Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Im Zusammenhang Mit Den Signalen - SOMNOmedics SOMNOscreen plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbeschreibung
Aussetzer oder Streifen
im Videobild bzw. in
den Rohdaten im
Online-Modus.
Video-Anzeige ist im
Online-Modus nicht zu
sehen.
Flow-Signal wurde
nicht aufgezeichnet.
EEG-/ EOG-Signale
sind verrauscht bzw.
kaum auswertbar.
Efforts werden sehr
schwach/ stark
angesteuert.
Mögliche Ursache
Antennen der
Empfänger nicht
richtig ausgerichtet.
Beim Starten des
Online-Modus
wurde „Mit Video"
nicht aktiviert.
Die Videokamera
wurde nicht korrekt
angeschlossen.

Fehler im Zusammenhang mit den Signalen

Falsch eingestellte
Montage.
Falsche
Filtereinstellungen.
Ableitstellen nicht
ausreichend
behandelt.
Impedanzen zu
hoch.
Ground- bzw.
Referenz-Elektrode
wurde nicht geklebt.
Gurt zu weit/ eng
angelegt.
Maßnahme
Richten Sie die Antennen der Empfänger neu aus und
wählen Sie ggf. einen neuen Stellplatz.
Starten Sie die Online-Anzeige erneut und aktivieren
Sie „Mit Video".
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen der
Videokamera.
Überprüfen Sie zuerst Ihre Montage, ob die Flow-
Signale ausgewählt wurden.
Falls die Möglichkeit besteht, die Messung erneut
durchzuführen, überprüfen Sie Ihre Montage und
ändern diese gegebenenfalls.
Über Menü „Extras"→ „"Einstellungen" → „Kanäle"
fügen Sie eine neue Referenz „Summe Effort" hinzu,
indem Sie beide Efforts summieren. Diese Referenz
geben Sie dann als Quelle für die Flow-Analyse an.
Sie können den Flow eines Patienten auch über die
Phasenwinkelanalyse untersuchen.
Prüfen Sie die Filtereinstellungen.
Empfohlener Filter für EEG und EOG: 0,2-35Hz.
Die Ableitstellen müssen zuerst gründlich mit
Rubbelpaste (Nuprep) behandelt werden. Danach
kleben Sie die Elektroden. Verwenden Sie am besten
GRASS Goldnapf Elektroden mit GRASS EC2 Creme.
Kleben Sie die Referenz (REF) auf Cz. Nutzen Sie im
Online-Mode den Impedanzcheck.
Überprüfen Sie, ob alle Elektroden geklebt wurden,
fügen Sie ggf. die fehlenden hinzu und starten Sie die
Messung neu.
Achten Sie auf ein richtiges Anlegen des Gurtes. Der
Gurt darf nicht zu locker oder zu fest angelegt werden.
- 54 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis