Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog RKP-D Serie Einleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNg
beschreibung der radialkolbenPumPe mit digitaler regelung
Flexible Ansteuerung
Signale zwischen der RKP-D und der Maschinensteuerung
können entweder über die Feldbus-Schnittstelle
(Feldbus-Modus) oder als analoge Signale (analoger
Modus) ausgetauscht werden. Dieser Pumpentyp kann
leicht in verschiedene Maschinensteuerungen integriert
werden.
Die RKP-D bietet eine einfache Integration in
verschiedene Steuerungskonzepte für einen flexiblen
Einsatz bei vielfältigen Maschinenanforderungen.
Die verfügbaren Eigenschaften enthalten z.B.:
• Werks-Voreinstellung: Die RKP-D wird ab Werk
im „Analogmodus" ausgeliefert. Unter Nutzung
der voreingestellten Standard-Parameter und der
vorgegebenen Abgleiche, kann sie damit über einfache
0 bis 10 V-Sollwerte für Druck und Fördermenge
als „plug and play"-gerät betrieben werden. Dies
ermöglicht eine einfache und schnelle Inbetriebnahme
für Anwender, die keine weitreichenden
Anforderungen an die Pumpe stellen.
• Nutzung der analogen Betriebsmodus-Umschaltung:
Anwender, die eine stärkere Anpassung an spezielle
Betriebsbedingungen fordern, können über ein
weiteres 0 bis 10 V-Analogsignal zwischen 16
vordefinierten Pumpen-Betriebsmodi umschalten.
Struktureller Aufbau der RKP-D
X.3/X.4
Analoge Betriebsmodus-Umschaltung
X.7
Analoge Istwert-Signale
Analoge Sollwert-Signale
X.1
Elektrische
Ventil-
versorgung
Standardeinstellung:
Analog-Modus
X.10
Optional
(nur bei Reglertypen D5 bis D8)
Rev. D, Mai 2014
Feldbus
Schnittstelle
A
D
Objekt-Verzeichnis
Parameter
p
min
U
Q
U
s
Die Betriebsmodus-Umschaltung ist auch in Echtzeit
während des Betriebs möglich, so dass die RKP-D auf
diese einfache Weise an wechselnde Erfordernisse
während des Arbeitszyklus angepasst werden kann.
Somit stehen dem Anwender bereits im analogen
Modus weitreichende Möglichkeiten zur Adaption des
Betriebsverhaltens der RKP-D zur Verfügung, Feldbus-
Kenntnisse werden nicht benötigt.
• Nutzung der Konfigurationssoftware: Anwender des
Analog-Modus, die noch weiter gehen wollen, können
die Moog Ventil- und Pumpen-Konfigurationssoftware
nutzen, um die Werksvoreinstellungen, inklusiv der
vordefinierten Betriebsmodi, an ihre individuellen
Bedürfnisse anzupassen. Während der Inbetriebnahme
oder im Betrieb können so Anpassungen des
Betriebsverhalten der RKP-D entsprechend den
Anforderungen des jeweiligen Maschinenprozesses
vorgenommen werden. Die Software wurde speziell von
Moog entwickelt und ist kostenlos erhältlich unter
http://www.moogsoftwaredownload.com/
• Nutzung der Feldbus-Schnittstelle: Die Pumpen können
vollständig über die Feldbusschnittstelle gesteuert
werden, die RKP-D bietet dann die maximale Flexibilität
und Funktionalität. Dieser Feldbus-Modus ist ideal für
höchste Anforderungen und ermöglicht erfahrenen
Anwendern eine einfache Programmierung und
eröffnet neue Wege die Leistungsfähigkeit zu
optimieren.
P
U
X.5
X.6
U
P
Standardeinstellung:
Sensor X6
II
T
P
B
A
X.8
U
s
Moog Radialkolbenpumpe mit digitaler Regelung RKP-D
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkp-d 19Rkp-d 63Rkp-d 140Rkp-d 250

Inhaltsverzeichnis