Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängerrangierassistent Trailer Assist - Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einparkvorgang
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Während des Einparkvorgangs nicht zwischen die
Lenkradspeichen greifen.
Nur die Pedale sowie den Schalt-/Wählhebel bedie-
nen.
Das Fahrzeugumfeld beachten und entsprechend
dem Pfeil im Display rückwärts- oder vorwärtsfah-
ren.
Sobald im Display das Symbol
und ein akustisches Signal ertönt, das Fahrzeug an-
halten. Das Lenkrad wird entsprechend eingeschla-
gen. Das Symbol
erlischt.
Entsprechend dem Pfeil im Display rückwärts-
oder vorwärtsfahren.
Sobald der Einparkvorgang beendet ist, wird die ent-
sprechende Meldung angezeigt und es ertönt ein
akustisches Signal.
Der Einparkvorgang kann durch Drücken der Taste
jederzeit beendet werden.
Wenn teilweise in eine passende Querparklücke
vorwärts eingeparkt wird, die Taste
Einparkvorgang wird durch das System zu Ende ge-
führt.
Aus einer Längsparklücke ausparken
Die Taste
drücken.
Bei eingeschaltetem System leuchtet in der Taste
das Symbol
.
Den Anweisungen im Bildschirm folgen.
Automatische Geschwindigkeitsverringerung
Wenn während des Einparkvorgangs eine Geschwin-
digkeit von 7 km/h überschritten wird, erfolgt eine
Geschwindigkeitsverringerung durch das System.
Bei der zweiten Geschwindigkeitsüberschreitung
von 7 km/h wird der Einparkvorgang beendet.
Funktionseinschränkung
Wenn der Parkplatz zu klein ist, ist ein Ausparkvor-
gang mittels des Systems nicht möglich. Im Display
des Kombi-Instruments wird eine entsprechende
Meldung angezeigt.
Problemlösung
Meldung bezüglich der Unverfügbarkeit des Sys-
tems
Den Motor abstellen und wieder anlassen.
Sollte das System weiterhin nicht verfügbar sein,
die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Parklenkassistenzsysteme ›
Unkorrekte resultierende Position des Fahrzeugs
in der Parklücke
Der korrekte Einparkvorgang ist vom Umfang der
Räder abhängig. Wenn andere von ŠKODA AUTO zu-
gelassene Räder montiert werden, das System von
einem Fachbetrieb neu einstellen lassen.
Anhängerrangierassistent Trailer assist
Verwendungszweck
angezeigt wird
Der Anhängerrangierassistent unterstützt den Fahrer
beim Rückwärtsfahren mit einem Anhänger.
Was soll beachtet werden
Das System in den folgenden Fällen äußerst vorsich-
tig verwenden.
Auf unbefestigtem oder rutschigem Untergrund.
Wenn Schneeketten oder ein Notrad montiert sind.
HINWEIS
Das System warnt weder vor Hindernissen noch
überwacht es den Bereich hinter dem Anhänger. Der
drücken. Der
Fahrer muss selbst prüfen, ob sich kein Hindernis im
Bereich hinter dem Anhänger befindet.
Funktionsweise
Die Kamera hinten überwacht den Knickwinkel der
Anhängerdeichsel. Das System führt entsprechende
Lenkbewegungen aus, damit der Anhänger in die ge-
wünschte Richtung rangiert wird. Der Fahrer bedient
die Pedale sowie den Schalt-/Wählhebel.
Der Fahrer stellt die gewünschte Richtung mit dem
Drehknopf für die Außenspiegel ein.
Funktionsbedingungen
✓ Die Fahrgeschwindigkeit ist niedriger als 5 km/h.
✓ Die ASR ist aktiviert und es erfolgt kein Eingriff.
✓ Die Gepäckraumklappe ist geschlossen.
✓ Die Fahrertür ist geschlossen.
✓ Es ist ein einachsiger oder zweiachsiger Anhänger
ohne gelenkte Achse angekuppelt.
✓ Die Anhängerdeichsel ist nicht verdeckt.
✓ Der Anhänger schert nicht zu weit aus.
Bedienung
Vor dem Einschalten
Mehrere Abbiegevorgänge oder Kurvenfahrten mit
angekuppeltem Anhänger durchführen.
Anhängerrangierassistent Trailer assist
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis