Transferieren aus dem Sitz in die Liegeposition
Die nachstehend beschriebenen Techniken können beim Transfer von Pflegebedürftigen angewandt werden, ganz gleich,
ob sie im Bett, auf einem Stuhl oder in einem Rollstuhl usw. sitzen.
Hair
Gown
Sling piping
BCL green
Sling
Spreader bar
AH grey
AH light grey
White
Skin
Socks
Shoes
Betrieb des Maxi Sky 2 Plus im Doppel-Modus
1) Legen Sie den Gurt so um den Patienten herum, dass
die Unterkante des Gurts deutlich unterhalb des Steißbeins
liegt. Das Unterlegen des Gurts kann durch eine MaxiSlide
oder eine MaxiTube
Vergewissern Sie sich bei Verwendung der Gurte MAA8000
und MAA8010, dass sich der Kopfstützbereich des Gurts
hinter dem Kopf befindet und diesen bedeckt. Bei einem
Gurt vom Modell MAA8020 sollte sich der obere Abschnitt
des Gurts auf Halshöhe des Bewohners befinden.
Abb. 31
2) Ziehen Sie jedes Beinteil unter den Oberschenkel,
so dass es sich an der Innenseite des Oberschenkels
hervorziehen lässt.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt das Gesäß des Patienten
gut umschließt, sodass er mehr Stabilität bietet und richtig
sitzt, wie unten gezeigt.
Abb. 32
3) Bringen Sie den Deckenlifter in Richtung Patient
und stellen Sie sicher, dass:
sich die Aufhängungen dem
Patienten von vorne nähern
und sich knapp über
Kopfhöhe befinden.
die Aufhängungen in
einem Winkel von 45°
zueinander und nahe
genug positioniert sind,
um die Schulterschlaufen
daran einhängen zu können.
WARNUNG: Um zu vermeiden, dass sich der Patient
beim Einstellen der Aufhängung für das Fußende eine
Kopfverletzung zuzieht, sollten Sie auch die Aufhängung
am Kopfende im Auge behalten, da sich beide
Aufhängungen synchron bewegen.
4) Hängen Sie zunächst die Schulterschlaufen und dann
die Beinschlaufen ein (siehe „Befestigungsmethoden" auf
Seite 20).
Abb. 33
Heben Sie zuerst das Fußende der Aufhängung
mithilfe der Taste „
um die Beinschlaufen des Gurts anzuspannen.
®
vereinfacht werden.
Zurücklehnen
" (
) an,
®
±45°
21