Inhaltszusammenfassung für Gaggia Milano Baby Class 10001441
Seite 1
GAGGIA S.p.a. si riserva il diritto di apportare tutte le modifi che ritenute necessarie. GAGGIA S.p.a. reserves the right to carry out all modifi cations which might be considered necessary. GAGGIA S.p.a. hält das Recht alle notwendigen Aenderungen durchzuführen. GAGGIA S.p.a. se réserve le droit d’apporter toute modifi cation qui se rend nécessaire. GAGGIA S.p.a.
Seite 2
ISTRUZIONI PER L’USO OPERATING INSTRUCTIONS GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI INSTRUCCIONES DE USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCÇOES E MODO DE EMPREGO...
Seite 3
La prima volta che usate il pannarello, dovete ... The fi rst time you use the frother, you must... Bei erstmaliger Verwendung des Schaumschlägers müssen Sie …. La première fois que vous utilisez le mixeur, il faut..La primera vez que usa el esquema, siga las instrucciones que se detallan a continuación De eerste keer dat u het stoompijpje voor het opschuimen van melk gebruikt, moet u ..
DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Wahl! Wichtige Vorsichtsmassnahmen Dank der Maschine können Sie jetzt bequem zu Hause einen köstlichen Espresso oder Cappuccino trinken. Den Bei der Verwendung von Elektrogeräten empfi ehlt es original italienischen Espresso bereitet man zu, indem sich, sich an einige Vorsichtsmassnahmen zu halten, um die Gefahr von Brand, elektrischen Schlägen und man schnell unter Druck gesetztes und auf die richtige...
DEUTSCH Beschreibung: so angeordnet werden, dass man weder darüber stolpert, noch dass es über die Ablage herunterhängt FIG. 01 und Kleinkinder daran ziehen können; Hauptschalter 3 Verfügt das Stromversorgungskabel über einen gepolten Stecker (ein Kontakt ist breiter als der Heisswasser-/Kaffeeschalter (Pumpe) andere) als Sicherheitsvorrichtung, so kann dieser Leuchtanzeige Betrieb Stecker nur in einer Richtung in die gepolte Steckdose...
DEUTSCH unter den Brühgruppe (14) ohne Filterhalter gestellt und der Erste Inbetriebnahme oder Benutzung Heisswasser/Kaffeeschalter (2) auf Pos. „Ein“ gedrückt. nach längerer Nichtbenutzung Die dadurch aktivierte Pumpe ist zu hören, nach ein paar Dieser einfache Vorgang gewährleistet eine optimale Ausgabe Sekunden beginnt das Wasser aus dem Brühgruppe (14) und muss ausgeführt werden: zu rinnen.
DEUTSCH Für ausführlichere Informationen zur Ausgabe von heißem Achtung! Keinen Kaffee ausgeben, wenn die Wasser ist auf den entsprechenden Abschnitt “Zubereitung Dampffunktion angewählt ist, da die Temperatur eines guten Espresso” und “Heisswasserberei- dann zu hoch ist und die Gefahr von Verbrennun- tung”...
DEUTSCH 9 Wenn die Tassen 3/4 voll sind, den Kaffeeschalter 8 Dann nach rechts drehen, um ihn in der Position zu Pos. „Aus“ ausschalten. Der Kaffee wird je nach verriegeln. Der Griff des Filterhalters muss sich in einer Wassermenge stärker oder schwächer. Ein guter, richtig Position rechtwinklig zur Maschine oder leicht nach rechts aufgegossener Kaffee zeigt an der Oberfl...
DEUTSCH Wie man einen guten Cappuccino WICHTIG: bei Drehen des Knopfs nimmt der Dampfdruck zubereitet: NB.: Wir empfehlen ein Aufbrühen von höchstens 60 Ehe man mit der Zubereitung des Cappuccino beginnt, sollte Sekunden. man sich vergewissern, dass alles Nötige bereitsteht, wie 7 Den Becher im Kreis bewegen, wobei man darauf achten zum Beispiel ein Becher (oder eine Tasse) mit entrahmter muss, dass das äussere Ende der Dampfdüse nur dann...
DEUTSCH 6 Nach Erhalt der gewünschten Menge heißes Wasser, den 2 Filterhalter und Filter nach Gebrauch mit lauwarmen Dampfgriff im Uhrzeigersinn drehen und die Schalter Wasser spülen. Heißwasser/Kaffee (2) sowie den Dampfschalter (4) 3 Den Maschinenkörper mit einem feuchten Tuch abwi- auf “Aus”...
Seite 30
DEUTSCH deren gesamtes Betriebsleben optimal zu erhalten, und, für die Heißwasser-/Kaffeeausgabe (2) und die Taste für soweit er korrekt verwendet wird, Beeinträchtigungen des die Dampfausgabe (4) drücken. ausgegebenen Produktes zu vermeiden. Die Entsorgung 11 Den gesamten Inhalt des Wassertanks über die Heißwa- der Entkalkerlösung muss gemäß...
DEUTSCH Bei Störungen Problem: Überprüfen: Kein Brühvorgang. Ob Wasser im Behälter ist. Ob der Filter verstopft ist, weil der Kaffee zu fein gemahlen oder zu stark gepresst wurde. Ob der Verteiler sauber ist. Der Kaffee fl iesst zu schnell aus. Ob der Kaffee zu grob gemahlen ist.
Seite 73
Istruzioni per il trattamento a fi ne vita Instructions for end-of-life disposal treatment Hinweise für die Behandlung bei Außerbetriebnahme Instructions pour le traitement de fi n de vie utile Instrucciones para el tratamiento al fi nal de vida útil Instruções para o tratamento em fi m de vida útil Instructies voor de behandeling aan het einde van de levensduur This product complies with EU Directive 2002/96/EC.