstatus-Befehle Eingabebefehle Helligkeitsbefehle Einfrieren-Befehle Bildschirmvorhang-Befehle Lautstärkebefehle Stummschaltungsbefehle Firmwareversion-Befehle Seriennummerbefehle Artikelnummerbefehle Asynchrone Befehle zur Statusdokumentation Befehle zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS-232 Sie können ein RS-232-Kabel vom seriellen Ausgang eines Computers an den RS-232- Anschluss des Displays anschließen, um Videoeingänge aus der Ferne auszuwählen, das Display ein- oder auszuschalten und Informationen über die aktuellen Einstellungen des...
Nullmodem-Kabel haben in der Regel Enden des gleichen Typs. TIPP SMART bietet darüber hinaus SMART Remote Management Cloud-basierte Geräteverwaltungssoftware an, mit der Sie interaktive SMART Board Displays mit iQ und Geräte mit Windows-, Chrome™ OS-, Android™- und iOS-Betriebssystemen verwalten können. Weitere Informationen finden Sie unter SMART Remote Management...
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 Betriebsstatus Das Display verfügt über sechs Betriebsstatus: Betriebsstatus Beschreibung Das Display befindet sich im normalen Betriebsmodus. Bereit Der Bildschirm ist ausgeschaltet, aber das Display schaltet sich ein, wenn Folgendes geschieht: Ein Benutzer drückt die Netztaste auf dem Convenience Panel oder der Fernbedienung.
Seite 80
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 Im nachstehenden Beispiel hat der Benutzer =-50 instead of -50 verwendet. FALSCH >set volume=-50 invalid cmd: setvolume=-50 > NOTIZEN Verwendung ASCII formatierter Befehle. Bei Befehlen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und zusätzliche Leerzeichen werden ignoriert.
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 So erhöhen oder verringern Sie den Wert einer Einstellung Verwenden Sie den Befehl set, um den Wert um einen bestimmten Betrag zu erhöhen oder zu verringern. In diesem Beispiel wird die Lautstärke um 5 erhöht: >set volume +5 Lautstärke=70 >...
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 Eingabebefehle Befehl "Get" Befehl "Set" Antwort get input Legen Sie den Eingabe[Wert] Eingabe=[Wert] fest Wobei [Wert] für eine der folgenden Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht: Optionen steht: hdmi1 =hdmi1 hdmi2 =hdmi2 hdmi3 = hdmi3...
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 Bildschirmvorhang-Befehle Befehl "Get" Befehl "Set" Antwort get screenshade set screenshade[Wert] screenshade=[Wert] Wobei [Wert] für eine der folgenden Wobei [Wert] für eine der folgenden Optionen steht: Optionen steht: = on = off Lautstärkebefehle Befehl "Get" Befehl "Set"...
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 Seriennummerbefehle Befehl "Get" Antwort get serialnum Seriennummer=[Wert] Wobei [Wert] die Seriennummer ist. Artikelnummerbefehle Befehl "Get" Antwort get partnum Artikelnummer=[Wert] Wobei [Wert] die Artikelnummer ist, einschließlich der Version. Asynchrone Befehle zur Statusdokumentation Befehl "Get" Befehl "Set"...
ANHANG B VERWALTUNG DES DISPLAYS ÜBER RS-232 Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS-232 Die folgende Tabelle zeigt häufige Probleme bei der Verwaltung Displays mit RS-232 und erklärt, wie Sie diese lösen können: Symptom Fehlerbehebungsschritte Die Verwaltung des Displays über Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
Anhang C Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten SMART Technologies unterstützt die globalen Bemühungen zur sicheren und umweltfreundlichen Herstellung, Vertrieb und Entsorgung von Elektrogeräten. Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten (WEEE) Elektrische und elektronische Geräte und Batterien enthalten Substanzen, die schädlich für die Umwelt und den Menschen sind.
Seite 88
SMART TECHNOLOGIES smarttech.com/support smarttech.com/contactsupport smarttech.com/de/kb/171538...