Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärkerbedienelemente Und -Anzeigen - QSC CX-Q 2K4 Benutzerhandbuch

Cx-q und cx-qn q-sys-netzwerkverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstärkerbedienelemente und -anzeigen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1.
Ausgangs-Kanalkennzeichnungen A, B, C, D,
E, F, G, H
2.
Ausgangskanal-Stummschalttasten/LEDs (rot)
3.
Ausgangskanalbegrenzer-LEDs (rot)
4.
Ausgangskanal -10 dB unter max.
Verstärkerleistung (blau)
5.
Ausgangskanal -20 dB unter max.
Verstärkerleistung (blau)
HINWEISS: Bei den folgenden Szenarien wird davon ausgegangen, dass der Verstärker über Q-LAN mit dem Q-SYS Core-Prozessor
verbunden ist. Ist der Verstärker nicht mit dem Q-SYS Core-Prozessor verbunden, befindet er sich im Fehlermodus und ist nicht
funktionstüchtig, außer er wurde zuvor als Teil eines Q-SYS-Designs für den Failover- oder selbständigen Modus konfiguriert.
Mit Ausnahme des Hauptschalters an der Rückplatte befinden sich alle der folgenden Steuerelemente an der Frontplatte. Abbildung 13 gibt die Position der
Bedienelemente an der Frontplatte an.
Verstärkermodi
Aus-Modus
• Hinterer Netzschalter ist aus – Verstärker ist nicht betriebsbereit.
• Die Verstärkermodus-Taste (6) ist nicht beleuchtet.
• Den Netzschalter einschalten. Der Verstärker schaltet in
den Modus, in dem er sich beim Ausschalten befunden
hatte – Betrieb, Alle stummschalten oder Standby.
Betriebsmodus
• Im Standby- oder Alle-Stummschalten-Modus die Verstärkermodus-Taste an
der Frontplatte drücken und wieder loslassen. Der Verstärker befindet sich im
Betriebsmodus.
• Die Verstärkermodus-Taste (6) ist grün beleuchtet.
• Der Verstärker ist uneingeschränkt betriebsbereit; Audiosignale werden weitergeleitet.
Standby-Modus
• Im Alle-Stummschalten- oder Betriebsmodus die Verstärkermodus-Taste (6) an der
Frontplatte drücken und ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten.
• Die Verstärkermodus-Taste leuchtet konstant rot.
• Der Verstärker ist nicht betriebsbereit; Audiosignale werden nicht weitergeleitet.
Alle-Stummschalten-Modus
• Im Betriebsmodus die Verstärkermodus-Taste (6) kurz drücken und wieder
loslassen.
• Die Verstärkermodus-Taste blinkt rot; alle Ausgangs-Stummschalttasten (2) sind rot.
• Der Verstärkerausgang ist deaktiviert, aber die Frontplatte ist weiterhin voll betriebsbereit.
Bedienelemente
SEL-Tasten (7)
• Die Ausgangskanalverstärkung kann über die Q-SYS Designer-Software oder die
Verstärker-Frontplatte eingestellt werden.
• Mit der SEL-Taste einen oder mehrere Kanäle wählen, um die Verstärkungseinstellungen zu
ändern. Alle ausgewählten Kanäle werden gleichzeitig geändert.
• Wenn zwei oder mehr Ausgänge überbrückt oder parallel geschaltet sind, werden durch Drücken
einer einzigen Taste in der Gruppe alle Kanäle in dieser überbrückten oder parallel geschalteten
Gruppe ausgewählt.
TD-001586-04-B
— Abbildung 13 —
CX-Q 8-Kanal-Modell abgebildet
6.
Verstärkermodus-Taste (grün/rot)
7.
Ausgangskanalwahltasten/LEDs (blau)
8.
Eingangskanal-CLIP-LEDs (rot)
9.
FEHLER-LED (gelb)
10. Eingangskanal-Signal-vorhanden-LEDs (blau)
11. Eingangskanal-Kennzeichnungen 1, 2, 3, 4,
5, 6, 7, 8
Netzschalter
Verstärkermodus-
Taste
SEL
11
12. LCD-Grafikdisplay
13. Taste NEXT (WEITER)
14. Taste PREV (ZURÜCK)
15. Verstärkungsknopf (GAIN)
16. ID-Taste
17. Rücksetztaste für Stiftbetätigung
Tasten NEXT (Weiter, 13) und PREV
(Zurück, 14)
• Mit diesen Tasten werden die einzelnen Bildschirme in Vor- oder
Rückwärtsrichtung der Reihe nach aufgerufen.
Verstärkungsknopf (GAIN) (15)
• Zum Einstellen der Verstärkung für den/die ausgewählte(n) Ausgangskanal (-kanäle).
Es muss mindestens ein Kanal ausgewählt sein.
• Wenn mindestens ein Kanal ausgewählt wurde, gehen Sie durch Drehen des
Verstärkungsknopfs direkt zum Ausgangsverstärkungsbildschirm. Nach ein paar Sekunden ohne
Aktivitäten wird wieder der vorherige Bildschirm angezeigt.
• Wenn mehr als ein Kanal ausgewählt wurde und für diese Kanäle verschiedene Verstärkungen
gelten, wird der Unterschied aufrecht erhalten, außer wenn die Verstärkung auf die Grenzwerte für
beide Kanäle erhöht oder reduziert wird.
ID-Taste (16)
• Beim Drücken dieser Taste erscheint ein Bildschirm mit dem Netzwerknamen
des Verstärkers. Darüber hinaus blinken die ID-Tasten an der zugeordneten
Q-SYS-Verstärkerkomponente und das zugeordnete Q-SYS Configurator-Element auf. Diese oder
eine der anderen ID-Tasten erneut drücken, um das Blinken zu beenden und diesen Bildschirm
zu verlassen.
Rücksetztaste für Stiftbetätigung (17)
• Zum Zurücksetzen des Verstärkers auf seine Werkseinstellungen.
1. Eine aufgebogene Heftklammer oder ein ähnliches Hilfsmittel in das
Stiftloch einstecken.
2. Hineindrücken und 3 Sekunden lang halten.
3. Die ID-Taste drücken, um den Vorgang zu bestätigen und den Verstärker
zurückzusetzen. Daraufhin geschieht Folgendes:
• die Netzwerkeinstellungen werden auf „Automatisch" zurückgesetzt,
• der Name des Verstärkers wird auf den voreingestellten Namen
zurückgesetzt,
• das Passwort wird gelöscht und
• die Protokolldatei wird ebenfalls gelöscht.
12
13
14
15
16
17
NEXT
PREV
ID

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis