Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentralverriegelung; Bedienung - Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bis diese hörbar einrastet.

Zentralverriegelung

Funktionsweise
Zentralverriegelungssystem
Das System entriegelt und verriegelt gleichzeitig alle
Türen, die Abdeckung der Ladesteckdose und die
Gepäckraumklappe.
Entriegelungsanzeige: doppeltes Blinken der Blink-
leuchten.
Verriegelungsanzeige: einmaliges Blinken der Blink-
leuchten.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt nach dem
Verriegeln des Fahrzeugs ca. 2 s in schneller Folge,
dann fängt diese an, regelmäßig in längeren Interval-
len zu blinken.
Wenn keine der Türen oder die Gepäckraumklap-
pe innerhalb von 45 s nach dem Entriegeln geöffnet
wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wie-
der.
SAFE-Funktion
In das Zentralverriegelungssystem kann ausstat-
tungsabhängig die SAFE-Funktion eingebunden sein.
Die SAFE-Funktion verhindert nach dem Verriegeln
des Fahrzeugs das Öffnen der Türen von innen.
Die SAFE-Funktion schaltet sich beim Verriegeln des
Fahrzeugs von außen ein.
Im Display des Kombi-Instruments wird nach dem
Ausschalten der Zündung eine Meldung bezüglich
der SAFE-Funktion angezeigt.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Bei verriegeltem Fahrzeug mit eingeschalteter
SAFE-Funktion dürfen keine Personen im Fahrzeug
zurückbleiben.
SAFE-Funktion ausschalten
Durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 s.
Oder:
Zusammen mit der Deaktivierung der Innenraum-
überwachung
» Seite 25,
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt nach dem
Verriegeln des Fahrzeugs ca. 2 s in schneller Folge,
dann erlischt und fängt nach ungefähr 30 s an, regel-
mäßig in längeren Intervallen zu blinken.
Bei ausgeschalteter SAFE-Funktion kann die Tür von
innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel ge-
öffnet werden.
Die SAFE-Funktion wird nach dem Entriegeln und
Verriegeln des Fahrzeugs wieder eingeschaltet.
Schlüssel, Schlösser und Alarmanlage ›
Einstellungen.

Bedienung

Mittel für die Bedienung der Zentralverriegelung
Je nach Ausstattung:
Schlüssel.
» Seite 22
Schlüsselloses Verriegeln (KESSY).
Zentralverriegelungstaste.
Mit der Zentralverriegelungstaste verriegeln/
entriegeln
Die Taste
in der Mittelkonsole drücken.
Das Symbol
in der Taste leuchtet beim Verriegeln
auf.
Mit der Taste werden alle Türen und die Gepäck-
raumklappe verriegelt.
Das Entriegeln des Fahrzeugs erfolgt auch beim Öff-
nen einer Tür von innen.
WARNUNG
Ein mit der Zentralverriegelungstaste verriegeltes
Fahrzeug erschwert Helfern im Notfall, in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen.
Einstellung der Entriegelungs- und
Verriegelungsfunktion
Die Einstellung der Entriegelungs- und Verriege-
lungsfunktionen erfolgt im Infotainment im folgen-
den Menü.
Oder:
Alle Türen
Das Entriegeln aller Türen, der Gepäckraumklappe
und der Batterieladeklappe.
Einzeltür
Mit der Taste
auf dem Schlüssel werden die Fah-
rertür und die Batterieladeklappe entriegelt.
Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Verriegelungssys-
tem werden durch Berührung des Türgriffs die Tür, in
deren Nähe sich der Schlüssel befindet, und die Bat-
terieladeklappe entriegelt.
Bei nochmaligem Entriegeln werden auch die ande-
ren Türen und die Gepäckraumklappe entriegelt.
Türen an einer Fahrzeugseite
Mit der Taste
auf dem Schlüssel werden die Türen
auf der Fahrerseite und die Batterieladeklappe ent-
riegelt.
Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Verriegelungssys-
tem werden durch Berührung des Türgriffs die Türen
an der Fahrzeugseite, in deren Nähe sich der Schlüs-
sel befindet, und die Batterieladeklappe entriegelt.
Zentralverriegelung
23
» Seite 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis