Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reinigung Der Deckenlifter; Entfernen Sichtbarer Rückstände; Allgemeine Reinigung - Arjo Maxi Sky 2 PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 2 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Reinigung der Deckenlifter

HINWEIS: Es wird empfohlen, die Lifter und ihr Zubehör
zwischen der Verwendung an verschiedenen Patienten
zu reinigen.
Entfernen sichtbarer Rückstände
1) Verwenden Sie ein mit Wasser befeuchtetes Tuch.
2) Entfernen Sie die sichtbaren Rückstände von den
Deckenliftern und deren Zubehör von oben nach unten.

Allgemeine Reinigung

1) Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit einer Mischung
aus warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
2) Wischen Sie das Gerät von oben nach unten gründlich
ab und entfernen Sie dabei alle sichtbaren Rückstände.
3) Spülen Sie sämtliche Rückstände des Reinigungsmittels
mit sauberem Wasser ab. Wischen Sie dann mit einem
trockenen Tuch nach.
HINWEIS: Achten Sie insbesondere auf die
nachstehend in Abb. 80 abgebildeten Bereiche.
Dort ist es am ehesten wahrscheinlich, dass Keime
vorhanden sind. Verwenden Sie für diese Bereiche
eine kleinere Bürste und/oder Wattetupfer.
Handbedienung,
Seitenkante
36
Gelenk zwischen Aufhängung und
Befestigungsband
Rückseite der
Handbedienung
mit Griff
Aufhängung
und Polsterung
Für eine wirksame Reinigung müssen die Flächen des
Deckenlifters und der dazugehörigen Ausrüstung kräftig
abgerieben werden.
ACHTUNG: Bereiche des Lifters, in denen elektrische
Bauteile installiert sind, oder in denen Nässe zu innerer
Korrosion führen könnte, dürfen nicht übermäßig
befeuchtet werden.
Wird zum Trocknen des Lifters ein Warmlufttrockner
benutzt, darf die Temperatur 80 °C (176 °F) nicht
überschreiten.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf Methanol-
Basis oder sonstige Lösungsmittel, die die Oberflä-
chenbeschichtung oder Kunststoffteile beschädigen
könnten.
Reinigen Sie die Innenseite der Schiene alle vier Monate,
um die Lauffähigkeit der Transportliegen-Räder zu
erhöhen. Setzen Sie hierfür ein feuchtes Tuch in
die Schienenöffnung ein, und ziehen Sie es von
einem Ende der Schiene zum anderen.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Augen- und
Hautverletzungen müssen Reinigungsprodukte
stets in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
verwendet werden. Beim Umgang mit Reinigungs-
mitteln ist stets geeigneter Augen-, Hand- und
Bekleidungsschutz zu tragen.
Kettelung
Verriegelungen
Abb. 80
Ende der
Not-Aus-Schnur:
Pflege und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis