Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Senken Sie Die Boilertemperatur; Selbstausschaltungsfunktion; Reinigung Und Wartung; Reinigung Der Dampflanze - Gaggia Milano CLASSIC RI9480 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC RI9480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DEUTSCH
Hinweis.
Nachdem der Kreislauf befüllt und heißes Wasser
aus der Dampfdüse abgegeben wurde, kann es vorkommen,
dass etwas Wasser im Kreislauf verbleibt. Um dieses zu
entfernen, wird empfohlen, die Düse einige Sekunden lang
durch Ausgabe von Dampf zu spülen.
Um sofort einen weiteren Kaffee zuzubereiten, senken
Sie die Temperatur im Boiler, indem Sie heißes Wasser
aus der Kaffeebrühgruppe ablassen (Abb.1-8). Befolgen
Sie die Anweisungen im Abschnitt „So senken Sie die Bo-
ilertemperatur", andernfalls könnte der Kaffee verbrannt
schmecken.
Hinweis.
Es wird empfohlen, die Ausgabe auf maximal 60
Sekunden zu beschränken.
Achtung! Der Dampfhahn kann während und nach
dem Gebrauch sehr heiß sein. Um Verbrennungen zu
vermeiden, bewegen Sie sie nur am Gummischutz am
Dampfhahn.

SO SENKEN SIE DIE BOILERTEMPERATUR

1. Setzen Sie den Siebträger nicht ein.
2. Legen Sie eine leere Tasse auf das Gitter.
3. Drücken Sie die Kaffeetaste (Abb.1-1) und füllen Sie
die Tasse mit Wasser.
4. Dann erneut die Kaffeetaste drücken (Abb.1-1).
Die Maschine ist für eine weitere Kaffeeausgabe bereit.

SELBSTAUSSCHALTUNGSFUNKTION

Die Maschine ist mit einer Energiesparfunktion ausge-
stattet. Nach einem Zeitraum von 20 Minuten, in dem das
Gerät nicht betätigt wird, schaltet es automatisch ab. Um
es wieder zu aktivieren, drücken Sie den Ein-/Ausschalter.

REINIGUNG UND WARTUNG

Mit einer regelmäßigen Reinigung und Wartung wer-
den die optimalen Betriebsbedingungen der Maschine
erhalten und gewährleisten langfristig einen Kaffee mit
optimalem Geschmack, einen konstanten Kaffeefluss und
einen exzellenten Milchschaum.
4219-465-02441 MANUAL GAG. CLASSIC-2019 RI9480 EU V_3.indd 26

Reinigung der Dampflanze

Nach jedem Milchaufschäumen:
1. Reinigen Sie die Dampflanze mit einem feuchten Tuch.
Für eine gründlichere Reinigung können Sie die Düse
(Abb.13) abschrauben und mit fließendem Wasser
abwaschen.
2. Öffnen Sie den Dampf-Drehknopf und lassen Sie den
Dampf für ein oder zwei Sekunden entweichen, um
das Düsenloch freizumachen (Abb.1-23).
Reinigung des Siebträgers und der Filter
Die Filter müssen stets sauber gehalten werden, um ein
optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Achtung! Der Filter darf erst ausgetauscht werden,
wenn der Topf des Siebträgers vollständig abgekühlt
ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
Entfernen Sie täglich den Filter wie in (Abb. 14) be-
schrieben aus dem Siebträger und waschen Sie ihn mit
warmem Wasser.
Wenn Sie eine Störung in der Kaf-
feeausgabe feststellen, tauchen
Sie die Filter 10 Minuten lang in
kochendes Wasser und spülen Sie
sie dann mit fließendem Wasser ab.
Für eine optimale Reinigung der
Filter wird der Kauf von Reini-
gungstabs GAGGIA empfohlen, die
extra für die perfekte Pflege Ihrer
Maschine gedacht sind.
Reinigung des Gitters und der Abtropf-
schale
Die Abtropfschale und das Gitter (Abb.1-10,11) herausneh-
men und unter laufendem Wasser waschen. Verwenden
Sie keine Scheuermittel.
• 26 •
31/01/2020 12:43:08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis