2
Über diese Anleitung
Über diese Anleitung
Zielgruppe
Inhalt
PostBase-
Dokumentationssatz
Anleitung für das
FPi-Kuvertiersystem
Sicherheitshinweise
Diese Anleitung richtet sich an die Bediener des Frankiersys-
tems PostBase mit Kuvertieranbindung. Die Bediener sollten
Erfahrungen im Umgang mit Frankier- und Kuvertiersystemen
haben (geschultes Personal).
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam, bevor Sie mit dem
Frankiersystem PostBase mit Kuvertieranbindung arbeiten.
Bewahren Sie die Anleitung griffbereit am Frankiersystem auf.
Diese Anleitung beschreibt die Besonderheiten beim Umgang
mit der PostBase im Zusammenspiel mit einem Kuvertiersys-
tem der FPi-Serie. Sie finden in dieser Anleitung
– Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Frankiersystem
PostBase mit Kuvertieranbindung
– die möglichen Systemkonfigurationen im Überblick
– die Bedienabläufe für typische Arbeiten
– Tipps zur Selbsthilfe bei Störungen.
Für alle weiteren Informationen lesen Sie bitte:
– PostBase Betriebsanleitung Erste Schritte
(im Lieferumfang der Frankiermaschine enthalten)
– PostBase Referenzhandbuch
(als Download bei Francotyp-Postalia verfügbar)
– PostBase mit Dynamischer Waage – Betriebsanleitung Erste
Schritte (im Lieferumfang der Automatischen Zuführung plus enthalten)
– Landesspezifische Beilage zur Betriebsanleitung (als Download
bei Francotyp-Postalia / bei Ihrer FP-Handelsvertretung verfügbar).
– die Betriebsanleitung des verwendeten Kuvertiersystems
(FPi 2300, FPi 4700 oder FPi 5600).
Folgende Signalwörter und Symbole kennzeichnen die
Sicherheitshinweise im PostBase-Dokumentationssatz:
Warnung! vor Personenschäden und Umweltschäden, zum
Beispiel vor einer Verletzungsgefahr.
Warnung vor automatischem Anlauf! weist auf eine mögliche
Gefahr durch Erschrecken beim automatischen Anlauf der
PostBase hin.
Achtung! weist auf eine mögliche Beschädigung des Frankier-
systems oder auf Unregelmäßigkeiten beim Frankieren hin.
Ein Tipp gibt Hilfe oder zusätzliche Anregungen zur Verbesse-
rung des Bedienablaufs.