Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Espresso - Fagor CR-284 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
interior
15/1/02
11:32
4. INBETRIEBNAHME DER
KAFFEEMASCHINE
Packen Sie die Kaffeemaschine aus und
nehmen Sie die Tüte mit den
Zubehörteilen heraus. Bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal benutzen, sind folgende
Teile mit lauwarmem Wasser und einem
nicht scheuernden Reinigungsmittel zu
reinigen und anschließend klarzuspülen:
• Einsetzfilter (M),
• Filter (N),
• Dosier- und Andrücklöffel (O),
• Dampfdüse (E).
Außerdem ist die Maschine
folgendermaßen zu reinigen:
Auffüllen des Wasserbehälters
Den Wasserbehälter (C) aus seiner
Aufnahme nehmen (Abb. 1), reinigen,
klarspülen und mit kaltem Wasser
ausspülen. Anschließend den Behälter
erneut einsetzen. Versichern Sie sich bitte,
dass das Rohr ins Wasser getaucht ist .
Vorreinigung der Maschine
• Schließen Sie das Gerät ans Netz.
Achten Sie dabei darauf, dass die
Sicherheitsvorschriften eingehalten
werden.
• Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter (F).
Die Betriebsleuchte (G) und die Leuchte
"Temperatur OK" (I) leuchten auf.
• Betätigen Sie die Durchlauftaste (H).
Sobald Wasser durch die Aufnahme des
Einsetzfilters (L) austritt, schalten Sie
die Taste wieder aus.
• Warten Sie nun einige Minuten, bis die
Leuchte "Temperatur OK" erlischt und
damit angibt, dass das Wasser die
geeignete Temperatur erreicht hat.
• Stellen Sie ein Gefäß unter die
Aufnahme des Einsetzfilters (L) und
betätigen Sie erneut die Durchlauftaste.
Lassen Sie 20 Sekunden lang Wasser
auslaufen.
Pgina 25
• Stellen Sie ein Gefäß unter die
Dampfdüse (E); sobald die Leuchte
"Temperatur OK" erlischt, öffnen Sie
bitte den Dampfaustritt, indem Sie den
Dampfschalter um eine halbe
Umdrehung betätigen, und betätigen
Sie die Durchlauftaste. Lassen Sie 10-15
Sekunden Wasser auslaufen (Abb.2.)
• Für eine perfekte Vorreinigung sollte
man diesen Vorgang fünf oder sechs
Mal wiederholen.
Anschließend ist die Maschine
betriebsbereit.
Einsetzen des Einsetzfilters
Um den Einsetzfilter (M) richtig in die
Maschine einzusetzen, Halten Sie diesen
bitte unter seine Aufnahme (L), schieben
Sie ihn nach oben und drehen ihn
anschließend nach rechts (Abb. 3).

5. ZUBEREITUNG VON ESPRESSO

• Verwenden Sie stets kaltes Wasser und
halten Sie den Wasserbehälter sauber.
• Bevor Sie den Kaffee durchlaufen
lassen, warten Sie bitte immer, bis sie
Leuchte "Temperatur OK" erlischt und
damit angibt, dass das Wasser in der
Heizschale die geeignete Temperatur
erreicht hat.
• Vor der Zubereitung des Kaffees ist es
ratsam, die Tassen und den Einsetzfilter
vorzuwärmen.
• Zum Vorwärmen dieser Elemente kann
man heißes Leitungswasser verwenden
oder folgendermaßen vorgehen:
• Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-
/Ausschalter (F) an und setzen Sie den
Einsetzfilter (M) in seine Aufnahme.
Warten Sie, bis die Leuchte
"Temperatur O.K." erlischt, betätigen
Sie die Durchlauftaste und lassen Sie
einige Sekunden Wasser auslaufen.
• Schalten Sie die Durchlauftaste aus und
entnehmen Sie den Einsetzfilter; jetzt
können Sie mit der Maschine Kaffee
zubereiten.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis