Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorklemmenkasten Vorbereiten - Elmo Rietschle G-series Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A
C
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
Bei einem Ausfall der Energieversorgung der Steuerung muss ein "System mit
spezifiziertem Ausfallverhalten" nach ISO 12100, 6.2.12.3 angewendet werden.
Start- und Stopp-Einrichtungen müssen in Übereinstimmung mit ISO 13850 und
IEC 60417 deutlich gekennzeichnet werden.
NOT-AUS-Funktion
Eine NOT-AUS-Funktion muss vorgesehen werden, wenn eine gefährliche Lage
auftreten kann, die von Hand beseitigt werden muss (siehe ISO 12100, 5.5.2)
▪ Die NOT-Aus-Funktion nach EN 418 und EN 50099 ausführen.
▪ Eine manuelle NOT-AUS-Funktion nach ISO 13849-1, 5 (insbesondere 5.2.1)
ausführen.
▪ Die Stopp-Kategorie und Farbe der NOT-AUS-Funktion muss ISO 13850 ent-
sprechen.
▪ Ergibt eine Risikobeurteilung, dass der normale Schalter die NOT-AUS-
Funktion erfüllen kann, so ist dieser entsprechend zu kennzeichnen.
Nach einem NOT-AUS darf der Start nur durch einen absichtlichen, von Hand
ausgelösten Vorgang möglich sein.
Manuelle Rückstellung
Eine manuelle Rückstellung nach einem Stopp-Befehl muss ISO 13849-1, 5.5.2
sowie IEC 60204-1, 9.2.5.3 und 9.2.5.4 entsprechen.
Start und Neustart
Die Anforderungen an einen Start und Neustart müssen ISO 13849-1, 5.2.3 ent-
sprechen.
Wird die G-BH8 mit einer automatischen oder ferngesteuerten Start-Steuerung
ausgerüstet, muss sie mit dem nebenstehenden Zeichen gekennzeichnet werden.
Ein automatischer oder ferngesteuerter Start während der Wartung oder Instand-
haltung ist durch eine Verriegelung zu verhindern, die im Steuersystem enthalten
ist (z.B. Schlüsseltransfersystem oder geschütztes Passwort bei softwaregesteu-
erten Systemen).
6.4

Motorklemmenkasten vorbereiten

Dieser Abschnitt gilt nicht für G-BH8 mit integriertem Frequenzumrichter 2FC....-1
(Pos. 6, Aufbau [➙ 13]).
1.
Blindstopfen entfernen.
ODER
Gusshaut vorsichtig herausschlagen.
2.
Verschraubung einsetzen.
B
Bei Kaltleiteranschluss Reduzierstück einschrauben.
Elektrischer Anschluss
25
/
48
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
6
07.2013 · 610.00280.01.000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G-bh82bh8512bh852

Inhaltsverzeichnis