Seite 1
Frankiersystem mit dynamischer Waage Anleitung für Bediener...
Seite 2
Über diese Anleitung Bevor Sie mit dem „ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage“ arbeiten, lesen Sie bitte diese Anleitung. Bewahren Sie die Anleitung griffbereit am System auf. Die Anleitung für Bediener – ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage ergänzt die „Betriebsanleitung Frankier- system ultimail“.
Frankiersystem mit dynamischer Waage Sicherheitshinweise Das „ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage“ ist für das Wiegen und Fran- kieren von gemischter Briefpost und Päckchen bestimmt. Das System entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrichtungen der Informationstechnik in Büroumgebung. Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende Hinweise: •...
Seite 5
Sicherheitshinweise • Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Innere des Systems gelangen. Unterbrechen Sie sofort die Spannungsversorgung des gesamten Systems, wenn dies doch einmal passiert. Lassen Sie das System vom Service überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. •...
Frankiersystem mit dynamischer Waage Wissenswertes über das ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage Dieses Kapitel stellt das „ultimail Frankiersystem mit dynami- scher Waage“ und seine Module kurz vor. Bedienelemente, die Sie für die tägliche Nutzung kennen müssen, sind beschrieben. Überblick Das „ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage“...
Wissenswertes über das ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage Frankiermaschine ultimail 120 Die ultimail ist eine digitale Frankiermaschine mit Inkjet-Druck- technologie (Tintenstrahldruck). Die ultimail frankiert Ihre Sen- ® dungen nach dem digitalen FRANKIT System, leicht erkennbar an dem Matrixcode im Frankierdruck.
Seite 8
Frankiermaschine angelegt werden. Für ausführliche Informationen zur Frankiermaschine lesen Sie bitte die „Betriebsanleitung Frankiersystem ultimail“. Falls Sie die Frankiermaschine ultimail ohne die dynamische Waage ultimail nutzen möchten, muss die Frankiermaschine von einem FP-Servicetechniker umgerüstet werden. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Service.
Wissenswertes über das ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage Bedienpult der dynamischen Waage Aktuelle Betriebsart der Waage Status Gewicht Anzeige bestätigen, In den Bereitschafts- Funktion ausführen Modus zurückkehren Nur für Servicezwecke (Option 1 und 2) Betriebsart / Option auswählen, Abfrage mit NEIN beantworten Die Bedienerführung mit Klartextanzeige macht die Hand-...
Frankiersystem mit dynamischer Waage Dynamische Waage ultimail Wiegetisch Briefführungskante Lichtschranke für Netzschalter Formaterkennung (an der Rückseite) Transportriemen für den Eingangslichtschranke Brieftransport Brieflauflineal (Magnetschiene zur Briefführung) Funktionsweise In Abhängigkeit von der eingestellten Betriebsart wird die zu wiegende Sendung automatisch auf den Wiegetisch transpor- tiert oder von Hand aufgelegt.
Seite 11
Wissenswertes über das ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage Betriebsarten der Waage Alle Einstellungen für den Betrieb des Systems nehmen Sie an der Frankiermaschine vor. Gemäß dem an der Frankierma- schine gewählten Modus schaltet die Waage automatisch in die entsprechende Betriebsart: –...
Frankiersystem mit dynamischer Waage Vorbereitende Arbeiten und mechanische Einstellungen Briefführung der automatischen Zuführung einstellen Die Briefführung sorgt dafür, dass die Briefe gerade eingezogen werden. Mit Hilfe des Schiebers stellen Sie die Briefführung auf das Kuvertformat ein. Achtung! Fassen Sie zum Einstellen der Briefführung immer in der Griff- mulde am Schieber an.
Position seal stellen. • Füllstand im Wassertank prüfen. • Bei Bedarf Wasser nachfüllen. Lesen Sie dazu die „Betriebsanleitung Fran- kiermaschine ultimail“. Verwenden Sie nur Kuverts, die für das maschinelle Verschließen geeignet sind. Ausführliche Angaben zur Kuvertspezifi- kation lesen Sie in der „Betriebsanleitung Frankiermaschine ultimail“.
Frankiersystem mit dynamischer Waage Briefauffang einrichten Den Briefauffang können Sie mit Hilfe der verstellbaren Anschlagwinkel auf verschie- dene Briefformate einstellen. • Durch Verschieben der beiden Anschlagwinkel den Briefauffang an das Format der zu frankierenden Sendungen anpassen.
Ein-/Ausschalten Ein-/Ausschalten Einschalten • Kontrollieren, dass sich keine Doku- mente/ Briefe im Papierlauf des Sys- tems befinden. – Automatische Zuführung – Wiegetisch und – Brieftransport der Frankiermaschine müssen leer sein. Achtung! Die Waage tariert beim Ein- schalten automatisch. Der Wiegetisch muss dabei leer sein, eine eventuelle Grundlast (Brieflauflineal) muss auflie- gen.
Seite 16
Frankiersystem mit dynamischer Waage An der dynamischen Waage Netzschalter • Den Netzschalter an der Rückseite der Waage in Stellung schalten. Am Bedienpult geht die Displaybeleuch- tung an und eine Startroutine läuft ab. Im Display erscheinen nacheinander ver- schiedene Informationen, z. B. zur Waage und Softwareversion.
Seite 17
Ein-/Ausschalten Die Displaybeleuchtung geht an und eine Frankiermenü (Beispiel) Startroutine läuft ab. Signaltöne und Informationen im Display begleiten den Selbsttest. Dieser Vorgang benötigt einige Zeit. Im Display erscheint das Frankiermenü. Ausschalten • Kontrollieren, dass der Auftrag abge- Netzschalter schlossen ist und alle Briefe das Sys- tem verlassen haben.
In diesem Modus können Sie Mischpost (bis zu DIN B4/C4) verarbeiten. Die Briefe werden automatisch zur dynamischen Waage transportiert, die Format und Gewicht der jeweiligen Sendungen ermittelt. Die ultimail berechnet den Portowert und fran- kiert die Briefe. Achtung! Verarbeiten Sie innerhalb eines Stapels nur Sendungen mit glei- chem Format.
Seite 19
Frankierdruck einstellen • Werbeaufdruck und Zusatztext für den Frankierdruck auswählen. • Versanddaten auswählen (Ziel, Art, Format, Zusatzdienste) oder per Kurz- wahl einstellen. Eingestellter Modus: Mischpost Für ausführliche Informationen zum Ein- stellen des Frankierdruckes lesen Sie bitte die „Betriebsanleitung Frankiersys- tem ultimail“.
Seite 20
Frankiersystem mit dynamischer Waage Briefe anlegen und frankieren Anlagefläche • Briefstapel aufschuppen: Der untere Brief muss am weitesten vorn liegen. • Briefstapel mit der Laschenseite nach unten auf dem Transportband ablegen. Achten Sie darauf, dass keine Sendun- gen unter die Briefführung gelangen.
Format, Zusatzdienste) oder per Kurz- wahl einstellen. Für ausführliche Informationen zum Ein- stellen des Frankierdruckes lesen Sie bitte die „Betriebsanleitung Frankiersys- tem ultimail“. Eingestellter Modus: Einmal wiegen Briefe anlegen und frankieren • Legen Sie den Briefstapel so wie auf Seite 20 beschrieben an.
Frankiersystem mit dynamischer Waage Mit einem festen Portowert frankieren Im Festportomodus ist die Wiegefunktion ausgeschaltet, die Waage dient aus- schließlich dem Transport der Sendungen. Das Produkt und das Gewicht stellen Sie an der Fankiermaschine ein. Dieser Modus eignet sich nur für das Frankieren identi- scher Briefe.
• Werbeaufdruck und Zusatztext für den Frankierdruck auswählen. • Versanddaten auswählen (Ziel, Art, Format, Zusatzdienste) oder per Kurz- wahl einstellen. Für ausführliche Informationen zum Ein- stellen des Frankierdruckes lesen Sie bitte die „Betriebsanleitung Frankiersys- tem ultimail“. Eingestellter Modus: Statisch wiegen...
Frankiersystem mit dynamischer Waage Eine Sendung frankieren • Stellen Sie sicher, dass sich keine Briefe in der automatischen Zuführung befinden. • Taste drücken. Mit einem Signalton zeigt die Waage an, dass der Modus gewechselt wurde und das Waage-Display zeigt STATISCHER MODUS.
