Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48 Beleuchtung, Scheibenwischer und -wascher ›
Nebellicht
Den Lichtschalter in Stellung
hen.
Den Lichtschalter in die entsprechende Stellung
ziehen.
Die Nebelschlussleuchte leuchtet nicht, wenn ein
Zubehör an der Anhängersteckdose angeschlossen
ist.
Die Nebelschlussleuchte schaltet sich automa-
tisch aus, wenn die Gepäckraumklappe geöffnet
wird.
Die Kontrollleuchte
leuchtet weiter.
Warnblinkanlage
Zum Ein- oder Ausschalten die Taste
ren Teil der Schalttafel drücken.
Wenn bei eingeschalteter Warnblinkanlage das
Blinklicht eingeschaltet wird, wird die Warnblinkanla-
ge vorübergehend ausgeschaltet und es blinkt nur
das Blinklicht auf der jeweiligen Fahrzeugseite.
Das automatische Einschalten der Warnblinkanlage
kann bei einem heftigen Bremsmanöver erfolgen. Die
Warnblinkanlage wird beim Anfahren oder Beschleu-
nigen automatisch ausgeschaltet.
Einseitiges Parklicht
Das einseitige Parklicht ermöglicht die Ausleuchtung
einer Seite des geparkten Fahrzeugs, indem das ent-
sprechende Standlicht eingeschaltet wird.
geln.
Bei eingeschaltetem Parklicht ertönt nach dem Öff-
nen der Fahrertür ein akustisches Warnsignal. Nach
einigen Sekunden oder nach dem Schließen der Fah-
rertür wird das Warnsignal abgestellt.
Außenbeleuchtung
Stellungen zum Heraus-
ziehen des Lichtschalters
Nebelscheinwerfer -
1
im Kombi-Instru-
ment leuchtet die
Kontrollleuchte
Nebelschlussleuchte
2
- im Kombi-Instru-
ment leuchtet die
Kontrollleuchte
,
oder
dre-
im mittle-
Standlicht rechts
A
einschalten
Standlicht links ein-
B
schalten
Die Zündung ausschal-
ten.
Den Hebel in die ent-
sprechende Stellung
bewegen.
Das Fahrzeug verrie-
Beidseitiges Parklicht
Das beidseitige Parklicht ermöglicht die Ausleuch-
tung des geparkten Fahrzeugs, indem das Standlicht
eingeschaltet wird.
Die Zündung einschalten.
Den Lichtschalter in Stellung
Die Zündung ausschalten.
Das Fahrzeug verriegeln.
Das Licht kann sich bei zu niedrigem Batterieladezu-
stand automatisch ausschalten. Wenn das beidseiti-
ge Parklicht bei ausgeschalteter Zündung einge-
schaltet wird, erfolgt kein automatisches Ausschal-
ten des Lichts.
Bei eingeschaltetem Parklicht ertönt nach dem Aus-
schalten der Zündung und Öffnen der Fahrertür ein
akustisches Warnsignal. Nach einigen Sekunden oder
nach dem Schließen der Fahrertür wird das Warnsig-
nal abgestellt.
Einstellungen
Automatische Fahrlichtschaltung bei Regen akti-
vieren/deaktivieren
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion er-
folgt im Infotainment im folgenden Menü.
Oder:
Komfortblinken aktivieren/deaktivieren
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion er-
folgt im Infotainment im folgenden Menü.
Oder:
Leuchtweitenregulierung der LED-Scheinwerfer
Die Leuchtweitenregulierung erfolgt im Infotainment
im folgenden Menü.
Oder:
Die Stellung entsprechend dem Beladungszustand
des Fahrzeugs wählen.
Vordersitze besetzt, Gepäckraum leer
Alle Sitzplätze besetzt, Gepäckraum leer
Alle Sitzplätze besetzt, Gepäckraum beladen
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen
Bei einem anderen Beladungszustand des Fahrzeugs
können auch die Stellungen , , genutzt werden.
Bei den Full LED-Scheinwerfern erfolgt die
Leuchtweitenregulierung automatisch.
drehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis