Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsstandard - Moog RKP-D Serie Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEcHNIScHE DATEN

kommunikationsstandard

Analogbetrieb
In der werksseitig voreingestellten analogen Betriebsart
empfängt die RKP-D die Sollwerte für Druck (p) und
Volumenstrom (Q) als Analogsignale. Zusätzlich hat
der Anwender die Möglichkeit über ein drittes analoges
Signal die Betriebsmodi (einschließlich der folgenden
Schlüsseleigenschaften) im laufenden Betrieb zu
wechseln:
• Einstellungen der Druckregler-Parameter
• Umschalten der zwei Drucksensoreingänge
• Aktivieren oder Deaktivieren des
Master-Slave-Betriebs
• Aktivieren oder Deaktivieren des Hybrid-Betriebs
• Aktivieren oder Deaktivieren der Druckregelung
• Aktivieren oder Deaktivieren der
Leistungsbegrenzung
Um diese Funktionen zu nutzen, muss die
Maschinensteuerung folgende 3 analoge Signale
bereitstellen:
• Fördermengensollwert 0 bis 10 V (voreingestellt)
oder 4 bis 20 mA (einstellbar über Software)
• Drucksollwert 0 bis 10 V (voreingestellt)
oder 4 bis 20 mA (einstellbar über Software)
• Betriebsmodus-Umschaltung: 0 bis 10 V
Die Istwerte für Fördermenge (Hubringlage) und Druck
werden von der RKP-D über 2 Signalausgänge (2 bis 10
V bzw. 4 bis 20 mA) ausgegeben. Die Moog Ventil- und
Pumpen-Konfigurationssoftware kann als Einrichtungstool
verwendet werden, um die Werkseinstellungen anzupassen
oder das Betriebsverhalten der RKP-D zu analysieren.
Analog-Modus
PLC
PLC
Feldbus-Modus
PLC
PLC
Rev. D, Mai 2014
Q-Sollwert analog
Q-Sollwert analog
p-Sollwert analog
p-Sollwert analog
Betriebsmodus-
Umschaltung 0 bis 10 V
Betriebsmodus-
(optional)
Umschaltung 0 bis 10 V
(optional)
Feldbus
Feldbus
Feldbus-Betrieb
Im Feldbus-Modus wird die RKP-D über die eingebaute
Feldbus-Schnittstelle parametriert, aktiviert und
überwacht. Diese Schnittstellen entsprechen den
folgenden Feldbusstandards:
1. CANopen Kommunikationprofil CiA301,
Geräteprofil Fluid Power CiA408 und ISO11898
2. EtherCAT IEC/PAS 62407
Hinweis: Einzelheiten sind den Moog Anleitungen zur RKP
Firmware für cANopen und EthercAT zu entnehmen.
X3
X4
X1
X3
X10
X4
X1
X10
X1
X1
X7
X7
RKP-D
RKP-D
X3
X4
X3
X4
RKP-D
RKP-D
Moog Radialkolbenpumpe mit digitaler Regelung RKP-D
Feldbus
Feldbus
Moog Ventil- und Pumpen-
Konfigurationssoftware
Moog Ventil- und Pumpen-
(optional)
Konfigurationssoftware
(optional)
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkp-d 19Rkp-d 63Rkp-d 140Rkp-d 250

Inhaltsverzeichnis