deutsch 3 Übersicht Kennzeichnung der Warnhinweise im Text 3 Übersicht GEFAHR Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Hochdruckreiniger Verletzungen oder zum Tod führen. ► Die genannten Maßnahmen können schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. WARNUNG Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
deutsch 3 Übersicht 1 Fächer 14 Transportgriff Die Fächer dienen zum Aufbewahren der mitgelieferten Der Transportgriff dient zum Tragen des Düsen. Hochdruckreinigers. 2 Halter 15 Halter Der Halter dient zum Aufbewahren der Reinigungsnadel. Der Halter dient zum Aufbewahren des Hochdruckschlauchs. 3 Fach Das Fach dient zum Aufbewahren weiterer Düsen aus 16 Halter...
Richtlinie 2000/14/EG in dB(A) um Schallemissionen von Produkten vergleichbar 9 Stutzen zu machen. Der Stutzen verbindet den Hochdruckschlauch mit der Spritzpistole. Diese Symbole kennzeichnen original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör. 10 Reinigungsnadel Die Reinigungsnadel dient zum Reinigen der Düsen. 11 Sprühset 4 Sicherheitshinweise Das Sprühset dient zum Reinigen mit Reinigungsmitteln.
► Hochdruckreiniger so verwenden, wie es in dieser elektrische Anschlüsse, Steckdosen und Gebrauchsanleitung beschrieben ist. stromführende Leitungen richten. Der Hochdruckreiniger STIHL RE 110 oder RE 120 dient nicht für folgende Anwendungen: Wasserstrahl nicht auf Elektrogeräte und den – Reinigen von Asbestzement und ähnlichen Oberflächen Hochdruckreiniger richten.
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere können die oder Drogen beeinträchtigt. Gefahren des Hochdruckreinigers und hochgeschleuderter Gegenstände nicht erkennen und ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kinder und aufsuchen. Tiere können schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen.
– Die Spritzeinrichtung ist sauber. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler – Die Bedienungselemente funktionieren und sind aufsuchen. unverändert. – Nur original STIHL Zubehör für diesen Hochdruckreiniger Arbeiten ist angebaut. WARNUNG – Das Zubehör ist richtig angebaut. ■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen nicht mehr WARNUNG konzentriert arbeiten.
Seite 11
► Nicht am Hochdruckschlauch, am Wasserschlauch oder ► Arbeit beenden, Netzstecker aus der Steckdose ziehen an der Anschlussleitung ziehen. und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ■ Falls der Hochdruckreiniger auf einer schrägen, ► Hochdruckreiniger stehend betreiben. unebenen oder unbefestigten Fläche steht, kann er sich ►...
Seite 12
deutsch 4 Sicherheitshinweise ■ Der Wasserstrahl kann Asbestfasern aus Oberflächen ■ Angesaugte leicht brennbare und explosive Flüssigkeiten lösen. Asbestfasern können sich nach dem Trocknen in können Brände und Explosionen auslösen. Personen der Luft verteilen und eingeatmet werden. Eingeatmete können schwer verletzt oder getötet werden und Asbestfasern können die Gesundheit schädigen.
Hochdruckreinigern freigegeben sind. ► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht gespannt ► Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels beachten. oder verwickelt ist. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler ► Wasserschlauch so verlegen, dass er nicht beschädigt, aufsuchen. geknickt oder gequetscht wird oder scheuert.
deutsch 4 Sicherheitshinweise GEFAHR ► Hochdruckreiniger nicht direkt an das Trinkwassernetz anschließen. ■ Kontakt mit stromführenden Bauteilen kann zu einem Stromschlag führen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder getötet werden. ► Hochdruckreiniger zusammen mit einem ► Sicherstellen, dass die Anschlussleitung, vorschriftsmäßigen Rückflussverhinderer an das Verlängerungsleitung und deren Netzstecker Trinkwassernetz anschließen.
deutsch 4 Sicherheitshinweise WARNUNG ■ Während der Arbeit erwärmt sich die Verlängerungsleitung. Wenn die Wärme nicht abfließen ■ Während des Arbeitens kann eine falsche Netzspannung kann, kann die Wärme einen Brand auslösen. oder eine falsche Netzfrequenz zu einer Überspannung in ►...