Bereit- schafts-Modus auf. Waage tarieren Die dynamische Waage ultimail tariert beim Einschalten automatisch. Nur dann, wenn das Display der Waage bei entlastetem Wiegeteller nicht das Gewicht „0 g“ anzeigt, müssen Sie die Waage tarieren: • Am Bedienpult die Taste und an- schließend Taste...
Formaterkennung ein-/ausschalten Um die Formaterkennung ein-/auszu- schalten: • Drücken Sie am Bedienpult Taste und anschließend Taste Die dynamische Waage ultimail zeigt die aktuelle Einstellung. • Mit der Taste wechseln Sie zwi- schen EIN und AUS. • Übernehmen Sie die gewünschte Ein-...
• Geben Sie über den Ziffernblock den gewünschten Wert ein. • Übernehmen Sie die Einstellung mit der Taste • Beenden Sie die Prozedur mit Die dynamische Waage ultimail kehrt in den Bereitschafts-Modus zurück. Die Ein- stellung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten. Wir empfehlen, die Standardeinstellun-...
• Geben Sie über den Ziffernblock den gewünschten Wert ein. • Übernehmen Sie die Einstellung mit der Taste • Beenden Sie die Prozedur mit Die dynamische Waage ultimail kehrt in den Bereitschafts-Modus zurück. Die Ein- stellung bleibt bis zur nächsten Änderung erhalten. Wir empfehlen, die Standardeinstellun-...
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Lassen Sie das „ultimail Frankiersystem mit dynamischer Waage“ einmal jährlich vom autorisierten Kundendienst reinigen und warten. Sie sichern so einen langfristig störungsfreien Betrieb. Erkundigen Sie sich nach unseren günstigen Pflege- und Serviceabkommen. Zu Wartung und Pflege der Frankiermaschine ultimail und der automatischen Zuführung lesen Sie bitte die „Betriebsanleitung Frankiersystem ultimail“.
Sie Fehler lokalisieren und die Ursachen ermitteln. Tipps zum Beheben/Vermeiden von Störungen finden Sie auf den folgenden Seiten sowie in der „Betriebsanleitung Frankiersystem ultimail“. In vielen Fällen können Sie so kleine Störungen selbst beheben. Wir empfehlen bei der Fehlerbehebung fol- gende Vorgehensweise: Problem / Fehlermeldung Mögliche Ursache und Abhilfe...
Seite 31
Briefe entnehmen. Vorgang neu starten. Fehlermeldung im Display Siehe „Betriebsanleitung Frankiersystem ultimail“. Von einer Störung betroffene Vorgänge können Sie nach der Beseitigung der Störung in der Betriebsart „Statischer Modus“ verarbeiten ( Kapitel 5.4). Sollten Sie eine Störung mit diesen Hinweisen nicht selbst beheben können,...
Seite 32
Frankiersystem mit dynamischer Waage Die Waage deaktivieren Sollte die Waage defekt sein, können Sie diese an der Frankiermaschine ultimail deaktivieren und das Gewicht bis zum Wiederherstellen des Systems von Hand einstellen. Achtung! Dieser Vorgang ist nicht umkehrbar. Rufen Sie den Service, um den Fehler zu beheben und die Waage wieder in Betrieb zu nehmen.
Frankiersystem mit dynamischer Waage Technische Daten Bedienpult der Waage 240 x 195 x 75 mm (Länge x Breite/Tiefe x Höhe) Abmessungen Gewicht 1,2 kg Display LCD, 2-zeilig, 20 Zeichen pro Zeile, 5x7 Punkt Matrix Tastatur Folientastatur, verschleißfrei Dynamische Waage ultimail Abmessungen 375 x 274 x 110 mm (Länge x Breite/Tiefe x Höhe)
Seite 35
Material, auf dem Tinte innerhalb einer Minute trocknet 75 g/m - 120 g/m kein Hochglanz auf der zu frankierenden Seite kein stark faseriges Papier, auf dem der Matrixcode ver- wischen kann Siehe auch Spezifikationen in „Betriebsanleitung Frankiersystem ultimail“, Mat.-Nr. 51.0033.3270.00...