Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP PostBase Anleitung Seite 7

Frankiersystem mit kuvertieranbindung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PostBase:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wissenswertes über PostBase-Frankiersysteme mit Kuvertieranbindung
– Die optional lieferbare Stapelbox fasst bis zu 250
Briefe (Verwendung empfohlen).
– Das Verbindungsblech hilft Ihnen, den richtigen
Abstand und die korrekte Ausrichtung von Kuvertier-
systems und Frankiersystem einzuhalten (siehe
Seite 14).
– Frankiersysteme mit Dynamischer Waage müssen
auf einem stabilen Basistisch aufgestellt sein.
– Bei Systemen mit Dynamischer Waage dürfen sich
die Basistische für das Kuvertiersystem und das Fran-
kiersystem nicht berühren, um Schwingungsübertra-
gungen zu vermeiden.
Für die Verarbeitung geeignetes Material
– Die zu verarbeitenden Briefe müssen kuvertierfähig
sein (siehe Betriebsanleitung des verwendeten
Kuvertiersystems).
– ISO C6 Kuverts können nicht verarbeitet werden.
Einstellungen und Bedienhinweise
– An der Frankiermaschine muss der Kuvertiermodus
aktiviert sein (siehe Seite 10).
– Das Kuvertiersystem sollte die Briefe bereits ver-
schlossen an die PostBase übergeben.
– Verwenden Sie an der Rampe plus den mitgelieferten
Kuvertierschieber anstelle der Briefführung aus dem
Standardlieferumfang. Damit stellen Sie sicher, dass
die vom Seitenausgang kommenden Briefe sicher auf
die Rampe der Automatischen Zuführung plus gleiten.
– Der Andruckbügel kommt bei Betrieb mit Kuvertieran-
bindung nicht zum Einsatz – Belassen Sie ihn dauer-
haft in der oberen Halteposition.
– Empfohlene Einstellung an der Rampe plus: Stellrad
in Position 1 bis 2.
– Je nach Kuvertiersystem kann es vorkommen, dass
nach einem Jobwechsel ein leeres Kuvert ausgege-
ben wird. Führen Sie einen Testlauf aus, bevor Sie
das Frankiersystem anschalten.
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis