Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RE 110 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4 Sicherheitshinweise
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe gearbeitet
werden muss: Eine Hubarbeitsbühne oder ein sicheres
Gerüst verwenden.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: Eine
Arbeitspause einlegen.
■ Falls sich der Hochdruckreiniger während der Arbeit
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann der
Hochdruckreiniger in einem nicht sicherheitsgerechten
Zustand sein. Personen können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Arbeit beenden, Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Hochdruckreiniger stehend betreiben.
► Hochdruckreiniger nicht abdecken um für einen
ausreichenden Austausch der Kühlluft zu sorgen.
■ Wenn der Hebel der Spritzpistole losgelassen wird,
schaltet sich die Hochdruckpumpe automatisch aus und
Wasser strömt nicht mehr aus der Düse. Der
Hochdruckreiniger ist im Stand-By Betrieb und bleibt
weiterhin eingeschaltet. Falls der Hebel der Spritzpistole
gedrückt wird, schaltet sich die Hochdruckpumpe
automatisch wieder ein und Wasser strömt aus der Düse.
Personen können schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Wenn nicht gearbeitet wird: Hebel der Spritzpistole
verriegeln.
► Hochdruckreiniger ausschalten.
► Netzstecker des Hochdruckreinigers aus der Steckdose
ziehen.
0458-620-9821-A
■ Wasser kann bei Temperaturen unter 0 °C auf der zu
reinigenden Oberfläche und in Bauteilen des
Hochdruckreinigers gefrieren. Der Benutzer kann
ausrutschen, fallen und schwer verletzt werden.
Sachschaden kann entstehen.
► Hochdruckreiniger nicht bei Temperaturen unter 0 °C
verwenden.
■ Falls am Hochdruckschlauch, am Wasserschlauch oder
an der Anschlussleitung gezogen wird, kann sich der
Hochdruckreiniger bewegen und umfallen. Sachschaden
kann entstehen.
► Nicht am Hochdruckschlauch, am Wasserschlauch oder
an der Anschlussleitung ziehen.
■ Falls der Hochdruckreiniger auf einer schrägen,
unebenen oder unbefestigten Fläche steht, kann er sich
bewegen und umfallen. Sachschaden kann entstehen.
► Hochdruckreiniger auf eine waagerechte, ebene und
befestigte Fläche stellen.
■ Falls in der Höhe gearbeitet wird, kann der
Hochdruckreiniger oder die Spritzeinrichtung
herunterfallen. Personen können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Eine Hubarbeitsbühne oder ein sicheres Gerüst
verwenden.
► Hochdruckreiniger nicht auf eine Hubarbeitsbühne oder
ein Gerüst stellen.
► Falls die Reichweite des Hochdruckschlauchs nicht
ausreicht: Hochdruckschlauch mit einer
Hochdruckschlauchverlängerung verlängern.
► Spritzeinrichtung gegen Herunterfallen sichern.
deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 120

Inhaltsverzeichnis