Frostschutzmittel auf Glykolbasis schützen. ► Hochdruckreiniger nicht selbst warten oder reparieren. ► Falls die Anschlussleitung defekt oder beschädigt ist: Anschlussleitung von einem STIHL Fachhändler ersetzen lassen. ► Falls der Hochdruckreiniger gewartet oder repariert werden muss: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 0458-620-7521-A...
deutsch 5 Sicherheitshinweise – Zubehör unkontrolliert umherschlagen. Der Benutzer kann die 5 Sicherheitshinweise – Zubehör Kontrolle über den Rohrreinigungsschlauch verlieren. Der Benutzer kann schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. Strahlrohrverlängerung, Flächenreiniger, ■ Rohrreinigungsset, Abgewinkeltes Strahlrohr und Winkeldüse Strahlrohrverlängerung WARNUNG ■...
– Hochdruckreiniger ausschalten ► Hochdruckreiniger elektrisch anschließen, @ 9.1. Abgewinkeltes Strahlrohr und Winkeldüse ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: Hochdruckreiniger nicht verwenden und einen STIHL WARNUNG Fachhändler aufsuchen. ■ Ein abgewinkeltes Strahlrohr und die Winkeldüse verstärken die seitlichen Reaktionskräfte. Durch die 7 Hochdruckreiniger zusammenbauen auftretenden Reaktionskräfte kann der Benutzer die...
Spritzpistole anbauen und abbauen 7.4.1 Spritzpistole anbauen Hochdruckschlauch anbauen und abbauen RE 110 7.3.1 Hochdruckschlauch anbauen ► Stutzen (1) in die Spritzpistole (2) schieben. ► Kupplung (1) auf den Stutzen (2) schieben. Der Stutzen (1) rastet hörbar ein.
7.5.1 Strahlrohr anbauen 7.4.2 Spritzpistole abbauen RE 110 ► Strahlrohr (1) in die Spritzpistole (2) schieben. ► Strahlrohr (1) so lange drehen, bis es einrastet. ► Sperrhebel (1) drücken und gedrückt halten. ► Falls sich das Strahlrohr (1) schwer in die Spritzpistole (2) schieben lässt: Dichtung am Strahlrohr (1) mit einem...
deutsch 8 An eine Wasserquelle anschließen 7.5.2 Strahlrohr abbauen 7.6.2 Düse abbauen ► Strahlrohr (1) und Spritzpistole (2) zusammendrücken ► Verriegelung (1) drücken und gedrückt halten. und bis zum Anschlag drehen. ► Düse (2) herausziehen. ► Strahlrohr (1) und Spritzpistole (2) auseinanderziehen. 8 An eine Wasserquelle anschließen Düse anbauen und abbauen 7.6.1...
deutsch 8 An eine Wasserquelle anschließen ► Kupplung (1) auf den Stutzen (2) schieben. Die Kupplung (1) rastet hörbar ein. ► Wasserhahn vollständig öffnen. ► Stutzen (1) vom Wasserhahn (2) abschrauben. ► Falls das Strahlrohr an der Spritzpistole angebaut ist: ►...
Damit das Wasser angesaugt werden kann, darf der Höhenunterschied zwischen dem Hochdruckreiniger und der Wasserquelle die maximale Saughöhe (a) nicht überschreiten, @ 19. Das passende STIHL Saugset muss verwendet werden. Dem Saugset liegt ein Wasserschlauch mit spezieller Kupplung bei. Das passende STIHL Saugset kann dem Hochdruckreiniger marktabhängig beiliegen.
deutsch 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten 11.2 Hebel der Spritzpistole drücken und verriegeln 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten Hebel der Spritzpistole drücken 11.1 Spritzpistole halten und führen ► Rasthebel (1) in die Position schieben. ► Hebel (2) drücken und gedrückt halten. Der Hochdruckpumpe schaltet sich automatisch ein und Wasser strömt aus der Düse.
