Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Radialkolbenpumpe Mit Digitaler Regelung - Moog RKP-D Serie Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNg

beschreibung der radialkolbenPumPe mit digitaler regelung

Allgemeine Beschreibung der RKP-D
Die RKP-D ist eine elektrohydraulisch verstellbare
Radialkolbenpumpe, die über ein Servo-Pilotventil
mit integrierter digitaler Elektronik zur Regelung von
Fördermenge und Druck verfügt. Die Ventilelektronik
enthält ein Mikroprozessorsystem, welches alle Funktionen
ausführt.
Alle Regelkreise werden digital ausgeführt:
• Lageregelung des Pilotventils
• Lageregelung des Hubrings
• Druckregelung
Das flexible und leistungsfähige Regelkonzept der
RKP-D bietet umfassende Funktionalität und macht sie
damit zu einer idealen Lösung für Hydrauliksysteme
mit anspruchsvollen Anforderungen an Mengen- und
Druckregelung.
Wirkungsweise
Das Antriebsmoment wird von der Antriebswelle (5) über eine
Kreuzscheibenkupplung (4) querkraftfrei auf den Zylinderstern
(3) übertragen. Der Zylinderstern ist auf dem Steuerzapfen
(1) gelagert. Die radial im Zylinderstern angeordneten Kolben
(9) stützen sich über hydrostatisch entlastete gleitschuhe (8)
auf dem Hubring (7) ab. Kolben und gleitschuh sind über ein
Kugelgelenk miteinander verbunden und durch einen Sprengring
gefesselt. Die gleitschuhe werden durch zwei Halteringe (2) im
Hubring geführt und im Betrieb durch Fliehkraft und Öldruck
an den Hubring gedrückt. Bei Rotation des Zylindersterns
führen die Kolben infolge der exzentrischen Lage des Hubringes
eine Hubbewegung aus. Die Exzentrizität wird durch zwei im
Pumpengehäuse gegenüberliegende Verstellkolben (6 und
10) verändert. Der Ölstrom wird über Kanäle in gehäuse und
Steuerzapfen zu- und abgeführt. gesteuert wird dies mittels
Saug- und Druckschlitzen im Steuerzapfen. Ein Regler (11)
kontrolliert dabei den Systemdruck bzw. die Hubringlage
(Fördermenge). Die hydraulischen Kräfte werden nicht auf
dem Wälzlager abgestützt. Somit ist das Lager weitgehend
unbelastet. Bei der elektrohydraulisch verstellbaren RKP-D
wird die Lage des Hubrings von einem Wegmesssystem (12)
erfasst und von dem Ventil (13) hochdynamisch geregelt.
1 2
3 4
Rev. D, Mai 2014
5
6
Moog Radialkolbenpumpe mit digitaler Regelung RKP-D
2
7
8
9 1
3
10
11
12
13
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkp-d 19Rkp-d 63Rkp-d 140Rkp-d 250

Inhaltsverzeichnis