Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Dinge, Die Man Wissen Sollte - Gaggia Milano CLASSIC RI9480 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC RI9480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

BESCHREIBUNG

ÜBERSICHT ÜBER DIE MASCHINE (ABB.1)
1
Kaffeetaste
2
Ein-/Ausschalter
3
Dampftaste
4
Einschalt-Kontrolllampe
5
Kontrolllampe Kaffeetemperatur
6
Kontrolllampe Dampftemperatur
7
Drehknopf für Dampf-/Heißwasserausgabe
8
Brühgruppe Kaffeeausgabe
9
Ablaufschlauch
10 Gitter
11 Abtropfschale
12 Deckel Wassertank
13 Wassertank (herausnehmbar)
14 Dampf-/Heißwasserlanze mit Gummischutz
15 Filter für "Crema Perfetta" 1 und 2 Tassen Nur mit
einem Perlstrahl-Aufschäumer zu verwenden
(Abb.1-16)
16 Perlstrahl-Aufschäumer
17 Siebträger
18 Herkömmlicher Filter 2 Tassen
19 Herkömmlicher Filter 1 Tasse / Pads
20 Messlöffel
21 Stampfer
22 Netzkabel und Stecker
23 Dampfdüse
4219-465-02441 MANUAL GAG. CLASSIC-2019 RI9480 EU V_3.indd 21

DINGE, DIE MAN WISSEN SOLLTE

1. Der Geschmack von Espresso hängt von der Menge
und der Art des verwendeten Kaffees ab.
2. Der besondere Geschmack einer Kaffeebohne hängt
von mehreren Faktoren ab, aber ihr Güte und ihr
Aroma sind das Ergebnis des Röstprozesses. Die
länger und bei höheren Temperaturen gerösteten
Kaffeebohnen haben eine dunklere Farbe. Dunklere
Bohnen geben mehr Geschmack als hellere Bohnen
ab. Sie werden verschiedene Qualitäten von Kaffee im
Handel finden. Jede Art von Röstung ist eine Mischung
aus bei einer bestimmten Temperatur gerösteten
Bohnen und eines bestimmten Aromatyps.
Es gibt koffeinfreie Sorten, die nur 2% Koffein enthal-
ten. Experimentieren Sie mit Ihrer Espressomaschine
eine der verschiedenen Kaffeesorten im Handel. Sie
werden wahrscheinlich ein besseres als das bisher
verwendete Aroma finden.
3. Pumpen-Espressomaschinen erfordern eine fein ge-
mahlene Mischung. Achten Sie darauf, die gewünsch-
te Mischung in einer Körnung zu kaufen, die für die
Espressomaschine geeignet ist. Es ist vorzuziehen,
eine Mahlmühle anstelle einer Messermühle zu ver-
wenden, da letztere zu viel Kaffeepulver freisetzt und
eine unregelmäßig gemahlene Mischung erzeugt.
4. Der Kaffee sollte im Idealfall erst kurz vor dem
Gebrauch gemahlen werden. Denken Sie daran, den
Kaffee für die Pumpen-Espressomaschine zu mahlen.
5. Es ist ratsam, gemahlenen Kaffee oder Bohnen in
hermetisch schließenden Dosen im Kühlschrank zu
aufzubewahren. Der gemahlene Kaffee nimmt leicht
Gerüche auf.
6. Den echten Espresso erkennt man an seiner dunklen
Farbe, seinem intensiven Geschmack und seiner
typischen "natürlichen Creme".
7. Cappuccino ist eine spezielle Kombination aus Es-
presso und heißer aufgeschäumter Milch. Man kann
ihn mit einer Prise Zimt, Muskatnuss oder Kakao
servieren.
8. Servieren Sie Espresso sofort nach der Zubereitung.
9. Servieren Sie Espresso in Mokkatassen und Cappuc-
cino in Frühstückstassen.
• 21 •
DEUTSCH
31/01/2020 12:43:05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis