Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Biologische Kalibrierung Und Ableitung Der Impedanz - SOMNOmedics SOMNOscreen plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Service

8.1 Biologische Kalibrierung und Ableitung der Impedanz

Über das integrierte Display von SOMNOscreen™ plus ist es möglich, Rückschlüsse auf die
Impedanzen der einzelnen EXG-Elektroden zu ziehen. Die folgende Wertetabelle kann als Grundlage
für eine biologische Kalibrierung der verschiedenen Kanäle dienen.
EOG-Kanäle
Guter Hautkontakt
(R < 4 kΩ)
Schlechter Hautkontakt
(R = 10 kΩ)
EEG-Kanäle
Guter Hautkontakt
(R < 4 kΩ)
Schlechter Hautkontakt
(R = 10 kΩ)
EMG-Kanal
Guter Hautkontakt
(R < 4 kΩ)
Schlechter Hautkontakt
(R = 10 kΩ)
Bei guten Impedanzwerten des Hautkontaktes liegt die angezeigte mittlere
Frequenz im physiologischen Bereich (EOG: 5 – 10Hz, EEG 6 – 20Hz,
EMG ~ 4Hz). Bei zu hohen Impedanzen nähert sich die mittlere Frequenz 50Hz.
Die Displayanzeige beim EKG zeigt die Herzfrequenz in bpm (Schläge pro
Minute) an.
Anzeige auf dem Display bei:
Augen auf (Blick: geradeaus)
5 - 10Hz, 10µV
50Hz, 15 – 20µV
Anzeige auf dem Display bei:
Augen auf
6 – 20Hz, 10 – 15µV
50Hz, 20 – 30µV
Anzeige auf dem Display bei:
Muskeln entspannt
1 – 4Hz, 5 – 10µV
50Hz, 10 – 20µV
- 62 -
Augen auf (Blick: links u. rechts
wechselnd)
5 – 10Hz, 100µV
35 - 45Hz, 20 – 25µV
Augen zu (entspannt)
3 – 6Hz, 10 – 15µV
50Hz, 20 – 30µV
Muskeln angespannt
35 – 40Hz, 20 – 30µV
35 - 40Hz, 25 – 50µV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis