2 Über SOMNOscreen™ plus
2.1 Zweckbestimmung
SOMNOscreen™ plus ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und ist dadurch als Screening-,
EEG- und/ oder PSG-System einsetzbar. Durch die Aufzeichnung des EKGs und der peripheren
Pulswelle mit Hilfe des SpO2-Sensors kann rückwirkungsfrei die Pulstransitzeit und ein
kontinuierlicher Blutdruckwert bestimmt werden.
Die Initialisierung und Auswertung erfolgt durch den Arzt. Die Messung kann sowohl in der Praxis als
auch beim Patienten zu Hause erfolgen. Im letzteren Fall finden die Einweisung des Patienten und die
Übergabe des Gerätes inklusive einer Patientenanweisung durch das ärztliche Personal statt. Das
initialisierte Gerät startet die Messung zur vorgegebenen Zeit automatisch. Das Auslesen der Daten
und die Auswertung erfolgen dann wieder durch den Arzt.
Dieses Gerät gibt keinen Alarm aus und darf nicht im Zuge lebenserhaltender Maßnahmen eingesetzt
werden. Es ist nicht für die Verwendung als automatisierter Apnoe-Monitor bestimmt.
SOMNOscreen™ plus wurde nicht für den Einsatz im Freien konstruiert und ist
daher vor Temperaturen unter 5°C und über 40°C zu schützen. Zudem kann das
Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser ebenfalls zu Schäden am Gerät
führen. Beachten Sie auch alle weiteren Sicherheitshinweise unter dem Punkt 3.
2.2 Patienten
Das SOMNOscreen™ plus und seine Zubehörteile darf nur folgendermaßen verwendet werden:
- An Patienten ab dem 1. Lebensmonat, keine Frühgeborenen
- Ausgeschlossen sind monitor- und intensivpflichtige Patienten
Abb. 2-1: SOMNOscreen™ plus
- 8 -