Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOMNOmedics SOMNOscreen plus Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfestigkeitsprüfungen
Leitungsgeführte HF IEC
nach 61000-4-6
Abgestrahlte HF nach IEC
61000-4-3
Empfohlener Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät
Das Gerät ist für den Betrieb in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt, in der die
HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Benutzer des Gerätes kann helfen, elektromagnetische
Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-
Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Gerät, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleitung der
Kommunikationsgeräts empfohlen, einhält.
Nennleistung des
Senders (W)
0,01
0,1
1
10
100
IEC 60601-
Test Level
3 V
rms
150 kHz to 80 MHz
3 V/m
80 MHz to 2,5 GHz
Mindestabstand in Abhängigkeit von der Sendefrequenz (m)
150 kHz bis 80 MHz
d=1,2P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
- 71 -
Kompatibilitäts-
grad
Tragbare und mobile HF-
Kommunikationsgeräte sollten
nicht näher an einem Teil des
Gerätes, einschließlich der
Kabel, benutzt werden, als es der
empfohlene Mindestabstand
angibt. Der Mindestabstand wird
aus der Gleichung errechnet, die
für die Frequenz des
Transmitters gilt.
Empfohlener Abstand:
3 V
d=1,2P
eff
3V/m
d=1,2P
for 80 MHz to 800 MHz
d=2,3P
for 800 MHz to 2,5 GHz
Die durch eine
elektromagnetische
Untersuchung vor Ort ermittelten
Feldstärken außerhalb
abgeschirmter stationärer HF-
Sender sollten weniger als 3 V/m
betragen. Störungen können in
der Nähe von Geräten auftreten,
die mit folgendem Symbol
gekennzeichnet sind:
80 MHz bis 800 MHz
d=1,2P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
Elektromagnetische
Umgebung -Leitlinien
800 MHz bis 2,5 GHz
d=2,3P
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis