Auseinanderbau
HINWEIS: Es stehen Steuerventil-Reparatursätze zur
Verfügung. Für Falcon Luftmotoren: Repara-
tursatz 241833; für Falcon II Luftmotoren:
Reparatursatz 241834.
1.
Abb. 3. Den Steuerventilstopfen (10) von der oberen
Kappe (2) abnehmen. Die Dichtung (14) und die
Feder (15) am Stopfen überprüfen, ohne diese dazu
herauszunehmen. Falls die Dichtung ausgewechselt
werden muß, die Dichtung vom Steuerventilstopfen
abschrauben.
2.
Den Abstandsring (11) aus der oberen Kappe heraus-
nehmen. Die zwei O-Ringe (22) vom Stift abnehmen.
3.
Falls es notwendig ist, den O-Ring (23) aus dem Hohl-
raum des Stopfens zu nehmen, muß zuerst die obere
Kappe entfernt werden. Siehe Abschnitt Service an
Zylinder, Gehäuse und Kolben.
4.
Den Vorgang an der unteren Zylinderkappe (3) wieder-
holen.
8
308995
Service am Luftmotor
Service des Steuerventils
Zusammenbau
1.
Abb. 3. Wenn der O-Ring (23) entfernt wurde, muß er
von der Innenseite der oberen Kappe (2) her wieder ein-
gebaut werden. Den O-Ring einfetten. Die obere Kappe
wieder einbauen. Siehe Abschnitt Service an Zylinder,
Gehäuse und Kolben.
2.
Zwei O-Ringe (22) auf den Distanzring (11) geben. Den
Stift einfetten und in die obere Kappe einführen. Das
lange Ende muß zur Innenseite des Motors weisen.
3.
Die Dichtung (14) auf den Steuerventilstopfen (10) dreh-
en. Die Feder (15) einfetten und in den Steuerventil-
stopfen einbauen. Den Stopfen in die obere Kappe (2)
schrauben und mit 6,8 bis 9,0 N.m anziehen.
4.
Den Vorgang an der unteren Zylinderkappe (3) wieder-
holen.