Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei laufender Heizung werden die Fenster rot
F
dargestellt
Bei laufender Lüftung werden die Fenster blau
dargestellt
Aktuell angezeigte Vorwahlzeit
A
Aktivierung der aktuell angezeigten Vorwahlzeit
B
Einstellung der Abfahrtszeit
C
Bei aktiviertem automatischem Einschalten leuchtet
nach dem Ausschalten der Zündung die Kontroll-
leuchte
in der Taste kurz auf.
Es kann immer nur eine der eingestellten Vorwahlzei-
ten aktiviert sein. Die aktivierte Vorwahlzeit wird
nach dem automatischen Start wieder deaktiviert.
Zum Start der nächsten Vorwahlzeit ist diese Vor-
wahlzeit zu aktivieren.
Bei der Auswahl des Tages in der Vorwahlzeit gibt
es zwischen Sonntag und Montag eine Position ohne
den angegebenen Tag. Bei der Wahl dieser Position
wird das System jeden Tag eingeschaltet, ohne einen
Tag wählen zu müssen.
Problemlösung
Dampf im Motorraum
Im Motorraum kann es während des Betriebs der
Standheizung zur Dampfbildung kommen. Hierbei
handelt es sich um keinen Mangel.
Lauf der Standheizung nach dem Abstellen des
Motors
Nach dem Ausschalten laufen die Standheizung so-
wie die Kühlmittelpumpe für eine kurze Zeit weiter,
um den restlichen Kraftstoff in der Heizung zu ver-
brennen.
Kontrollleuchte in der Funk-Fernbedienung
Blinkt grün in langsamer Folge - das Einschaltsignal
wurde nicht empfangen.
Blinkt rot in langsamer Folge - das Ausschaltsignal
wurde nicht empfangen.
Blinkt grün in schneller Folge - die Standheizung ist
gesperrt, z. B. weil der Kraftstoffbehälter fast leer
ist oder ein Fehler vorliegt.
Die Kraftstoffmenge prüfen.
Heizung und Klimaanlage ›
Wenn die Kraftstoffmenge in Ordnung ist, die Hilfe
eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Leuchtet oder blinkt orange - die Batterie ist nahe-
zu entladen.
Batterie der Funk-Fernbedienung wechseln
Standheizung und -lüftung
Mit einem dünnen
Schlitzschraubendre-
her die Abdeckung im
gekennzeichneten Be-
reich lösen.
Die Abdeckung auf-
klappen und heraus-
schieben.
Mit einem Schrauben-
dreher die Batterie im
gekennzeichneten Be-
reich lösen.
Die Batterie ersetzen.
Die Abdeckung einset-
zen und eindrücken, bis
diese hörbar einrastet.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis