Anschluss an den Kühler
Ansicht Rückseite ohne Verschlauchung
Achten
Filtergehäuse immer fest verschlossen
ist (siehe „Wartung und Reinigung
Filter")!
Stecken Sie die Zuflussleitung bis
zum Einrasten in den Eingang „IN".
Schliessen
Kühlerseitig an den Anschluss „OUT"
an (Wasserdruck max 1,5 bar).
Stecken
bis zum Einrasten in den Eingang
„OUT". Schliessen SIe das zweite Ende
kühlerseitig an den Anschluss „IN" an.
Anschluss an Wasserleitung
Der
Betrieb
Druckminderer IKA
Das Druckregelventil IKA
für den Betrieb des Kalorimeters am
Wasserhahn zwingend benötigt und
12
Sie
darauf,
daß
Sie
das
zweite
Ende
Sie
die
Rückflussleitung
ist
nur
mit
dem
C 25 zulässig!
®
C 25 wird
®
Verwenden
demineralisiertes Wasser (erhöhte Korrosions-
gefahr)! Befüllen Sie den Kühler entsprechend
der Kühler-Betriebsanleitung. Empfohlen wird
Leitungswasser in Trinkqualität. Mischen Sie (max.
1 ml für 4-5 l Wasser) des mitgelieferten Wasser-
badzusatzes bei. Damit wird die Haltbarkeit des
Wassers verbessert.
das
Sie
kein
destilliertes
Der Anschluss „EMPTY" dient nur
zum Entleeren des Gerätes, z.B. für
Transportzwecke. Im Normalbetrieb
darf der Ablassschlauch nicht gesteckt
sein!
ist auf einen Ausgangsdruck ca. von
1,5 bar voreingestellt.
Das Ventil wird in die Zuleitung des
Wasseranschlusses
montiert,
Betriebsanleitung IKA
C 25.
®
oder
siehe