Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Und Vorteile; Gewährleistung - Moog RKP-D Serie Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNg

eigenschaften und Vorteile

Allgemeines
Neben ihrer sprichwörtlichen Zuverlässigkeit und
Leistungsfähigkeit ist die Radialkolbenpumpe für ihre
Modularität bekannt, wodurch maßgeschneiderte Einzel-
oder Mehrfachpumpen realisiert werden können, die
ideal auf die Anwendung abgestimmt sind.
Eigenschaften:
• 8 Baugrößen zwischen 19 und 250 cm
• Große Reglervielfalt
• Mehrfachpumpenaufbau durch axiale Montage
mehrerer Pumpenstufen
• Geeignet für verschiedenste Hydraulikflüssigkeiten
• Mitteldruckserie 280 bar,
Hochdruckserie 350 bar für Mineralöl
• Kurze Reaktionszeit
• Kompakte Bauweise
• Gutes Ansaugverhalten
• Geringe Druckpulsation
• Geringer Lärmpegel
Präzise Regelung
Das Pilotventil mit integrierter digitaler Elektronik
bietet verbesserte Dynamik und höhere genauigkeit der
Fördermengen- und Druckregelung, sowie umfangreiche
funktionelle Erweiterungen. Maschinenprozesse,
die mit RKP-D betrieben werden, zeichnen sich durch
verbesserte Wiederholgenauigkeit und höhere Qualität
der gefertigten Teile aus.
Analoger oder Feldbus-Betrieb
Da die RKP-D sowohl über die Feldbusschnittstelle, als
auch über rein analoge Signale betrieben werden kann, ist
sie für alle Arten von Maschinensteuerungen geeignet.
Auch bei rein analoger Ansteuerung können viele
Vorteile der digitalen Reglerstruktur genutzt werden.
Dies wird ermöglicht durch die analoge Betriebsmodus-
Umschaltung die zahlreiche vorkonfigurierte Software
Funktionen auf einfache Weise zugänglich macht
Rev. D, Mai 2014
Anpassungen im laufenden Betrieb
In einem seriellen Maschinenprozess steuert
eine einzelne RKP-D üblicherweise nacheinander
verschiedene Zylinder an, die jeweils spezifische
Reglereinstellungen erfordern. Mit der neuen
digitalen Regelung ist es nun möglich, die Parameter
der RKP-D im laufenden Betrieb zu ändern. Dies
umfasst die Parametrierung des Druckreglers, die
Aktivierung verschiedener Betriebsarten und die
Auswahl von Drucksensoren. So lässt sich die RKP-D
/U
an die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen
3
Prozessschrittes im Maschinenzyklus anpassen. Das
Ergebnis ist eine höhere Stabilität und eine verkürzte
Zykluszeit des gesamten Maschinenprozesses.
Optimierte Mehrfachpumpen-Systeme
Der Master-Slave-Betrieb ermöglicht mehre Pumpen
hydraulisch zusammenzuschalten und dabei eine stabile
und dynamische Druckregelung zu realisieren. Der
Hybrid-Betrieb durch Kombination einer RKP-D und einer
Pumpe mit fester Fördermenge ist ebenfalls möglich.
Verbesserte Fehlersuche
Die Echtzeit-Diagnosefunktionen der Software bieten
Zugang zu allen wichtigen Parametern. Damit können
Störungen sicher analysiert und schnell behoben werden.
Alle Fehlerreaktionen sind konfigurierbar. Dadurch
werden die Maschinenlaufzeiten verlängert und die
Wartungskosten gesenkt.
Weniger Platzbedarf, schnellere Inbetriebnahme
Die RKP-D Basisfunktionen (p und Q) sind bereits
abgeglichen um bei der Montage und Installation Zeit zu
sparen. Da alle erforderlichen Elektronikschnittstellen in
das Pilotventils integriert sind, entfällt die externe
pQ-Reglerkarte und die separate Verkabelung.
Gewährleistung
Die Moog Radialkolbenpumpe steht für Zuverlässigkeit,
geringes geräusch und lange Lebensdauer. Dies wird
unterstrichen durch die erhöhte gewährleistung. Diese
beträgt, unter den im Abschnitt „Technische Daten" des
Hauptkatalogs RKP genannten Randbedingungen für
Mineralöl, 10.000 Betriebstunden oder 24 Monate.
Moog Radialkolbenpumpe mit digitaler Regelung RKP-D
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkp-d 19Rkp-d 63Rkp-d 140Rkp-d 250

Inhaltsverzeichnis