Kapitel 5
Problembehandlung
Das Display lässt sich nicht einschalten.
Das Display schaltet sich ein, obwohl es das nicht sollte
Der Bildschirm bleibt leer oder es gibt ein Problem mit dem Bild auf dem Bildschirm.
Es gibt keinen Ton oder es ein Problem mit dem Ton.
Die Eingabe durch Berührung funktioniert nicht wie erwartet.
Die Stifte und Schwämme funktionieren nicht wie erwartet.
Die iQ-Apps funktionieren nicht wie erwartet
Die SMART Software auf angeschlossenen Computern funktioniert nicht wie erwartet.
Das SMART OPS PC-Modul funktioniert nicht wie erwartet
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie eine Vielzahl von häufigen Problemen mit dem Display
und dem SMART OPS-PC-Modul (falls installiert) beheben können. Wenn Ihre spezifischen
Symptome im Folgenden nicht behandelt werden oder die Lösungen für die Symptome nicht
funktionieren, finden Sie in der SMART Wissensdatenbank weitere Informationen zur
Fehlerbehebung.
community.smarttech.com/s/topic/0TOU0000000kAJ0OAM/interactive-displays
Das Display lässt sich nicht einschalten.
Symptom
Die Netzkontrollleichte leuchtet
nicht.
49
smarttech.com/de/kb/171538
Fehlerbehebungsschritte
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest an die Netzsteckdose und das
l
Display angeschlossen ist.
HINWEIS
Wenn das Netzkabel an eine Steckerleiste angeschlossen ist, stellen Sie
sicher, dass die Steckerleiste korrekt an die Netzsteckdose
angeschlossen und eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter neben dem Netzanschluss in die
l
Position EIN (I) gestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose funktioniert. Überprüfen Sie die
l
Funktion mithilfe eines anderen Geräts.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel funktioniert. Überprüfen Sie die
l
Funktion mithilfe eines anderen Geräts.
49
50
50
52
53
53
54
55
55
56