Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulassungen Und Normenliste; Sichere Entsorgung Nach Ende Der Lebensdauer; Elektromagnetische Verträglichkeit - Arjo Maxi Sky 2 PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 2 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zulassungen und Normenliste

Der Maxi Sky 2 Plus ist nach den Normen und Standards geprüft von:
Kanadisches Normungsamt (Canadian Standards Association – CSA):
Serie IEC 60601-1 einschließlich einschlägiger Ergänzungsnormen und nationaler Abweichungen
Technischer Überwachungsverein:
ISO 10535: 2006 Norm
CE-Kennzeichnung:

Sichere Entsorgung nach Ende der Lebensdauer

Verpackung/Produkt
Wellpappe, wiederverwertbar Komponenten, die hauptsächlich aus bestimmten Metallarten bestehen (mehr als 90 %
aus Metall nach Gewicht), zum Beispiel Gurtaufhängungen, Schienen, Aufrechtstützen usw. sollten als Metall recycelt
werden.
Akku
Alle Batterien in dem Produkt müssen separat recycelt werden. Die Batterien müssen gemäß nationalen oder lokalen
Richtlinien entsorgt werden.
Elektrische und
Liftersysteme mit elektrischen oder elektronischen Komponenten oder einem elektrischen Kabel sollten
elektronische
auseinandergebaut und gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) oder gemäß
Komponenten
lokalen oder nationalen Richtlinien recycelt werden.
Gurte
Gurte einschließlich Versteifungselementen/Stabilisatoren, Polsterungen und anderen Textilien, Polymer- oder
Kunststoffmaterialien usw. sollten als brennbarer Abfall entsorgt werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Der Maxi Sky 2 Plus wurde auf Regelkonformität mit den aktuellen regulatorischen Standards in Bezug auf seine
Kapazität, elektromagnetische Störungen (EME) von externen Quellen zu blockieren, geprüft.
Dennoch können bestimmte Maßnahmen dazu beitragen, die elektromagnetischen Störungen zu verringern:
Stellen Sie sicher, dass andere Hilfsmittel zur Patientenüberwachung und/oder auf Intensivstationen eingesetzte
Hilfsmittel die anerkannten Emissionsstandards erfüllen.
Sorgen Sie für den maximal möglichen Abstand zwischen elektromedizinischen Hilfsmitteln. Leistungsstarke
Hilfsmittel können eine Störausstrahlung emittieren, welche die Arbeitsweise des Lifters beeinträchtigt.
Weitere Informationen zur Handhabung der HF-Strahlung des Geräts finden Sie unter AAMI TIR 18-1997 – Guidance
on Electromagnetic Compatibility of Medical Devices for Clinical/Biomedical Engineers.
WARNUNG: Das Gerät sollte nicht neben, auf oder unter anderen Geräten verwendet werden, da dies zu
Funktionsbeeinträchtigungen führen kann. Ist ein Betrieb neben, unter oder auf anderen Geräten erforderlich,
sollten dieses und sämtliche übrige Geräte beobachtet werden, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
WARNUNG: Das Gerät kann Funkstörungen verursachen oder den Betrieb in der Nähe befindlicher Geräte
stören. Möglicherweise müssen Maßnahmen wie eine Neuausrichtung, Änderung des Standortes des Geräts
oder Abschirmung des Standortes ergriffen werden.
WARNUNG: Die Verwendung von Zubehör, Kabeln und Ersatzteilen, die nicht von Arjo spezifiziert oder bereitgestellt
wurden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen bzw. zu einer verminderten elektromagnetischen
Störfestigkeit dieses Gerätes und unsachgemäßem Betrieb führen.
Technische Daten
Production monitored
Safety tested
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis