Inhaltszusammenfassung für Gaggia Milano CADORNA STYLE
Seite 1
ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH GAGGIA CADORNA STYLE / PLUS RI9600 (SUP049) / RI9601 (SUP049E), RI9602 (SUP049EW) Istruzioni per l'uso Mode d’emploi Bedienungsanleitung 4219-465-06011 MAN. GAG. CADORNA STY_PLUS CMF STW IT-DE-FR Rev.00.indd 1 22/04/2021 17:28:46...
Seite 2
Pannello di controllo / Bandeau de commande / Bedienfeld ESPRESSO COFFEE STEAM HOT WATER ON/OFF my favourites clean/setting START/STOP HOME Menu delle bevande / Menu des boissons / Getränkeauswahl Ristretto Caffè / Café / Caffè crema Caffè / Café / Kaffee 30 ml Caffè...
Seite 4
Prima installazione / Première installation / Erstinbetriebnahme Welcome LANGUAGE LANGUAGE CECO SLOVENIJA SLOVENIJA LIETUVOS ENGLISH LIETUVOS ITALIANO ENGLISH ITALIANO DEUTSCH DEUTSCH FRANÇAIS FRANÇAIS ESPAÑOL ESPAÑOL PORTUGUÊS ON/OFF clean/setting START/STOP my favourites HOME ON/OFF clean/setting my favourites HOME START/STOP ON/OFF my favourites HOME clean/setting START/STOP...
Seite 5
Congratulazioni per l'acquisto di Gaggia Cadorna! Con questa macchina otterrai sempre risultati eccellenti con semplicità. Grazie all’interfaccia intuitiva, puoi scegliere tra 6 bevande, personalizzarle e memorizzarle nei 4 profili disponibili, per ritrovarle a ogni utilizzo. Prima di essere imballata, ogni macchina viene sottoposta a rigorosi test nei ITALIANO nostri laboratori per assicurarne l’alta qualità...
Seite 61
Deutsch Inhaltsverzeichnis Gesamtansicht des Geräts (Abb. 2) ................................................................................Version klassischer Pannarello (Style RI9600 - Plus RI9601) ......................................................Version Dampfdüse (Plus RI9602) ......................................................................................Bedienfeld und Display ....................................................................................................Übersicht über das Bedienfeld (Abb. 1) ................................................................................Multifunktionstasten ......................................................................................................... Erstinbetriebnahme ........................................................................................................... Manueller Spülzyklus ........................................................................................................ Messung der Wasserhärte ................................................................................................
Desutsch Gesamtansicht des Geräts (Abb. 2) Deckel des Kaffeebohnenbehälters Deckel für Abtropfschale Kaffeebohnenbehälter Anzeige „Abtropfschale voll“ Steckdose Netzkabel Espressotray (nur bei der Ausführung „Plus“) Wassertank Netzkabel Fach für gemahlenen Kaffee Schmiermittel Drehknopf für die Mahlgradeinstellung Messlöffel für vorgemahlenen Kaffee Bedienfeld Teststreifen für Wasserhärtetest Kaffeeauslauf (einstellbar) Servicetüre...
Deutsch Bedienfeld und Display Kaffeeautomat hat ein intuitiv verständliches und einfach zu benutzendes Display. Um die Tasten noch besser zu verstehen, lesen Sie sich bitte die folgenden Abschnitte durch. Übersicht über das Bedienfeld (Abb. 1) Dienen zur Auswahl der im Display 1/2 Multifunktionstasten dargestellten Alternativen.
Desutsch Erstinbetriebnahme Vor Inbetriebnahme des Geräts ist es unbedingt wichtig, einige einfache Handlungen vorzunehmen, die in der Schnellanweisung zu Beginn dieser Anleitung klar beschrieben und illustriert sind. Hinweis: Damit der Kaffee noch besser schmeckt, empfehlen wir zuerst 5 Tassen zuzubereiten, damit das Gerät sich selbst einstellen kann. Achtung: Niemals an der Dampfschlauchhülle, sondern immer an der Schutzhülse des Pannarello anfassen (Style RI9600 - Plus RI9601).
Deutsch Messung der Wasserhärte Beim erstmaligen Aufstellen muss die Wasserhärte eingestellt werden. Den mitgelieferten Teststreifen für Wasserhärte hernehmen und die im Lauf der Inbetriebnahme durch das Display vorgegebenen Schritte ausführen. Um die Einstellung für die Wasserhärte im Nachhinein zu ändern, drücken Sie die CLEAN/ SETTING -Taste und wählen Sie "...
Desutsch Einsetzen des INTENZA+-Wasserfilters Den weißen Filter aus dem Wassertank herausnehmen und an einem trockenen Ort aufbewahren. Den INTENZA+-Wasserfilter vertikal, mit der Öffnung nach oben, in das kalte Wasser einsetzen. Dabei vorsichtig seitlich drücken, damit die Luftblasen besser entweichen. Dann den Filter wieder aus dem Wasser nehmen und auf die gemessene Wasserhärte (siehe dazu den Abschnitt „Messen der Wasserhärte“) laut Angabe am Boden des Filters einstellen.
Deutsch Getränkearten Name des Getränks Beschreibung Ristretto (Espresso extra Der in einer besonders kleinen Tasse servierte Ristretto ist ein Espresso mit stark) gegenüber herkömmlichem Espresso verkürzter Brühzeit. Dadurch ist er „kürzer“ und coffeinärmer. Espresso Der Espresso ist in aller Welt als der „wahrhafte italienische Kaffee“ bekannt. Er wird in einer sehr kleinen Tasse serviert.
Desutsch Brühvorgang Kaffeezubereitung aus Kaffeebohnen Achtung: Für Espresso sollten nur Kaffeebohnen verwendet werden! Niemals gemahlenen Kaffee, Rohkaffee, gefriergetrockneten oder löslichen Kaffee in den Bohnenbehälter geben, da hierdurch das Gerät beschädigt werden kann. Unser Ratschlag: Wenn der Kaffee wärmer werden soll, die Tassen mit heißem Wasser vorwärmen.
Deutsch Kaffeezubereitung aus vorgemahlenem Kaffee Mit dem beiliegenden Messlöffel die richtige Menge in das Fach für gemahlenen Kaffee geben. Den Deckel des Fachs für vorgemahlenen Kaffee öffnen und einen gestrichenen Messlöffel vorgemahlenen Kaffee hineingeben. Achtung: Um das Gerät nicht zu beschädigen, ausschließlich vorgemahlenen Kaffee verwenden.
Desutsch Milch aufschäumen Unser Rat: Kalte Milch (Temperatur ca. 5°C) mit einem Proteingehalt von mindestens 3 % verwenden, so das die Schaumbildung optimal wird. Es kann entweder Vollmilch oder teilentrahmte Milch verwendet werden. Es kann weiterhin entrahmte Milch, Sojamilch und laktosefreie Milch verwendet werden. Klassicher Pannarello (Style RI9600 - Plus RI9601) Eine Karaffe zu etwa1/3 mit kalter Milch füllen.
Deutsch 5 Es ist wichtig, die Düse nicht mittig, sondern nahe des Kannenrandes zu halten, und in einem Winkel, in dem ein gleichmäßiger Wirbel erzeugt wird. 6 Für ein richtiges Aufschäumen der Milch muss die Dampfdüse immer in die Milch getaucht sein und nicht in den Milchschaum. Wenn die Schaumschicht nach und nach zunimmt, muss die Kanne leicht angehoben werden, damit die Düse in der Milch bleibt, ohne dabei jedoch den Boden der Kanne zu berühren.
Desutsch Zubereitungsarten personalisieren und Profile erstellen Mit dieser Maschine können Sie die Einstellungen für Getränke auf der Grundlage Ihrer Vorlieben anpassen und diese Getränkeeinstellungen in einem der vier möglichen Profile speichern. Zubereitungsarten personalisieren Die HOME -Taste drücken. HOME Das gewünschte Getränk wählen. Im Display erscheinen alle Einstellungen, die Sie nach ihrer Präferenz COFFEE vornehmen können.
Deutsch Zum Einstellen der Aromaintensität die Taste " " drücken. Bei jedem Drücken verändert sich die Aromaintensität um eine Stufe. Im Display erscheint die gewählte Intensität. 1 Sehr mild Mild Normal Stark Sehr stark Hinweis: Diese Funktion ist bei vorgemahlenem Kaffee nicht möglich. Nach dem Einstellen des Getränks auf die persönliche Vorliebe kann die COFFEE Einstellung durch Drücken der Taste "...
Desutsch Hinweis: Bei Verwendung wird das Symbol für das Profil " " farbig. CHOOSE YOUR PROFILE Die im Profil gespeicherte Zubereitungsart kann mithilfe der " ÄNDERN-Taste EDIT DELET " bearbeitet oder auch mithilfe der " LÖSCHEN-Taste " gelöscht werden. ON/OFF clean/setting my favourites HOME...
Deutsch Reinigung und Pflege Regelmäßige Reinigung und Pflege erhalten das Gerät in bestem Zustand und gewährleisten immer optimalen Kaffee, konstanten Fluss des Kaffees und hervorragenden Milchschaum. In der folgenden Tabelle werden die Reinigungsvorgänge aller abnehmbarer Teile der Maschine und die entsprechende Häufigkeit aufgeführt.
Desutsch Komponente Zeitpunkt Vorgehen Espressotray Je nach Art der Verwendung Herausnehmen und unter laufendem Wasser (Plus RI9601 - RI9602) reinigen Er kann auch in der Spülmaschine im obersten Korb gespült werden. Pannarello reinigen (Style RI9600 - Plus RI9601) Den Pannarello und die Schutzhülse abnehmen und mit laufendem Wasser abspülen.
Deutsch Die „DAMPF“-Taste auswählen und die START/STOP - Taste drücken, Den Dampf für ein oder zwei Sekunden entweichen lassen, um das Düsenloch START/STOP ESPRESSO COFFEE freizumachen. STEAM HOT WATER ON/OFF my favourites HOME clean/setting START/STOP Brühgruppe reinigen Achtung: Die Brühgruppe nicht in der Spülmaschine reinigen und keine Geschirrspülmittel oder Reinigungsmittel verwenden, da diese die Brühgruppe beschädigen und der Geschmack des Kaffees leiden könnten.
Desutsch Die Brühgruppe mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen. Den Filter oben sorgfältig reinigen. Die Brühgruppe an Luft trocknen lassen. Hinweis: Die Brühgruppe nicht mit Tüchern trocknen, damit sich in ihr keine Fasern ansammeln. Brühgruppe mit Tabletten zum Entfernen der öligen Kaffeerückstände reinigen Achtung: Zum Reinigen ausschließlich Kaffeefettlöser-Tabletten von Gaggia verwenden, die auch alle öligen Kaffeerückstände entfernen.
Seite 79
Deutsch Sich vergewissern, dass der Hebel gegen den Fuß der Brühgruppe drückt. Sich vergewissern, dass der gelbe Rasthaken der Brühgruppe sich in der richtigen Stellung befindet. Den Haken richtig positionieren, d.h. ihn nach oben in die höchste erreichbare Stellung schieben. Befindet sich der Haken noch in der unteren Stellung, so bedeutet dies, dass er nicht richtig positioniert ist.
Desutsch Brühgruppe schmieren Damit das Gerät optimale Leistung bringt, muss die Brühgruppe gut geschmiert werden. Die Schmierhäufigkeit ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Anzahl der täglich zubereiteten Nutzungshäufigkeit Schmierhäufigkeit Portionen niedrig alle 4 Monate mittel 6-10 alle 2 Monate hoch >10 monatlich Das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen.
Deutsch Entkalken Vorgehen beim Entkalken Wenn das Gerät dazu auffordert, muss es entkalkt werden. Dazu darf ausschließlich die Entkalkungslösung von Gaggia verwendet werden, welche speziell auf die Maschine abgestimmt ist. Die Verwendung anderer Mittel kann die Maschine beschädigen und kann zu Rückständen im Kaffeewasser führen.
Desutsch Vorgehen bei einer Unterbrechung des Entkalkungsvorgangs Der Entkalkungsvorgang kann durch Drücken der ON/OFF -Taste im Bedienfeld abgebrochen werden. Wenn der Entkalkungsvorgang vorzeitig abgebrochen wird, ON/OFF wie folgt vorgehen: Den Wassertank entleeren und gründlich auswaschen. Den Wassertank bis zur Marke CALC CLEAN mit frischem Wasser füllen und das Gerät wieder einschalten.
Deutsch Wasserfilter Nach dem Wählen von " WASSERFILTER " den Anweisungen im Display sowie den Beschreibungen in den Abschnitten „Einbau eines INTENZA+-Wasserfilters“ und LANGUAGE WATER FILTER „Austausch des INTENZA+-Wasserfilters“ folgen. TIMER STAND-BY UNITS ON/OFF clean/setting my favourites HOME START/STOP Timer Stand-by Mit dem Timer Stand-by kann die Zeit eingestellt werden auf: LANGUAGE WATER FILTER...
Desutsch Bedeutung der Fehlercodes Nachstehend sind einige Fehlercodes aufgeführt, welche das Display anzeigen kann, sowie deren Bedeutung und Maßnahmen zur Behebung. Wenn die vorgeschlagenen Maßnahmen wirkungslos bleiben, das Display weiterhin das gleiche Fehlersymbol anzeigt und das Gerät immer noch nicht ordnungsgemäß arbeitet oder falls weitere Fehlercodes angezeigt werden, muss ein zugelassenes Kundendienstzentrum oder ein Händler kontaktiert werden.
Deutsch Problemlösung In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme aufgeführt, die in der Maschine auftreten können. Wenn der Fehler mit den vorstehenden Angaben nicht behebbar ist, sehen Sie in www.gaggia.com oder www.gaggia.it in der Liste der häufig gestellten Fragen (FAQ) nach oder kontaktieren Sie ein Kundendienstzentrum oder einen Händler in Ihrem Land.
Seite 86
Desutsch Problem Ursache Abhilfe Die Brühgruppe kann Die Brühgruppe ist nicht richtig Die Brühgruppe wurde vor dem nicht eingesetzt werden. ausgerichtet. Wiedereinsetzen nicht richtig ausgerichtet. Sich vergewissern, dass der Hebel gegen den Fuß der Brühgruppe drückt und dass der gelbe Rasthaken sich in der richtigen Stellung befindet.
Deutsch Problem Ursache Abhilfe Die Milch schäumt Der Pannarello ist verschmutzt. Den Pannarello reinigen, wie im Abschnitt nicht. (Style RI9600 - Plus RI9601) „Pannarello reinigen“ beschrieben . Vergewissern, dass alle Einzelteile des Pannarello richtig montiert sind. Die Düse der Dampfdüse ist Die Düse unter laufendem Wasser abwaschen verstopft.
Desutsch Technische Daten Nennspannung, Nennleistung, Siehe Typenschild innen an der Stromversorgung Servicetüre. Gehäusematerial Thermoplastischer Kunststoff Abmessungen (Style) 260 x 345 x 440 mm Abmessungen (Plus) 260 x 380 x 440 mm Gewicht (Style) 8,2 kg Gewicht (Plus) 9 kg Netzkabellänge 1200 mm Bedienfeld vorne oben...
Seite 90
GAGGIA S.p.a. si riserva il diritto di apportare tutte le modifiche ritenute necessarie. GAGGIA S.p.A. se réserve le droit d’apporter toute modification jugée nécessaire. GAGGIA S.p.a. behält sich das Recht vor, alle für erforderlich erachteten Änderungen vorzunehmen. GAGGIA S.p.A. Sede Amministrativa/Administrative Office Via Torretta, 240 40041 Gaggio Montano - Bologna - Italia +39 0534 771111 / Fax +39 0534 31025...