► Langsam und kontrolliert vorwärts gehen. – Oberflächen aus Gummi 11.4 Mit Reinigungsmittel arbeiten Reinigungsmittel können die Reinigungswirkung des Wassers verstärken. Das mitgelieferte STIHL Sprühset muss verwendet werden. RE 110 Die Flachstrahldüse kann eingestellt werden. Wenn die Flachstrahldüse in Richtung + gedreht wird, steigt der Arbeitsdruck.
Seite 28
deutsch 11 Mit dem Hochdruckreiniger arbeiten ► Sprühdüse (2) auf die Flasche (1) drehen und von Hand ► Reinigungsmittel so dosieren und verwenden, wie es in fest anziehen. der Gebrauchsanleitung des Reinigungsmittels beschrieben ist. ► Flasche (1) mit maximal 500 ml des Reinigungsmittels befüllen.
deutsch 12 Nach dem Arbeiten 12 Nach dem Arbeiten 12.1 Nach dem Arbeiten ► Hochdruckreiniger ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ► Falls der Hochdruckreiniger an das Wassernetz angeschlossen ist: Wasserhahn schließen. ► Hebel der Spritzpistole drücken. Der Wasserdruck wird abgebaut. ►...
deutsch 13 Transportieren ► Einen möglichst kurzen Wasserschlauch an den Hochdruckreiniger anschließen. Je kürzer der Wasserschlauch ist, desto weniger Frostschutzmittel ist notwendig. ► Frostschutzmittel so mischen, wie es in der Gebrauchsanleitung des Frostschutzmittels beschrieben ist. ► Frostschutzmittel in einen sauberen Behälter füllen. ►...
deutsch 15 Reinigen – Der Hochdruckreiniger ist in einem geschlossenen Raum. – Der Hochdruckreiniger ist in einem Temperaturbereich über 0 °C. – Falls der Hochdruckreiniger nicht frostsicher aufbewahrt werden kann: Hochdruckreiniger mit einem Frostschutzmittel schützen. 15 Reinigen ► Falls die Düse verstopft ist: Düse mit der Reinigungsnadel 15.1 Hochdruckreiniger und Zubehör reinigen reinigen.
16 Warten ► Falls der Hochdruckreiniger oder das Zubehör beschädigt sind: Hochdruckreiniger oder das Zubehör nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Dichtung (1) aus dem Verschluss (2) nehmen. ► Verschluss (2) vom Filtergehäuse (5) abschrauben. ► Dichtung (3) aus dem Verschluss (2) nehmen.
deutsch 18 Störungen beheben 18 Störungen beheben 18.1 Störungen des Hochdruckreinigers beheben Störung Ursache Abhilfe Der Hochdruckreiniger Der Stecker der Anschlussleitung oder der ► Stecker der Anschlussleitung oder der läuft nicht an, obwohl der Verlängerungsleitung ist nicht eingesteckt. Verlängerungsleitung einstecken. Hebel der Spritzpistole gedrückt wird.
Seite 34
► Hochdruckreiniger 5 Minuten abkühlen lassen. ► Düse reinigen. Die Hochdruckpumpe Die Hochdruckpumpe, der Hochdruckschlauch ► Hochdruckreiniger von einem STIHL schaltet sich wiederholt oder die Spritzeinrichtung sind undicht. Fachhändler prüfen lassen. ein und aus, ohne dass der Hebel der Spritzpistole gedrückt wird.
Vibration 2002/44/EG sind unter www.stihl.com/vib angegeben. Diese Symbole kennzeichnen original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör. STIHL empfiehlt, original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör zu verwenden. Original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich. 0458-620-7521-A...
Informationen zur Entsorgung sind bei einem STIHL Fachhändler erhältlich. Die Technischen Unterlagen sind bei der Produktzulassung ► Hochdruckreiniger, Hochdruckschlauch, Düsen, Zubehör der ANDREAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. und Verpackung vorschriftsmäßig und umweltfreundlich Das Baujahr, das Herstellungsland und die entsorgen.