Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog RKP-D Serie Einleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEcHNIScHE DATEN
elektrische schnittstellen
CAN-Anbaustecker (X3 und X4)
Pin
Signal
1
cAN_SHLD
2
cAN_V+
3
cAN_gND
4
cAN_H
5
cAN_L
EtherCAT-Anbaustecker (X3 und X4)
Pin
Signal X4 IN
1
TX + IN
2
RX + IN
3
TX – IN
4
RX – IN
Externe Drucksensoreingänge (X5 und X6)
Werksseitige Einstellungen: Sensorsignal 0 bis 10 V; 4-Leiter-Sensor
Pin
Signal
1
Versorgung 24 V
2
Signal-gND
3
Versorgungs-gND
4
Drucksignal (0 bis 10 V oder 4 bis 20 mA)
Unterstützte Drucksensortypen
Option
Versorgung 24 V
Signal (4 bis 20 mA)
p
I
GND bei 3-Drahtsensor
2- und 3-Drahtsensor
4 bis 20 mA
Anmerkung:
Jede option erfordert die korrekte Einstellung der
Analogschnittstelle mit Hilfe der Moog Ventil- und
Pumpen-Konfigurationssoftware.
Rev. D, Mai 2014
Schirm
Ist im Ventil nicht angeschlossen
Transceiver H
Transceiver L
Signal X3 OUT
TX + OUT
RX + OUT
TX – OUT
RX – OUT
(maximum 200 mA)
Dc
Option
Versorgung 24 V
DC
DC
Signal (4 bis 20 mA)
p
Signal GND
I
Versorgung GND
4-Drahtsensor
4 bis 20 mA
Moog Radialkolbenpumpe mit digitaler Regelung RKP-D
Außengewinde
Stiftkontakte
5
1
2
CAN Stecker X3
Draufsicht
Innengewinde
Buchsenkontakte
2
1
EtherCAT Stecker X3
Draufsicht
(WH) 2
(BN) 1
Option
Werkseitige Einstellung
Versorgung 24 V
DC
Signal (0 bis 10 V)
p
U
GND
3-Drahtsensor
0 bis 10 V
Innengewinde
Buchsenkontakte
2
4
1
3
5
CAN Stecker X4
Draufsicht
Innengewinde
Buchsenkontakte
3
2
4
1
EtherCAT Stecker X4
Draufsicht
M8 x 1 4-pole
4 (BK)
3 (BU)
Kabel Draufsicht
Versorgung 24 V
DC
Signal (0 bis 10 V)
p
Signal GND
U
Versorgung GND
4-Drahtsensor
0 bis 10 V
3
4
3
4
RKP-D
1
4
2
3
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkp-d 19Rkp-d 63Rkp-d 140Rkp-d 250

Inhaltsverzeichnis