Oder Sie nutzen die über das Menü bereitgestell-
ten Aktionen, die oben schon beschrieben wur-
den.
Wenn Sie die Arbeiten an den Messungen des
ausgewählten
Tages
abgeschlossen
haben,
wechseln Sie wieder auf den Tab "Bibliothek".
Wenn Sie alle Bibliotheksarbeiten abgeschlossen
haben, klicken Sie auf den Schalter „Zurück".
Arbeitsweise, Aufschlussgefäße und Kalibrierungen
Für die Verwaltung der Aufschlussgefäße und der
zugehörigen Einstellungen klicken Sie den Schal-
ter „Menü" und dann den Menüpunkt „Arbeits-
weise, Aufschlussgefäße und Kalibrierungen".
Diese Liste zeigt alle Aufschlussgefäße, die dem
Kalorimeter zugeordnet sind. Die Markierung
links in jeder Zeile zeigt an, ob das Aufschluss-
gefäß tatsächlich benutzt wird. Aus Sicherheits-
gründen ist es nicht möglich, Aufschlussgefäße
zu löschen.
Jedes Aufschlussgefäß ist eindeutig durch seinen
RFID Tag gekennzeichnet. Außerdem werden die
C-Werte für die aktuelle Arbeitsweise, das Datum
der letzten Kalibrierung und die Zahl der Zündun-
gen angezeigt.
Klicken Sie die Schaltfläche "Prüfe Kalibrierungen
für gewählte Aufschlussgefäße und Arbeitswei-
se". Es erscheinen drei zusätzliche Tabs mit der
Liste der Kalibrierungen, einer Kontrollkarte der
Kalibrierungen und der Statistik der Kalibrierun-
gen für die ausgewählte Arbeitsweise und Auf-
IKA
C 6000 global standards
IKA
C 6000 isoperibol
®
®
schlussgefäß.
Sie können die Arbeitsweise des IKA
C 6000
®
global standards/isoperibol aus einer Liste aus-
wählen.
35